M-A 47U 35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den M-A 47U 35, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Leistung versorgt. Dieser radiale Elko mit 47 uF Kapazität und 35 V Spannungsfestigkeit ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der M-A 47U 35 wird Sie mit seiner Zuverlässigkeit und Performance begeistern.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 47U 35 Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen gewährleisten. Hier ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 47 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 35 V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für Schaltungen mit mittleren Spannungsanforderungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 2,0 mm – Kompatibel mit Standard-Leiterplattenlayouts für eine problemlose Integration.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Bietet eine lange Betriebsdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Toleranz: 20% – Zeigt die Genauigkeit der Kapazität an und ermöglicht eine präzise Schaltungsplanung.
Warum der M-A 47U 35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist Zuverlässigkeit entscheidend. Der M-A 47U 35 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Stabilität: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien bietet dieser Elko eine ausgezeichnete Stabilität über seine gesamte Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Der M-A 47U 35 eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu Stromversorgungen.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden können Sie sich auf eine lange und zuverlässige Performance verlassen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der M-A 47U 35 bietet eine erstklassige Qualität zu einem fairen Preis.
Anwendungsbereiche: Wo der M-A 47U 35 glänzt
Der M-A 47U 35 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko optimal einsetzen können:
- Audio-Verstärker: Als Koppelkondensator oder zur Glättung von Versorgungsspannungen trägt er zu einem klaren und verzerrungsfreien Klang bei.
- Stromversorgungen: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple-Effekten sorgt er für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Schaltungen.
- LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs trägt er zu einer effizienten und langlebigen Beleuchtung bei.
- Filter-Schaltungen: In Filtern zur Signalaufbereitung und Rauschunterdrückung optimiert er die Signalqualität.
- Steuerungen und Regelungen: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs trägt er zu einer präzisen Steuerung bei.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,0 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Mit dem M-A 47U 35 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Seine technischen Spezifikationen, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine lange Lebensdauer machen ihn zu einer lohnenden Investition.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Verwendung des M-A 47U 35 Elkos die folgenden Sicherheitshinweise:
- Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 35 V.
- Betreiben Sie den Elko nicht außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs.
- Verpolen Sie den Elko nicht, da dies zu Beschädigungen oder sogar zur Zerstörung führen kann.
- Lagern Sie den Elko an einem trockenen und kühlen Ort, um seine Lebensdauer zu maximieren.
Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des M-A 47U 35 Elkos.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 47U 35 Elko:
- Frage: Kann ich den M-A 47U 35 auch in 5V-Schaltungen verwenden?
Antwort: Ja, der M-A 47U 35 Elko ist mit einer Spannungsfestigkeit von 35 V auch für 5V-Schaltungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
- Frage: Was bedeutet das RM 2,0?
Antwort: RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,0 mm, was einem gängigen Standard entspricht.
- Frage: Kann ich den Elko auch bei höheren Temperaturen als 85°C betreiben?
Antwort: Nein, der Elko ist nur für einen Betrieb bis zu 85°C spezifiziert. Höhere Temperaturen können die Lebensdauer verkürzen oder zu Beschädigungen führen.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 20 %?
Antwort: Die Toleranz von 20 % gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Elkos um bis zu 20 % vom Nennwert (47 uF) abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Schaltungsplanung berücksichtigt werden.
- Frage: Ist der Elko gepolt?
Antwort: Ja, der M-A 47U 35 ist ein gepolter Elektrolytkondensator. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität beim Einbau, um Beschädigungen zu vermeiden. Das längere Bein markiert in der Regel den Pluspol.
- Frage: Kann ich diesen Elko durch einen mit höherer spannungsfestigkeit ersetzen?
Antwort: Ja, ein Elko mit höherer Spannungsfestigkeit (z.B. 50V oder 63V) kann problemlos als Ersatz verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (47 uF) und die Bauform (radial, RM 2,0) gleich bleiben.
- Frage: Wie lange hält der Elko, wenn er durchgehend bei 85°C betrieben wird?
Antwort: Die Lebensdauer von 2000 Stunden gilt unter Nennbedingungen. Bei dauerhaftem Betrieb bei 85°C kann sich die Lebensdauer verkürzen. Die genaue Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der angelegten Spannung und dem Rippelstrom.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Elkos für Ihre Projekte. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!