M-A 3,3M 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie mit dem M-A 3,3M 50 einen Elektrolytkondensator, der durch seine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Dieser radiale Elko ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und IT. Ob für Reparaturen, Eigenbauprojekte oder professionelle Anwendungen – der M-A 3,3M 50 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte ablaufen, wenn Sie sich auf hochwertige Komponenten verlassen können. Der M-A 3,3M 50 hilft Ihnen, genau das zu erreichen. Seine präzise Fertigung und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 3,3M 50 zeichnet sich durch folgende technische Spezifikationen aus:
- Kapazität: 3,3 mF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Maximale Betriebstemperatur: 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Eigenschaften machen den M-A 3,3M 50 zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen elektronischen Schaltungen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise sorgt dafür, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
Anwendungsbereiche – Wo der M-A 3,3M 50 glänzt
Der M-A 3,3M 50 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Glättung von Restwelligkeiten.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Computertechnik: Puffern von Spannungsschwankungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Industrielle Elektronik: Steuerung und Regelung von Prozessen.
- Hobby-Elektronik: Eigenbauprojekte und Reparaturen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der M-A 3,3M 50 wird Ihnen bei Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb legen wir größten Wert darauf, dass der M-A 3,3M 50 höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Kondensator wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Parameter erfüllt und eine lange Lebensdauer bietet.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit des M-A 3,3M 50. Vermeiden Sie Ausfälle und unnötige Reparaturen, indem Sie auf hochwertige Komponenten setzen. Ihre Projekte werden es Ihnen danken!
Warum der M-A 3,3M 50 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator kann entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts sein. Hier sind einige Gründe, warum der M-A 3,3M 50 die ideale Wahl ist:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte.
- Lange Lebensdauer: Reduziert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem M-A 3,3M 50 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how und realisieren Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie durch!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den M-A 3,3M 50 noch heute. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung, damit Sie so schnell wie möglich mit Ihren Projekten starten können. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses hervorragenden Elektrolytkondensators.
Wir sind davon überzeugt, dass der M-A 3,3M 50 Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von seinen Vorteilen begeistern und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Ihre Projekte verdienen nur das Beste – und der M-A 3,3M 50 ist genau das!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 3,3M 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 3,3M 50 Elektrolytkondensator.
- Was bedeutet die Angabe „3,3 mF“?
Die Angabe „3,3 mF“ steht für die Kapazität des Kondensators und bedeutet 3,3 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ steht für die Nennspannung des Kondensators. Das ist die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird.
- Was bedeutet die Angabe „RM 7,5“?
Die Angabe „RM 7,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators. Das ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen in Millimetern. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 mm.
- Kann ich den M-A 3,3M 50 auch in Geräten verwenden, die höheren Temperaturen ausgesetzt sind?
Der M-A 3,3M 50 ist für eine maximale Betriebstemperatur von 85°C ausgelegt. Wenn Ihr Gerät höheren Temperaturen ausgesetzt ist, sollten Sie einen Kondensator mit einer höheren Temperaturbeständigkeit wählen.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert (3,3 mF) abweichen kann. Die tatsächliche Kapazität liegt also zwischen 2,64 mF und 3,96 mF.
- Wie lange hält der M-A 3,3M 50 Kondensator?
Der M-A 3,3M 50 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei seiner maximalen Betriebstemperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Wofür steht die Abkürzung „Elko“?
„Elko“ ist die Kurzform für Elektrolytkondensator. Es handelt sich um eine Bauform von Kondensatoren, die eine besonders hohe Kapazität bei geringer Baugröße ermöglicht.