M-A 22U 50-2 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und präzise Leistung überzeugt? Dann ist der M-A 22U 50-2 genau die richtige Wahl für Sie. Dieser radiale Elko mit 22 uF Kapazität und 50 V Spannung ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Elektronikanwendungen.
Ob für Reparaturen, Hobbyprojekte oder professionelle Elektronikentwicklung – der M-A 22U 50-2 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 22U 50-2 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einem idealen Bauteil für Ihre Projekte machen:
- Kapazität: 22 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 50 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den M-A 22U 50-2 zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Von Audio-Schaltungen über Stromversorgungen bis hin zu Steuerungen – dieser Elko meistert die Herausforderungen Ihrer Projekte mit Bravour.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass die Qualität der Bauteile entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte ist. Deshalb legen wir größten Wert auf die sorgfältige Auswahl unserer Produkte. Der M-A 22U 50-2 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihre Projekte zuverlässig unterstützt.
Die lange Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C ist ein deutliches Zeichen für die Robustheit und Zuverlässigkeit dieses Elkos. Sie können sich darauf verlassen, dass der M-A 22U 50-2 auch unter Belastung eine stabile Leistung erbringt und Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des M-A 22U 50-2 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Schaltungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audio-Anwendungen sorgt der M-A 22U 50-2 für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Als Filterkondensator in Netzteilen und Stromversorgungen stabilisiert er die Spannung und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte.
- Steuerungen: In Steuerungen und Reglern trägt der Elko zur Glättung von Signalen und zur Stabilisierung der Schaltung bei.
- Reparaturen: Als Ersatzteil für defekte Elkos in älteren Geräten kann der M-A 22U 50-2 die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern.
- Hobbyprojekte: Ob für den Bau von Robotern, Modellbahnen oder anderen elektronischen Spielereien – der M-A 22U 50-2 ist ein vielseitiges Bauteil für kreative Projekte.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des M-A 22U 50-2. Mit diesem Elko können Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Elektronikprojekte realisieren.
Warum Sie sich für den M-A 22U 50-2 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolytkondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Hier sind einige Gründe, warum der M-A 22U 50-2 die ideale Wahl für Sie ist:
- Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Der M-A 22U 50-2 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen.
- Lange Lebensdauer: Mit einer Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C ist dieser Elko besonders robust und langlebig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der M-A 22U 50-2 kann in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Installation: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine einfache und problemlose Installation.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der M-A 22U 50-2 bietet Ihnen eine hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für den M-A 22U 50-2. Sie werden es nicht bereuen!
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten des M-A 22U 50-2 noch einmal in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 22 uF |
Spannung | 50 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Mit diesen Informationen können Sie sicherstellen, dass der M-A 22U 50-2 perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 22U 50-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 22U 50-2. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Angabe „22 uF“?
Die Angabe „22 uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
2. Was bedeutet die Angabe „50 V“?
Die Angabe „50 V“ steht für die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da dies zu Schäden am Kondensator führen kann.
3. Was bedeutet „RM 2,5“?
„RM 2,5“ steht für das Rastermaß von 2,5 mm. Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die entsprechende Leiterplatte passt.
4. Kann ich den M-A 22U 50-2 auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der M-A 22U 50-2 kann problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsangabe von 50 V ist lediglich die maximale Spannung, die der Kondensator aushält.
5. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn die maximale Spannung überschritten wird, kann der Kondensator beschädigt werden. Dies kann zu einer Verringerung der Kapazität, einem Kurzschluss oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen.
6. Wie lange hält der M-A 22U 50-2?
Der M-A 22U 50-2 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
7. Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom angegebenen Wert von 22 uF abweichen kann. Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Planung von Schaltungen berücksichtigt werden.
8. Ist der M-A 22U 50-2 RoHS-konform?
Um sicherzustellen, dass der M-A 22U 50-2 Ihren spezifischen Anforderungen entspricht, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Produktbeschreibung oder das Datenblatt zu konsultieren oder unseren Kundenservice zu kontaktieren. Dort finden Sie detaillierte Informationen zur RoHS-Konformität und anderen relevanten Zertifizierungen.