M-A 220U 50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den M-A 220U 50, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Zuverlässigkeit bereichert. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Fundament für innovative Schaltungen und langlebige Geräte. Mit seinen soliden technischen Daten und seiner kompakten Bauweise ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Der M-A 220U 50 überzeugt durch seine präzisen Spezifikationen:
- Kapazität: 220 uF (Mikrofarad)
- Spannung: 50 V (Volt)
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Bauform: Radial
- Abmessungen: 10 x 12,5 mm
- Rastermaß (RM): 5,0 mm
Diese Parameter machen den Elko zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten elektronischen Schaltungen seinen Platz findet. Seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, macht ihn zu einer Investition in die Langlebigkeit Ihrer Projekte.
Warum der M-A 220U 50 Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der M-A 220U 50 bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine stabile Kapazität und Spannungsfestigkeit sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltungen.
- Kompaktheit: Die geringen Abmessungen ermöglichen den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Langlebigkeit: Der weite Temperaturbereich garantiert eine lange Lebensdauer, selbst unter Belastung.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß erleichtert die Montage auf Platinen und in bestehende Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jede Komponente muss perfekt sein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der M-A 220U 50 ist ein Baustein, auf den Sie sich verlassen können. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil läuft und Ihre Geräte zuverlässig funktionieren. Er ist mehr als nur ein Elko – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance.
Anwendungsbereiche: Wo der M-A 220U 50 glänzt
Der M-A 220U 50 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Entkopplung und Filterung von Signalen für einen klaren Klang.
- Steuerungen: Zwischenspeicherung von Energie für eine zuverlässige Funktion.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stromflusses für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Hobbyelektronik: Perfekt für DIY-Projekte und Experimente.
Ob Sie ein erfahrener Elektroniker sind oder gerade erst mit dem Löten beginnen, der M-A 220U 50 ist ein Bauteil, das in keiner Werkstatt fehlen sollte. Er ist robust, zuverlässig und einfach zu handhaben – die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität legen.
Technische Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des M-A 220U 50 zu vermitteln, hier eine detaillierte Aufschlüsselung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Toleranz | ±20% |
Spannung | 50 V DC |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | Mindestens 2000 Stunden bei 85°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Gehäusegröße | 10 x 12,5 mm |
Rastermaß | 5,0 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Geringer ESR für effiziente Leistung |
Ripple Current | Hohe Ripple Current Fähigkeit |
Diese Tabelle zeigt, dass der M-A 220U 50 nicht nur durch seine grundlegenden Eigenschaften überzeugt, sondern auch durch seine Fähigkeit, hohen Belastungen standzuhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der geringe ESR (Equivalent Series Resistance) sorgt für eine effiziente Leistung und minimiert Verluste in Ihren Schaltungen. Die hohe Ripple Current Fähigkeit ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen hohe Stromschwankungen auftreten.
Ein Elko, viele Möglichkeiten
Der M-A 220U 50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen, Ihre Projekte zu perfektionieren und Ihre Geräte zuverlässiger zu machen. Mit seiner soliden Leistung und seiner einfachen Handhabung ist er der ideale Begleiter für alle, die sich für Elektronik begeistern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der M-A 220U 50 bietet. Bauen Sie innovative Schaltungen, entwickeln Sie einzigartige Geräte und erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte zum Leben erwachen.
Worauf Sie beim Kauf von Elektrolytkondensatoren achten sollten
Beim Kauf von Elektrolytkondensatoren gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen:
- Kapazität und Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität und die Spannung den Anforderungen Ihrer Schaltung entsprechen. Eine zu geringe Spannung kann zu Beschädigungen des Kondensators führen, während eine falsche Kapazität die Funktion der Schaltung beeinträchtigen kann.
- Temperaturbereich: Achten Sie auf den zulässigen Temperaturbereich des Kondensators. Verwenden Sie Kondensatoren, die für die Umgebungsbedingungen Ihrer Anwendung geeignet sind.
- Lebensdauer: Informieren Sie sich über die erwartete Lebensdauer des Kondensators. Eine längere Lebensdauer bedeutet eine höhere Zuverlässigkeit und weniger Ausfallrisiko.
- Bauform und Abmessungen: Wählen Sie eine Bauform und Abmessungen, die für Ihre Anwendung geeignet sind. Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu montieren, während SMD-Kondensatoren für kompakte Schaltungen geeignet sind.
- Qualität des Herstellers: Achten Sie auf die Qualität des Herstellers. Renommierte Hersteller bieten in der Regel zuverlässigere und langlebigere Kondensatoren.
Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elektrolytkondensator für Ihre Anwendung auswählen und von einer zuverlässigen und langlebigen Leistung profitieren.
Fazit
Der M-A 220U 50 ist ein zuverlässiger und vielseitiger Elektrolytkondensator, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Seine soliden technischen Daten, seine kompakte Bauweise und seine hohe Qualität machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Investieren Sie in den M-A 220U 50 und profitieren Sie von einer stabilen und effizienten Leistung Ihrer elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 220U 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 220U 50 Elektrolytkondensator:
Was bedeutet die Bezeichnung „220uF“?
Die Bezeichnung „220uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Dieser Kondensator kann also 220 Mikrofarad an elektrischer Ladung speichern.
Welche Spannung darf ich maximal anlegen?
Die maximale Spannung, die an den M-A 220U 50 angelegt werden darf, beträgt 50V DC (Gleichspannung). Eine Überschreitung dieser Spannung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören.
Kann ich diesen Kondensator auch für Wechselspannung verwenden?
Elektrolytkondensatoren wie der M-A 220U 50 sind primär für den Einsatz in Gleichspannungsschaltungen konzipiert. Der Einsatz in Wechselspannungsschaltungen kann zu einer erheblichen Reduzierung der Lebensdauer oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Für Wechselspannungsanwendungen sollten spezielle AC-Kondensatoren verwendet werden.
Was bedeutet das Rastermaß von 5,0 mm?
Das Rastermaß von 5,0 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieser Wert ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Platine oder in einer Schaltung.
Ist der M-A 220U 50 polarisiert?
Ja, der M-A 220U 50 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung am Kondensator, um die positive und negative Seite zu identifizieren.
Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn ein polarisierter Kondensator wie der M-A 220U 50 falsch herum eingebaut wird, kann er überhitzen, explodieren oder andere Bauteile in der Schaltung beschädigen. Es ist daher äußerst wichtig, die Polarität beim Einbau zu beachten.
Wie lange hält der M-A 220U 50?
Die Lebensdauer des M-A 220U 50 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er mehrere Jahre halten. Die Spezifikation gibt eine Lebensdauer von mindestens 2000 Stunden bei 85°C an.
Kann ich den M-A 220U 50 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, Sie können den M-A 220U 50 durch einen Kondensator mit der gleichen Kapazität (220uF) und einer höheren Spannungsfestigkeit (z.B. 63V oder 100V) ersetzen. Dies kann die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöhen, insbesondere wenn die Spannung nahe an der maximalen Spannung des ursprünglichen Kondensators liegt. Es ist jedoch wichtig, dass die Kapazität gleich bleibt und die Abmessungen des Ersatzkondensators für den Einbauort geeignet sind.