Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Sensoren » Sensorik (SMD/bedrahtet) » Temperatur- & Feuchtesensoren
M 310 A PT100 - Platin Temperatur Sensor

M 310 A PT100 – Platin Temperatur Sensor, Kl. A, 100 Ohm

4,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5601b6887e6c Kategorie: Temperatur- & Feuchtesensoren
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
      • Sensorik (SMD/bedrahtet)
        • Beschleunigungs- und Lagesensoren
        • Bewegungs-/Präsenzsensoren
        • Druck- und Strömungssensoren
        • Hall-Sensoren
        • Kapazitive Sensoren
        • Optische Sensoren
        • Positionssensoren
        • Sonstige Sensoren
        • Stromsensoren
        • Temperatur- & Feuchtesensoren
        • Ultraschallsensoren
        • Umweltsensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M 310 A PT100 – Präzision, die überzeugt: Ihr Schlüssel zu exakter Temperaturmessung
    • Warum ein PT100 Sensor? Die Technologie hinter der Präzision
    • M 310 A PT100 – Was diesen Sensor besonders macht
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der M 310 A PT100 zum Einsatz kommt
    • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Der M 310 A PT100 – Eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M 310 A PT100
    • Was bedeutet die Genauigkeitsklasse „A“?
    • Wie schließe ich den M 310 A PT100 richtig an?
    • Welchen Temperaturbereich deckt der M 310 A PT100 ab?
    • Wie oft sollte ich den Sensor kalibrieren?
    • Kann ich den M 310 A PT100 im Freien verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen einem PT100 und einem PT1000 Sensor?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den M 310 A PT100?

M 310 A PT100 – Präzision, die überzeugt: Ihr Schlüssel zu exakter Temperaturmessung

Entdecken Sie den M 310 A PT100, einen Platin-Temperatursensor, der in der Welt der Temperaturmesstechnik neue Maßstäbe setzt. Dieser Sensor ist mehr als nur ein Messinstrument – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen präzise und stabile Temperaturwerte liefert, wann immer Sie sie brauchen. Ob in der Industrie, der Forschung oder im anspruchsvollen Hobbybereich, der M 310 A PT100 wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jede Grad Celsius zählt. Die Genauigkeit Ihrer Messungen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Hier kommt der M 310 A PT100 ins Spiel. Mit seiner hohen Präzision und Stabilität sorgt er dafür, dass Sie stets die richtigen Daten erhalten. Verlassen Sie sich auf die Qualität eines Sensors, der für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist.

Warum ein PT100 Sensor? Die Technologie hinter der Präzision

PT100-Sensoren sind für ihre exzellente Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich bekannt. „PT“ steht für Platin, ein Edelmetall, das sich durch seine chemische Beständigkeit und reproduzierbaren Eigenschaften auszeichnet. Der Wert „100“ gibt den Widerstand des Sensors bei 0°C in Ohm an.

Das Funktionsprinzip ist einfach, aber genial: Der elektrische Widerstand des Platin-Elements ändert sich proportional zur Temperatur. Diese Änderung ist sehrlinear und präzise, was den PT100 zu einem idealen Werkzeug für genaue Temperaturmessungen macht.

Die Vorteile der PT100-Technologie im Überblick:

  • Hohe Genauigkeit: Liefert präzise Messwerte, die für kritische Anwendungen unerlässlich sind.
  • Stabilität: Behält seine Genauigkeit über lange Zeiträume bei, was zu zuverlässigen Ergebnissen führt.
  • Linearität: Der Widerstand ändert sich linear mit der Temperatur, was die Auswertung vereinfacht.
  • Breiter Temperaturbereich: Einsatzfähig in einem weiten Temperaturbereich, je nach Ausführung oft von -200°C bis +600°C.
  • Robustheit: Widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und mechanische Beanspruchung.

M 310 A PT100 – Was diesen Sensor besonders macht

Der M 310 A PT100 geht noch einen Schritt weiter. Er kombiniert die bewährte PT100-Technologie mit sorgfältiger Verarbeitung und hochwertigen Materialien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.

Hier die wichtigsten Eigenschaften des M 310 A PT100 im Detail:

  • Klasse A Genauigkeit: Die Klasse A steht für eine besonders hohe Genauigkeit. Dies bedeutet, dass der Sensor eine sehr geringe Abweichung von der tatsächlichen Temperatur aufweist.
  • 100 Ohm Nennwiderstand: Der Standardwiderstand von 100 Ohm bei 0°C ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Messsysteme.
  • Robustes Design: Der Sensor ist so konstruiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer verlassen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der M 310 A PT100 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild des M 310 A PT100 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Sensortyp PT100 (Platin Widerstandsthermometer)
Genauigkeitsklasse A (EN 60751)
Nennwiderstand 100 Ohm bei 0°C
Temperaturbereich Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten)
Anschlussart (Bitte Datenblatt beachten)
Material Sensorelement Platin
Material Schutzrohr (Bitte Datenblatt beachten)
Länge Schutzrohr (Bitte Datenblatt beachten)
Durchmesser Schutzrohr (Bitte Datenblatt beachten)

Hinweis: Die genauen Werte für Temperaturbereich, Anschlussart, Material und Abmessungen des Schutzrohres variieren je nach Ausführung des M 310 A PT100. Bitte konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche: Wo der M 310 A PT100 zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des M 310 A PT100 kennt kaum Grenzen. Hier einige Beispiele, wo dieser Sensor seine Stärken ausspielen kann:

  • Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Temperaturprozessen in der Produktion.
  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Regelung von Raumtemperaturen und Prozessen in Klimaanlagen.
  • Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur bei der Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln.
  • Chemische Industrie: Präzise Temperaturkontrolle in chemischen Reaktionen.
  • Forschung und Entwicklung: Genaue Temperaturmessungen in Laborexperimenten.
  • Medizintechnik: Temperaturüberwachung in medizinischen Geräten.
  • Energieerzeugung: Überwachung der Temperatur in Kraftwerken und Solaranlagen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Anwendungsbereiche, in denen der M 310 A PT100 seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellt. Seine Genauigkeit, Stabilität und Robustheit machen ihn zu einem idealen Sensor für anspruchsvolle Aufgaben.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Installation des M 310 A PT100 ist denkbar einfach. Dank seines standardisierten Designs lässt er sich problemlos in bestehende Messsysteme integrieren. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:

  • Korrekte Verkabelung: Achten Sie auf die richtige Polung und den korrekten Anschluss des Sensors.
  • Schutz vor Umwelteinflüssen: Schützen Sie den Sensor vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umwelteinflüssen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Kalibrierung: Führen Sie regelmäßig eine Kalibrierung durch, um die Genauigkeit des Sensors zu gewährleisten.

Mit der richtigen Installation und Wartung können Sie sicherstellen, dass der M 310 A PT100 Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet.

Der M 310 A PT100 – Eine Investition in Präzision und Zuverlässigkeit

Der M 310 A PT100 ist mehr als nur ein Temperatursensor. Er ist eine Investition in die Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Messungen. Mit diesem Sensor erhalten Sie ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Ihre Produkte zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen.

Vertrauen Sie auf die Qualität eines Sensors, der für seine Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Wählen Sie den M 310 A PT100 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M 310 A PT100

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M 310 A PT100:

Was bedeutet die Genauigkeitsklasse „A“?

Die Genauigkeitsklasse „A“ nach EN 60751 gibt die maximal zulässige Abweichung des Sensors von der tatsächlichen Temperatur an. Sensoren der Klasse A weisen eine sehr hohe Genauigkeit auf und eignen sich für Anwendungen, bei denen es auf präzise Messwerte ankommt.

Wie schließe ich den M 310 A PT100 richtig an?

Die Anschlussart hängt von der jeweiligen Ausführung des Sensors ab (z.B. 2-Leiter, 3-Leiter oder 4-Leiter). Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Sensors, um die korrekte Verkabelung sicherzustellen. Eine falsche Verkabelung kann zu ungenauen Messwerten führen.

Welchen Temperaturbereich deckt der M 310 A PT100 ab?

Der Temperaturbereich variiert je nach Ausführung des Sensors. Bitte entnehmen Sie den genauen Temperaturbereich dem Datenblatt des jeweiligen Produkts.

Wie oft sollte ich den Sensor kalibrieren?

Die Häufigkeit der Kalibrierung hängt von den Einsatzbedingungen und den Anforderungen an die Messgenauigkeit ab. In der Regel empfiehlt es sich, den Sensor mindestens einmal jährlich zu kalibrieren. In kritischen Anwendungen kann eine häufigere Kalibrierung erforderlich sein.

Kann ich den M 310 A PT100 im Freien verwenden?

Ob der Sensor für den Einsatz im Freien geeignet ist, hängt von seiner Schutzart ab. Achten Sie auf die Angaben im Datenblatt bezüglich der Schutzart (z.B. IP65, IP67) und stellen Sie sicher, dass der Sensor ausreichend vor Umwelteinflüssen geschützt ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem PT100 und einem PT1000 Sensor?

Der Hauptunterschied liegt im Nennwiderstand bei 0°C. Ein PT100 Sensor hat einen Widerstand von 100 Ohm, während ein PT1000 Sensor einen Widerstand von 1000 Ohm hat. PT1000 Sensoren sind oft weniger anfällig für Messfehler durch lange Zuleitungen.

Wo finde ich das Datenblatt für den M 310 A PT100?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Onlineshops oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Daten, Abmessungen und Anschlussmöglichkeiten des Sensors.

Bewertungen: 4.6 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Marke

HERAEUS

Ähnliche Produkte

EMC 1188-1-AIA - 4-Ch Temp. Sensor 1

EMC 1188-1-AIA – 4-Ch Temp. Sensor 1,8V, SMBus VDFN-10

0,50 €
HYG NTC 502 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

HYG NTC 502 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-502

2,99 €
HYG NTC 104 - Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-104

HYG NTC 104 – Präzisions-Temperatursensor TS-NTC-104

2,99 €
DS 1620 - Thermometer

DS 1620 – Thermometer, digital, -55..+125°C, DIP-8

6,30 €
NTC 10K 0

NTC 10K 0,2 – NTC Thermistor, 10 KOhm, 0,2 %

9,65 €
KTY 81-222 - Temperatursensor

KTY 81-222 – Temperatursensor, PTC, 2 kOhm, -55…+150°C

1,30 €
EMC 1183-A-AIA - 3-Ch Temp. Sensor 1

EMC 1183-A-AIA – 3-Ch Temp. Sensor 1,8V, SMBus VDFN-10

1,20 €
KTY 81-110 - Temperatursensor

KTY 81-110 – Temperatursensor, PTC, 1 kOhm, -55…+150°C

1,55 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,50 €