M 186 – Marderscheuche für Kfz: Schützen Sie Ihr Auto vor den kleinen Nagern
Kennen Sie das ungute Gefühl, wenn Sie morgens zu Ihrem Auto gehen und nicht wissen, was Sie erwartet? Zerbissene Kabel, angenagte Schläuche – Marderbisse können nicht nur ärgerlich, sondern auch richtig teuer werden. Mit der M 186 Marderscheuche für Kfz können Sie diesen Sorgen endlich ein Ende setzen. Entspannen Sie sich und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig vor den neugierigen und manchmal zerstörerischen Besuchern geschützt ist.
Die M 186 ist mehr als nur ein Marderschreck – sie ist Ihr persönlicher Schutzschild für Ihr Auto. Sie kombiniert modernste Technologie mit einfacher Anwendung, um Ihnen maximalen Schutz bei minimalem Aufwand zu bieten. Schluss mit teuren Reparaturen und dem Stress, wenn der Wagen plötzlich nicht mehr anspringt. Investieren Sie in die M 186 und fahren Sie beruhigt!
Wie funktioniert die M 186 Marderscheuche?
Die M 186 setzt auf eine Kombination aus Ultraschall und Elektroschock, um Marder effektiv und nachhaltig von Ihrem Fahrzeug fernzuhalten. Diese duale Strategie hat sich als besonders wirksam erwiesen, da sie die natürlichen Instinkte der Tiere anspricht und sie dazu bringt, den Bereich zu meiden.
Ultraschall: Die M 186 sendet hochfrequente Ultraschallwellen aus, die für den Menschen nicht hörbar sind, aber für Marder äußerst unangenehm. Diese Töne irritieren die Tiere und vertreiben sie, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Der Ultraschall wird in einem sich ständig ändernden Frequenzbereich ausgesendet, um eine Gewöhnung der Marder zu verhindern.
Elektroschock: Zusätzlich zum Ultraschall verfügt die M 186 über Kontaktplatten, die einen leichten, aber unangenehmen Elektroschock abgeben, wenn der Marder sie berührt. Dieser Schock ist völlig ungefährlich für das Tier, wirkt aber als effektive Abschreckung. Die Kontaktplatten werden strategisch im Motorraum platziert, um die Wahrscheinlichkeit eines Kontakts zu maximieren.
Ihre Vorteile mit der M 186 Marderscheuche
Die M 186 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die über den reinen Schutz vor Marderbissen hinausgehen:
- Effektiver Schutz: Dank der Kombination aus Ultraschall und Elektroschock werden Marder zuverlässig ferngehalten.
- Einfache Installation: Die M 186 lässt sich unkompliziert in Ihrem Fahrzeug installieren – eine detaillierte Anleitung liegt bei.
- Sichere Anwendung: Die M 186 ist für Mensch und Tier ungefährlich. Der Elektroschock ist schwach und dient lediglich der Abschreckung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer der M 186.
- Vielseitigkeit: Die M 186 eignet sich für alle gängigen Fahrzeugtypen, vom Kleinwagen bis zum Transporter.
- Werterhalt Ihres Fahrzeugs: Durch den Schutz vor Marderbissen vermeiden Sie teure Reparaturen und erhalten den Wert Ihres Autos.
- Entspannung pur: Fahren Sie beruhigt, ohne sich Gedanken über Marderschäden machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V DC |
Stromaufnahme | ca. 2 mA |
Ultraschallfrequenz | variierend, ca. 22 kHz |
Schutzbereich | ca. 40 m² |
Abmessungen | ca. 75 x 50 x 30 mm |
Betriebstemperatur | -25°C bis +80°C |
Installation der M 186 – So einfach geht’s!
Die Installation der M 186 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Eine ausführliche und bebilderte Anleitung liegt dem Produkt bei. Hier eine kurze Zusammenfassung:
- Suchen Sie einen geeigneten Montageort: Wählen Sie einen trockenen und geschützten Ort im Motorraum, an dem die M 186 gut befestigt werden kann und die Ultraschallwellen sich ungehindert ausbreiten können.
- Befestigen Sie das Gerät: Verwenden Sie die mitgelieferten Kabelbinder oder Schrauben, um die M 186 sicher zu befestigen.
- Verbinden Sie die Stromversorgung: Schließen Sie die M 186 an die 12-V-Batterie Ihres Fahrzeugs an. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Plus und Minus).
- Platzieren Sie die Kontaktplatten: Bringen Sie die Kontaktplatten an strategischen Stellen im Motorraum an, wo Marder wahrscheinlich eindringen (z.B. in der Nähe von Kabeln und Schläuchen).
- Testen Sie die Funktion: Überprüfen Sie nach der Installation, ob die M 186 ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Bei einigen Fahrzeugmodellen kann die Installation etwas aufwendiger sein. Im Zweifelsfall empfehlen wir, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Die M 186 – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen
Die M 186 ist nicht einfach nur ein weiteres Produkt in unserem Sortiment. Sie ist ein Versprechen: Das Versprechen, Ihnen Ruhe und Sicherheit zu geben. Das Versprechen, Ihr Auto vor unnötigen Schäden zu bewahren. Und das Versprechen, Ihnen ein gutes Gefühl zu geben, jedes Mal, wenn Sie Ihr Fahrzeug starten.
Investieren Sie in die M 186 und erleben Sie den Unterschied. Schützen Sie Ihr Auto, schonen Sie Ihren Geldbeutel und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie alles getan haben, um Marderbissen vorzubeugen.
Bestellen Sie Ihre M 186 Marderscheuche noch heute und sagen Sie „Adieu“ zu Marderschäden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur M 186 Marderscheuche
Ist die M 186 für mein Auto geeignet?
Ja, die M 186 ist grundsätzlich für alle gängigen Fahrzeugtypen mit 12V Bordspannung geeignet. Bei einigen Modellen kann es jedoch erforderlich sein, die Installation von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Kann die M 186 meinem Auto schaden?
Nein, die M 186 ist so konzipiert, dass sie Ihrem Auto nicht schadet. Die Stromaufnahme ist sehr gering und die Installation erfolgt ohne Eingriff in die Fahrzeugelektronik.
Ist der Elektroschock für Marder gefährlich?
Nein, der Elektroschock ist für Marder nicht gefährlich. Er dient lediglich der Abschreckung und ist vergleichbar mit einem leichten Stromschlag, den man beispielsweise von einer Türklinke bekommen kann.
Wie lange hält die Batterie meines Autos mit der M 186?
Die M 186 hat eine sehr geringe Stromaufnahme (ca. 2 mA) und belastet die Autobatterie kaum. Auch bei längeren Standzeiten des Fahrzeugs sollte es zu keinen Problemen kommen.
Wie oft muss ich die Kontaktplatten austauschen?
Die Kontaktplatten sind langlebig und müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden. Überprüfen Sie sie jedoch regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen.
Kann ich die M 186 auch in anderen Bereichen einsetzen (z.B. im Dachboden)?
Die M 186 ist primär für den Einsatz in Kraftfahrzeugen konzipiert. Der Einsatz in anderen Bereichen ist theoretisch möglich, jedoch nicht explizit vorgesehen und sollte auf eigene Verantwortung erfolgen.
Was mache ich, wenn die M 186 nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung und die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass die M 186 ordnungsgemäß an die Batterie angeschlossen ist und die Polarität stimmt. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.