M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor 12 V/DC – Verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase
Träumen Sie von üppigen Pflanzen, einer reichen Ernte und einem Garten, der in voller Pracht erstrahlt? Mit dem M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor 12 V/DC wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser innovative Sensor ist Ihr Schlüssel zu einer präzisen und effizienten Bewässerung, die Ihre Pflanzen optimal versorgt und gleichzeitig wertvolle Ressourcen schont.
Verabschieden Sie sich von der zeitraubenden und oft ungenauen manuellen Bewässerung. Der M 173 misst zuverlässig den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Bodens und liefert Ihnen präzise Daten, auf deren Grundlage Sie Ihre Bewässerung optimal anpassen können. So stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen immer genau die richtige Menge Wasser erhalten – weder zu viel noch zu wenig.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt Ihren Garten genießen können, während der M 173 im Hintergrund für das Wohl Ihrer Pflanzen sorgt. Keine Sorgen mehr über vertrocknete oder überwässerte Pflanzen, keine unnötige Wasserverschwendung und mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben.
Die Vorteile des M 173 Bodenfeuchtigkeitssensors im Überblick
Der M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen das Gärtnern erleichtern und Ihre Pflanzen optimal unterstützen:
- Präzise Messung der Bodenfeuchtigkeit: Der Sensor liefert Ihnen zuverlässige Daten über den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Bodens, sodass Sie Ihre Bewässerung optimal anpassen können.
- Effiziente Bewässerung: Durch die bedarfsgerechte Bewässerung sparen Sie Wasser und schonen die Umwelt.
- Gesunde Pflanzen: Optimal bewässerte Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge und entwickeln sich prächtig.
- Zeitersparnis: Dank der automatischen Überwachung der Bodenfeuchtigkeit sparen Sie Zeit und können sich entspannt Ihrem Garten widmen.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Sensor ist einfach zu installieren und zu bedienen, sodass Sie sofort mit der Optimierung Ihrer Bewässerung beginnen können.
- Langlebigkeit: Der M 173 ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude an ihm haben werden.
- Kompatibilität: Der Sensor ist mit vielen gängigen Bewässerungssystemen kompatibel.
Technische Details des M 173
Merkmal | Wert |
---|---|
Betriebsspannung | 12 V/DC |
Messbereich | 0 – 100 % relative Bodenfeuchtigkeit |
Ausgangssignal | Analog (Spannung) |
Schutzart | IP68 (wasserdicht) |
Kabellänge | Variabel (je nach Modell) |
Material | Edelstahl (Sensor) |
Abmessungen | Variabel (je nach Modell) |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Modellvariante leicht abweichen können. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Daten des von Ihnen gewählten Modells.
Anwendungsbereiche des M 173 Bodenfeuchtigkeitssensors
Der M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gärten: Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit in Ihrem Garten und optimieren Sie die Bewässerung Ihrer Pflanzen.
- Landwirtschaft: Steuern Sie die Bewässerung Ihrer Felder und steigern Sie Ihre Ernteerträge.
- Gewächshäuser: Schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen im Gewächshaus.
- Landschaftsbau: Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit in Parks und Grünanlagen und sorgen Sie für eine optimale Bewässerung.
- Forschung: Verwenden Sie den Sensor für wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich der Bodenkunde und Pflanzenphysiologie.
So funktioniert der M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor
Der M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor basiert auf dem Prinzip der kapazitiven Messung. Der Sensor besteht aus zwei Elektroden, die in den Boden gesteckt werden. Zwischen den Elektroden entsteht ein elektrisches Feld, dessen Kapazität sich mit dem Feuchtigkeitsgehalt des Bodens ändert. Der Sensor misst diese Kapazitätsänderung und gibt sie als analoges Spannungssignal aus. Dieses Signal kann dann von einem Steuergerät oder einem Datenlogger verarbeitet werden, um die Bewässerung zu steuern oder die Daten zu protokollieren.
Dank seiner robusten Bauweise und der wasserdichten Ausführung (IP68) ist der M 173 auch für den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet.
Installation und Inbetriebnahme des M 173
Die Installation des M 173 Bodenfeuchtigkeitssensors ist denkbar einfach:
- Wählen Sie einen geeigneten Standort für den Sensor in der Nähe der Pflanzen, deren Bodenfeuchtigkeit Sie überwachen möchten.
- Stecken Sie den Sensor senkrecht in den Boden. Achten Sie darauf, dass die Elektroden vollständig von Erde bedeckt sind.
- Verbinden Sie den Sensor mit einer Stromversorgung (12 V/DC) und einem Steuergerät oder Datenlogger.
- Konfigurieren Sie das Steuergerät oder den Datenlogger entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
Nach der Installation ist der M 173 sofort einsatzbereit und liefert Ihnen präzise Daten über den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Bodens.
Wichtige Hinweise zur Verwendung des M 173
- Achten Sie darauf, dass der Sensor vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Reinigen Sie den Sensor regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Messgenauigkeit zu erhalten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Kabelverbindungen, um eine einwandfreie Funktion des Sensors zu gewährleisten.
- Bei Frostgefahr sollten Sie den Sensor aus dem Boden entfernen, um Beschädigungen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor:
- Wie genau ist der M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor?
- Der M 173 bietet eine hohe Messgenauigkeit im Bereich von ±3 %.
- Kann ich den M 173 auch im Freien verwenden?
- Ja, der M 173 ist dank seiner wasserdichten Ausführung (IP68) ideal für den Einsatz im Freien geeignet.
- Welche Art von Kabel benötige ich für den Anschluss des Sensors?
- Sie benötigen ein Kabel mit zwei Adern für die Stromversorgung (12 V/DC) und ein Kabel mit einer Ader für das analoge Ausgangssignal.
- Wie oft muss ich den Sensor kalibrieren?
- Eine Kalibrierung ist in der Regel nicht erforderlich. Der Sensor ist ab Werk kalibriert und liefert zuverlässige Messwerte.
- Was passiert, wenn der Sensor defekt ist?
- In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Kann ich den Sensor auch mit einem Smart Home System verbinden?
- Ja, der M 173 kann in viele Smart Home Systeme integriert werden, sofern diese analoge Eingangssignale verarbeiten können. Prüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem jeweiligen System.
- Wie tief soll ich den Sensor in den Boden stecken?
- Stecken Sie den Sensor so tief in den Boden, dass die Elektroden vollständig mit Erde bedeckt sind. Die genaue Tiefe hängt von der Art der Pflanze und der Bodenzusammensetzung ab.
- Kann der Sensor auch in Töpfen verwendet werden?
- Ja, der Sensor ist auch für die Verwendung in Töpfen geeignet. Achten Sie darauf, dass der Topf ausreichend groß ist, um den Sensor vollständig aufzunehmen.
Mit dem M 173 Bodenfeuchtigkeitssensor investieren Sie in die Gesundheit und das Wachstum Ihrer Pflanzen und sparen gleichzeitig Zeit und Ressourcen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile einer intelligenten Bewässerung!