M 171 – PWM Leistungsregler: Entfesseln Sie die Kontrolle über Ihre Projekte
Träumen Sie davon, die volle Kontrolle über Ihre elektronischen Projekte zu haben? Wünschen Sie sich eine präzise Steuerung von Motoren, LEDs oder Heizungen? Der M 171 – PWM Leistungsregler ist Ihr Schlüssel zu unbegrenzten Möglichkeiten. Dieses kompakte und leistungsstarke Gerät ermöglicht Ihnen eine stufenlose Regelung von Gleichstromanwendungen im Spannungsbereich von 9-28VDC und bis zu 10A. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der M 171 wird Ihre Kreativität beflügeln und Ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Präzision und Leistung in Perfekter Harmonie
Der M 171 ist mehr als nur ein einfacher Leistungsregler. Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das modernste Technologie mit benutzerfreundlicher Bedienung vereint. Dank der Pulsweitenmodulation (PWM) ermöglicht er eine äußerst effiziente und präzise Steuerung der Ausgangsleistung. Dies bedeutet, dass Sie die Helligkeit von LEDs dimmen, die Drehzahl von Motoren feinjustieren oder die Temperatur von Heizungen exakt regeln können, ohne dabei unnötig Energie zu verschwenden.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein intelligentes Beleuchtungssystem für Ihr Zuhause. Mit dem M 171 können Sie die Helligkeit Ihrer LED-Leuchten stufenlos anpassen, um die perfekte Atmosphäre für jeden Anlass zu schaffen. Oder vielleicht möchten Sie ein Modellauto bauen, dessen Geschwindigkeit Sie präzise steuern können. Der M 171 gibt Ihnen die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Technische Details, die Überzeugen
Der M 171 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst zuverlässig und langlebig. Er ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 9-28VDC |
Ausgangsstrom (max.) | 10A |
PWM-Frequenz | Einstellbar (typischerweise zwischen 1kHz und 20kHz) |
Anschluss | Schraubklemmen |
Abmessungen | Kompakt, für einfache Integration |
Schutzfunktionen | Überstromschutz, Verpolungsschutz |
Die einstellbare PWM-Frequenz ermöglicht es Ihnen, den Regler optimal an Ihre Anwendung anzupassen. Der integrierte Überstrom- und Verpolungsschutz schützt Ihre Schaltung vor Schäden und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Anwendungsbereiche, die Inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten des M 171 sind schier unendlich. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- LED-Steuerung: Dimmen Sie LED-Leuchten, steuern Sie LED-Streifen für Ambiente-Beleuchtung oder bauen Sie komplexe Lichteffekte.
- Motorensteuerung: Regeln Sie die Drehzahl von DC-Motoren für Modellbau, Robotik oder andere Anwendungen.
- Heizungssteuerung: Steuern Sie Heizungen für Terrarien, Inkubatoren oder andere Anwendungen, bei denen eine präzise Temperaturregelung erforderlich ist.
- Batterieladung: Implementieren Sie einfache Batterieladeschaltungen für kleine Akkus.
- Experimentelle Projekte: Nutzen Sie den M 171, um neue elektronische Schaltungen zu entwickeln und zu testen.
Der M 171 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in keiner Elektronik-Werkstatt fehlen sollte. Er ist ideal für Hobbybastler, Studenten, Ingenieure und alle, die ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level heben möchten.
Einfache Bedienung für Sofortigen Erfolg
Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der M 171 äußerst einfach zu bedienen. Dank der übersichtlichen Beschriftung und der Schraubklemmen ist die Installation ein Kinderspiel. Ein Potentiometer ermöglicht die stufenlose Einstellung der Ausgangsleistung. So können Sie sofort loslegen und Ihre Projekte realisieren, ohne sich mit komplizierten Programmierungen oder Einstellungen herumschlagen zu müssen.
Der M 171 ist so konzipiert, dass er auch für Anfänger leicht verständlich ist. Mit ein wenig Grundwissen in Elektronik können Sie ihn problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Präzise Steuerung: Dank PWM-Technologie erhalten Sie eine stufenlose und effiziente Regelung der Ausgangsleistung.
- Vielseitige Anwendung: Ob LED-Steuerung, Motorenregelung oder Heizungssteuerung – der M 171 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Bedienung: Die Installation und Bedienung sind denkbar einfach, sodass Sie sofort loslegen können.
- Hohe Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten und Schutzfunktionen gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
- Kompaktes Design: Der M 171 lässt sich problemlos in Ihre Projekte integrieren.
Der M 171 – PWM Leistungsregler ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Kreativität auszuleben, Ihre Projekte zu perfektionieren und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen der M 171 bietet!
FAQ – Häufig Gestellte Fragen zum M 171
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M 171 – PWM Leistungsregler.
- Welche Spannung kann ich maximal an den M 171 anschließen?
Die maximale Eingangsspannung beträgt 28VDC.
- Kann ich mit dem M 171 auch Wechselstrom (AC) steuern?
Nein, der M 171 ist ausschließlich für die Steuerung von Gleichstromanwendungen (DC) ausgelegt.
- Wie schließe ich den M 171 an meine Schaltung an?
Der M 171 verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Verbindung ermöglichen. Achten Sie auf die korrekte Polarität (+ und -).
- Was bedeutet PWM?
PWM steht für Pulsweitenmodulation. Es ist eine Technik, bei der die Ausgangsleistung durch die Variation der Pulsbreite eines Rechtecksignals gesteuert wird. Dies ermöglicht eine sehr effiziente und präzise Regelung.
- Kann ich den M 171 auch für die Steuerung von Schrittmotoren verwenden?
Der M 171 ist primär für DC Motoren gedacht. Für Schrittmotoren werden spezielle Schrittmotorsteuerungen benötigt.
- Was passiert, wenn ich den M 171 überlaste?
Der M 171 verfügt über einen integrierten Überstromschutz, der die Schaltung bei Überlastung automatisch abschaltet, um Schäden zu vermeiden.
- Wie stelle ich die PWM-Frequenz ein?
Die PWM Frequenz ist nicht immer einstellbar. Falls einstellbar befindet sich auf der Platine des Reglers ein Potentiometer zur Einstellung der Frequenz. Sehen Sie in das Datenblatt des Herstellers.