## LWL 56204.3 – Das Fundament für Ihre zukunftssichere Netzwerkarchitektur
Stellen Sie sich vor: Eine Datenautobahn, die so breit und leistungsfähig ist, dass Ihre Daten in Lichtgeschwindigkeit fließen. Eine Infrastruktur, die selbst den anspruchsvollsten Anwendungen mühelos gerecht wird. Mit dem LWL Installationskabel 56204.3 legen Sie den Grundstein für eine solche Zukunft. Dieses hochwertige Glasfaserkabel, gefertigt nach dem G.657.A1 Standard, bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für moderne Datenübertragung benötigen.
Ob für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke oder anspruchsvolle Heiminstallationen – das LWL 56204.3 ist die ideale Wahl für alle, die auf maximale Bandbreite und minimale Dämpfung setzen. Erleben Sie den Unterschied, den eine erstklassige Glasfaserverbindung ausmacht!
Warum das LWL 56204.3 Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der Daten das Lebenselixier sind, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Das LWL 56204.3 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es von herkömmlichen Kupferkabeln abheben:
- Unübertroffene Bandbreite: Glasfaser bietet eine deutlich höhere Bandbreite als Kupfer, wodurch Sie auch zukünftige Anwendungen problemlos unterstützen können.
- Minimale Dämpfung: Die geringe Dämpfung des LWL 56204.3 ermöglicht längere Übertragungsstrecken ohne Signalverlust.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln ist Glasfaser immun gegen elektromagnetische Störungen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Datenübertragung führt.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft den steigenden Anforderungen an die Datenübertragung gerecht wird.
Technische Details, die überzeugen
Das LWL 56204.3 überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und seine präzise Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | G.657.A1 (Singlemode) |
Faseranzahl | 2 |
Faserdimension | 9/125 µm |
Kabellänge | 750 m |
Mantelmaterial | Hochwertiges, robustes Material (Details auf Anfrage) |
Anwendungsbereich | Innenbereich (Details zu Außenanwendungen auf Anfrage) |
Der G.657.A1 Standard garantiert eine hohe Biegeradius-Toleranz, was die Installation in beengten Umgebungen deutlich vereinfacht. Sie können das Kabel flexibel verlegen, ohne die Performance zu beeinträchtigen.
Die Installation – Einfach und effizient
Die Installation des LWL 56204.3 ist denkbar einfach und effizient. Dank seiner robusten Konstruktion und der hohen Biegeradius-Toleranz lässt sich das Kabel problemlos verlegen und anschließen. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. So stellen Sie sicher, dass Sie das volle Potenzial Ihrer neuen Glasfaserverbindung ausschöpfen können.
Investieren Sie in eine Zukunft, in der Ihre Daten in Lichtgeschwindigkeit fließen. Entscheiden Sie sich für das LWL 56204.3 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LWL 56204.3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LWL 56204.3. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist das LWL 56204.3 für den Außenbereich geeignet?
Das Standard-LWL 56204.3 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Außenanwendungen bieten wir spezielle Varianten mit erhöhter Witterungsbeständigkeit an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Welche Stecker kann ich für das LWL 56204.3 verwenden?
Das LWL 56204.3 ist kompatibel mit gängigen Singlemode-Steckern wie LC, SC und ST. Wir empfehlen, hochwertige Stecker zu verwenden, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
- Wie weit kann ich das LWL 56204.3 maximal verlegen?
Die maximale Übertragungsdistanz hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der verwendeten Technologie und der gewünschten Bandbreite. In der Regel können mit Singlemode-Glasfaser über mehrere Kilometer störungsfreie Verbindungen realisiert werden. Die geringe Dämpfung des G.657.A1 Standards trägt zusätzlich zu einer größeren Reichweite bei.
- Kann ich das LWL 56204.3 selbst installieren?
Grundsätzlich ist die Installation von Glasfaserkabeln anspruchsvoller als die von Kupferkabeln. Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen am Kabel und eine optimale Performance zu vermeiden.
- Was bedeutet der Standard G.657.A1?
Der Standard G.657.A1 definiert die Eigenschaften von biegungsunempfindlichen Singlemode-Glasfasern. Diese Fasern haben eine höhere Toleranz gegenüber kleinen Biegeradien, was die Installation in beengten Umgebungen erleichtert.
- Wo finde ich das Datenblatt für das LWL 56204.3?
Das Datenblatt für das LWL 56204.3 können Sie auf unserer Website im Downloadbereich finden oder direkt bei unserem Kundenservice anfordern.
- Ist das LWL 56204.3 halogenfrei?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die genauen Spezifikationen bezüglich der Halogenfreiheit des Kabelmantels zu erfahren. Wir bieten verschiedene Varianten an, die auch halogenfrei verfügbar sind.