LWL 4XLC/SC50-1 – Duplex-Adapterkabel: Verbinden Sie Ihre Welt mit Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Homeoffice, Ihr Unternehmen oder anspruchsvolle Anwendungen im Rechenzentrum – das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Geräte effizient und mit minimalem Datenverlust zu verbinden. Tauchen Sie ein in die Welt der Lichtwellenleitertechnologie und erleben Sie eine Performance, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Verlässliche Verbindung, Höchste Performance
Das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Brücke, die Daten mit Lichtgeschwindigkeit transportiert. Dieses hochwertige Glasfaserkabel wurde speziell entwickelt, um eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten. Mit seinen LC- und SC-Steckern bietet es eine flexible und sichere Verbindung für Ihre Netzwerkgeräte.
Die Duplex-Konfiguration ermöglicht eine simultane Datenübertragung in beide Richtungen, was die Effizienz und Geschwindigkeit Ihrer Netzwerkkommunikation erheblich steigert. Vergessen Sie Engpässe und erleben Sie einen reibungslosen Datenfluss, der Ihre Produktivität maximiert.
Technische Details, die überzeugen:
- Typ: Duplex-Adapterkabel
- Steckertypen: LC auf SC
- Fasertyp: Multimode 50/125µm (OM2)
- Länge: 1 Meter
- Material: Hochwertige Glasfaser
- Mantelmaterial: PVC
- Einfügedämpfung: ≤ 0.3 dB
- Rückflussdämpfung: ≥ 30 dB
- Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C
Anwendungsbereiche, die begeistern:
Das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Sorgen Sie für eine stabile und performante Verbindung zwischen Ihren Bürogebäuden oder verschiedenen Standorten.
- Homeoffice: Streamen Sie hochauflösende Videos, spielen Sie Online-Spiele und arbeiten Sie produktiv, ohne sich Gedanken über Netzwerkprobleme machen zu müssen.
- Industrielle Anwendungen: Übertragen Sie Daten in Echtzeit und steuern Sie Maschinen und Anlagen zuverlässig.
- Überwachungssysteme: Verbinden Sie Überwachungskameras und Aufzeichnungssysteme für eine lückenlose Sicherheit.
Warum Glasfaser? Die Vorteile im Überblick:
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfaser eine Vielzahl von Vorteilen, die sich in Ihrer Netzwerkleistung und -effizienz widerspiegeln:
- Höhere Bandbreite: Glasfaser kann deutlich mehr Daten übertragen als Kupferkabel, was zu schnelleren Übertragungsraten führt.
- Geringere Dämpfung: Das Signal wird über größere Entfernungen ohne nennenswerten Verlust übertragen, wodurch die Notwendigkeit von Repeatern reduziert wird.
- Immunität gegenüber elektromagnetischen Störungen: Glasfaser ist unempfindlich gegenüber elektrischen Feldern und Rauschen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt.
- Höhere Sicherheit: Es ist schwieriger, Glasfaserkabel anzuzapfen, was Ihre Daten besser schützt.
- Längere Lebensdauer: Glasfaserkabel sind robuster und langlebiger als Kupferkabel, was langfristig Kosten spart.
Installation – Einfach und unkompliziert:
Die Installation des LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die LC- und SC-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind, um eine sichere und stabile Verbindung zu gewährleisten. Dank der flexiblen Kabellänge von 1 Meter haben Sie genügend Spielraum, um Ihre Geräte optimal zu positionieren.
Qualität, die überzeugt:
Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht den höchsten Industriestandards. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, auf das Sie sich verlassen können.
Das Kabel besteht aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleisten. Die präzise gefertigten Stecker sorgen für eine optimale Signalübertragung und minimieren Verluste.
Erleben Sie den Unterschied:
Mit dem LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihre Netzwerkleistung auf ein neues Level hebt. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von einer schnelleren, stabileren und sichereren Verbindung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie hochauflösende Videos ohne Pufferung streamen, anspruchsvolle Anwendungen reibungslos ausführen und Daten in Sekundenschnelle übertragen. Mit dem LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel wird diese Vision Realität.
Eine Investition in Ihre Zukunft:
In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, ist eine zuverlässige Netzwerkverbindung entscheidend für Ihren Erfolg. Das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel ist eine Investition in Ihre Zukunft und hilft Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihr LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel noch heute. Erleben Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie und bringen Sie Ihre Netzwerkverbindung auf das nächste Level.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | LWL 4XLC/SC50-1 |
Kabeltyp | Duplex |
Steckverbinder A | LC |
Steckverbinder B | SC |
Fasertyp | Multimode OM2 (50/125µm) |
Kabellänge | 1 Meter |
Mantelfarbe | Orange |
RoHS-Konform | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
1. Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Dabei handelt es sich um ein Kabel, das Daten in Form von Lichtsignalen überträgt. Im Vergleich zu Kupferkabeln bieten LWL-Kabel eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung und sind unempfindlicher gegenüber elektromagnetischen Störungen.
2. Was ist der Unterschied zwischen LC und SC Steckern?
LC (Lucent Connector) und SC (Subscriber Connector) sind zwei verschiedene Arten von Glasfasersteckern. LC-Stecker sind kleiner und werden häufig in Umgebungen mit hoher Packungsdichte verwendet, während SC-Stecker größer und robuster sind und in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
3. Was bedeutet Multimode 50/125µm (OM2)?
Multimode 50/125µm bezieht sich auf den Fasertyp des Kabels. „Multimode“ bedeutet, dass Lichtsignale in verschiedenen Modi durch die Faser übertragen werden können. Die Zahlen 50/125µm geben den Durchmesser des Faserkerns (50 Mikrometer) und des Fasermantels (125 Mikrometer) an. OM2 ist eine bestimmte Kategorie von Multimode-Fasern mit einer bestimmten Bandbreite und Reichweite.
4. Kann ich das Kabel auch für andere Anwendungen als die genannten verwenden?
Ja, das LWL 4XLC/SC50-1 Duplex-Adapterkabel kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern. Solange Ihre Geräte über die entsprechenden LC- oder SC-Anschlüsse verfügen und die Entfernung von 1 Meter ausreichend ist, ist das Kabel kompatibel.
5. Was ist der Unterschied zwischen Duplex und Simplex Kabeln?
Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die es ermöglichen, Daten gleichzeitig in beide Richtungen zu senden und zu empfangen. Ein Simplex-Kabel besteht hingegen nur aus einer Faser und kann Daten nur in eine Richtung übertragen. Das LWL 4XLC/SC50-1 ist ein Duplex-Kabel.
6. Wie reinige ich die Stecker des Kabels?
Um die Stecker des Kabels zu reinigen, verwenden Sie am besten ein spezielles Glasfaser-Reinigungswerkzeug oder ein fusselfreies Tuch und Isopropylalkohol. Achten Sie darauf, die Stecker vorsichtig zu reinigen, um Beschädigungen zu vermeiden. Staub und Schmutz können die Signalübertragung beeinträchtigen.
7. Was bedeutet Einfügedämpfung und Rückflussdämpfung?
Einfügedämpfung bezieht sich auf den Signalverlust, der beim Einfügen des Kabels in das Netzwerk entsteht. Je geringer die Einfügedämpfung, desto besser. Rückflussdämpfung bezieht sich auf die Menge an Signal, die zum Sender zurückreflektiert wird. Je höher die Rückflussdämpfung, desto besser, da dies auf eine geringere Signalreflexion und somit auf eine bessere Signalqualität hinweist.