LW Q38G – SMD-LED 1608 (0603): Brillante Miniatur für Ihre Visionen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Miniatur-Beleuchtung mit der LW Q38G – einer leistungsstarken SMD-LED im kompakten 1608 (0603) Format. Diese winzige, weiße LED ist ein wahres Kraftpaket und bietet eine beeindruckende Helligkeit von 90 mcd bei einem breiten Abstrahlwinkel von 150/130°. Sie ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Größe, Effizienz und Helligkeit entscheidend sind.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser LED Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Ob filigrane Modellbau-Szenarien, innovative Wearables oder hochpräzise Instrumente – die LW Q38G eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Gestaltung und Funktionalität. Lassen Sie sich von ihrer Leuchtkraft inspirieren und realisieren Sie Ideen, die bisher unmöglich schienen.
Kompaktes Design, Große Wirkung
Das 1608 (0603) Gehäuse der LW Q38G macht sie zu einem wahren Raumwunder. Ihre winzigen Abmessungen ermöglichen eine unglaublich dichte Bestückung auf Leiterplatten und eröffnen somit völlig neue Designfreiheiten. Trotz ihrer geringen Größe liefert diese LED eine beachtliche Helligkeit, die Ihre Projekte zum Strahlen bringt.
Die SMD-Bauweise (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Verarbeitung im automatisierten Bestückungsprozess. Dies spart Zeit und Kosten bei der Produktion und gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit der Bauelemente.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 1608 (0603) |
Farbe | Weiß |
Helligkeit | 90 mcd |
Abstrahlwinkel | 150/130° |
Gehäusetyp | SMD |
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität
Die LW Q38G SMD-LED ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelle mit präzisen Lichtakzenten und schaffen Sie realistische Szenarien.
- Wearables: Integrieren Sie die LED in smarte Kleidung oder Accessoires und setzen Sie modische Statements.
- Instrumente: Verwenden Sie die LED als Statusanzeige oder Hintergrundbeleuchtung in Messgeräten und Kontrollsystemen.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit der LED in Ihren eigenen Projekten und entwickeln Sie innovative Lösungen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, die eine sehr kleine, aber deutliche Lichtquelle benötigen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie das Potenzial dieser außergewöhnlichen LED!
Warum die LW Q38G die Richtige Wahl ist
Die LW Q38G SMD-LED überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Sie wurde sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist die LW Q38G äußerst energieeffizient. Sie verbraucht nur wenig Strom und trägt somit zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihren Geldbeutel.
Wenn Sie auf der Suche nach einer kleinen, hellen und zuverlässigen LED sind, dann ist die LW Q38G die perfekte Wahl für Sie. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von ihrer Leistung überzeugen!
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich die LW Q38G SMD-LED zu sichern und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Bestellen Sie jetzt in unserem Shop und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind überzeugt, dass Sie von dieser außergewöhnlichen LED begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LW Q38G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LW Q38G SMD-LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Welche Spannung benötigt die LW Q38G?
Antwort: Die typische Vorwärtsspannung der LW Q38G liegt je nach Hersteller und Charge zwischen 2,8 V und 3,6 V. Bitte beachten Sie das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für genaue Angaben.
Frage 2: Wie hoch ist der maximale Strom, der durch die LED fließen darf?
Antwort: Der maximale Vorwärtsstrom (If) beträgt in der Regel 20 mA. Ein Überschreiten dieses Wertes kann die LED beschädigen oder ihre Lebensdauer verkürzen.
Frage 3: Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Strom durch die LED zu begrenzen und sie vor Beschädigungen zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und der Vorwärtsspannung der LED ab.
Frage 4: Kann ich die LW Q38G mit einer Konstantstromquelle betreiben?
Antwort: Ja, der Betrieb mit einer Konstantstromquelle ist sogar empfehlenswert, da er eine stabile Helligkeit und eine längere Lebensdauer der LED gewährleistet.
Frage 5: Ist die LW Q38G RoHS-konform?
Antwort: Ja, die LW Q38G ist in der Regel RoHS-konform und entspricht somit den Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Frage 6: Wie lagere ich die SMD-LEDs am besten?
Antwort: SMD-LEDs sollten trocken und kühl gelagert werden, um eine Oxidation der Anschlüsse zu verhindern. Eine Lagerung in einem Antistatikbeutel oder einer trockenen Umgebung mit einem Trockenmittel wird empfohlen.
Frage 7: Gibt es die LW Q38G auch in anderen Farben?
Antwort: Die LW Q38G ist primär als weiße LED erhältlich. Allerdings gibt es in der 1608 (0603) Bauform eine Vielzahl an LEDs in verschiedenen Farben wie Rot, Grün, Blau, Gelb und Infrarot. Wir führen eine große Auswahl in unserem Shop.