Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LTV 817S - 1-fach Optokoppler

LTV 817S – 1-fach Optokoppler, 5kV, 35V, 50mA, 50-600%, SMD-4

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 50ab96642d4b Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LTV 817S Optokoppler: Dein Schlüssel zur sicheren Signalübertragung
    • Technische Daten im Überblick: Das Herzstück deiner Schaltung
    • Anwendungsbereiche: Wo der LTV 817S glänzt
    • Deine Vorteile mit dem LTV 817S: Sicherheit und Zuverlässigkeit
    • Der Weg zum perfekten Projekt: So integrierst du den LTV 817S
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 817S

LTV 817S Optokoppler: Dein Schlüssel zur sicheren Signalübertragung

Entdecke den LTV 817S Optokoppler, ein kleines, aber unglaublich vielseitiges Bauelement, das in der modernen Elektronik eine entscheidende Rolle spielt. Dieser 1-fach Optokoppler ist speziell dafür entwickelt, elektrische Signale galvanisch zu trennen und somit deine wertvollen Schaltungen vor Überspannungen und gefährlichen Störungen zu schützen. Stell dir vor, du baust ein hochsensibles Messgerät und möchtest sicherstellen, dass externe Einflüsse die Ergebnisse nicht verfälschen oder gar das Gerät beschädigen. Hier kommt der LTV 817S ins Spiel – er isoliert die empfindliche Messschaltung zuverlässig von der Außenwelt.

Der LTV 817S ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist ein zuverlässiger Partner für deine Projekte. Mit seiner hohen Isolationsspannung von 5 kV, einer Betriebsspannung von 35 V und einem Ausgangsstrom von 50 mA bietet er ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Ob in der Leistungselektronik, in Steuerungssystemen oder in der Kommunikationstechnik – der LTV 817S sorgt für eine sichere und effiziente Signalübertragung.

Die SMD-4 Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten, was ihn ideal für moderne, miniaturisierte Designs macht. Und mit einem Stromübertragungsverhältnis (CTR) von 50-600% bietet er eine flexible Anpassung an unterschiedlichste Anforderungen. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecke, wie der LTV 817S deine Projekte sicherer und zuverlässiger macht.

Technische Daten im Überblick: Das Herzstück deiner Schaltung

Damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LTV 817S:

Eigenschaft Wert
Anzahl Kanäle 1
Isolationsspannung 5 kV
Betriebsspannung 35 V
Ausgangsstrom 50 mA
Stromübertragungsverhältnis (CTR) 50-600%
Bauform SMD-4

Diese Spezifikationen machen den LTV 817S zu einem echten Allrounder. Die hohe Isolationsspannung schützt deine Schaltungen effektiv vor Überspannungen, während der breite CTR-Bereich eine flexible Anpassung an verschiedene Signalstärken ermöglicht. Die SMD-Bauform sorgt für eine einfache Integration in moderne Leiterplattenlayouts.

Anwendungsbereiche: Wo der LTV 817S glänzt

Die Vielseitigkeit des LTV 817S Optokopplers spiegelt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, die dir zeigen, wie du dieses Bauelement optimal nutzen kannst:

  • Leistungselektronik: In Schaltnetzteilen, Frequenzumrichtern und Motorsteuerungen sorgt der LTV 817S für die sichere Trennung von Steuer- und Leistungskreisen.
  • Steuerungssysteme: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungssystemen ermöglicht er die galvanische Trennung von Eingangs- und Ausgangssignalen.
  • Messtechnik: In Messgeräten und Datenerfassungssystemen schützt er empfindliche Messschaltungen vor Störungen und Überspannungen.
  • Kommunikationstechnik: In Datenübertragungssystemen und Netzwerkschnittstellen sorgt er für eine sichere und zuverlässige Signalübertragung.
  • Industrielle Automatisierung: Zur galvanischen Trennung von Sensoren und Aktoren, um Störungen durch Potentialunterschiede zu vermeiden.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist die Sicherheit von Patient und Anwender von höchster Bedeutung. Der LTV 817S trägt dazu bei, gefährliche Ströme zu verhindern.

Denk darüber nach, wie du den LTV 817S in deinem nächsten Projekt einsetzen könntest. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Stelle dir vor, du entwickelst ein intelligentes Haussteuerungssystem und möchtest sicherstellen, dass die Beleuchtung und die Heizung zuverlässig gesteuert werden, ohne das Risiko von Kurzschlüssen oder anderen elektrischen Problemen. Der LTV 817S ermöglicht es dir, die Steuersignale sicher und galvanisch getrennt zu übertragen, sodass deine Hausautomation reibungslos funktioniert.

Deine Vorteile mit dem LTV 817S: Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Entscheidung für den LTV 817S Optokoppler bringt dir eine Reihe von Vorteilen:

  • Galvanische Trennung: Schützt deine Schaltungen vor Überspannungen und Störungen.
  • Hohe Isolationsspannung: Bietet zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Breites Stromübertragungsverhältnis: Ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen.
  • Einfache Montage: Die SMD-Bauform sorgt für eine schnelle und platzsparende Integration.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten in der Elektronik.

Der LTV 817S ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Investition in die Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Projekte. Mit ihm kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich darauf verlassen, dass deine Schaltungen optimal geschützt sind. Stell dir vor, du entwickelst ein komplexes Robotik-Projekt und benötigst eine zuverlässige Möglichkeit, die Steuersignale zwischen den verschiedenen Komponenten zu übertragen. Der LTV 817S sorgt für eine sichere und störungsfreie Kommunikation, sodass dein Roboter präzise und zuverlässig funktioniert.

Der Weg zum perfekten Projekt: So integrierst du den LTV 817S

Die Integration des LTV 817S in deine Schaltung ist denkbar einfach. Achte auf die korrekte Polung der Anschlüsse und beachte die empfohlene Beschaltung im Datenblatt. Mit etwas Erfahrung und den richtigen Werkzeugen ist die Montage im Handumdrehen erledigt. Und wenn du Fragen hast, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Denk daran, dass die richtige Auswahl der Bauelemente entscheidend für den Erfolg deines Projekts ist. Der LTV 817S ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und galvanische Trennung ankommt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement bietet.

Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deinen LTV 817S Optokoppler und starte dein nächstes Elektronikprojekt mit voller Energie und Zuversicht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 817S

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LTV 817S Optokoppler. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

1. Was bedeutet die Isolationsspannung von 5 kV?

Die Isolationsspannung von 5 kV gibt an, bis zu welcher Spannung der Optokoppler die Eingangs- und Ausgangsseite sicher voneinander trennen kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Das bedeutet, dass er dich und deine Schaltung vor gefährlichen Spannungsspitzen schützt.

2. Was ist das Stromübertragungsverhältnis (CTR) und wie beeinflusst es die Schaltung?

Das Stromübertragungsverhältnis (CTR) gibt an, wie viel Strom vom Eingangsstrom auf den Ausgangsstrom übertragen wird. Ein CTR von 50-600% bedeutet, dass der Ausgangsstrom zwischen 50% und 600% des Eingangsstroms liegen kann. Dies beeinflusst die Verstärkung und die Ansteuerung der nachfolgenden Schaltungsteile. Ein höherer CTR ermöglicht beispielsweise eine effizientere Ansteuerung.

3. Kann ich den LTV 817S auch für digitale Signale verwenden?

Ja, der LTV 817S eignet sich hervorragend für die Übertragung digitaler Signale. Achte jedoch darauf, die Beschaltung so zu wählen, dass die Schaltzeiten des Optokopplers für die gewünschte Übertragungsrate ausreichend sind.

4. Wie schließe ich den LTV 817S richtig an?

Die korrekte Anschlusspolung ist entscheidend für die Funktion des Optokopplers. Beachte die Markierungen auf dem Bauelement und das Datenblatt, um die Anode und Kathode der LED sowie den Kollektor und Emitter des Transistors richtig zu verbinden.

5. Was mache ich, wenn der Ausgangsstrom zu gering ist?

Wenn der Ausgangsstrom zu gering ist, kannst du den Eingangsstrom erhöhen, sofern dieser innerhalb der Spezifikationen des Optokopplers liegt. Alternativ kannst du eine Schaltung verwenden, die den Ausgangsstrom verstärkt.

6. Ist der LTV 817S für den Einsatz im Außenbereich geeignet?

Der LTV 817S ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert, da er nicht wasserdicht oder UV-beständig ist. Wenn du ihn im Freien verwenden möchtest, solltest du ihn in einem geeigneten Gehäuse schützen.

7. Gibt es Alternativen zum LTV 817S?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum LTV 817S, je nach den spezifischen Anforderungen deines Projekts. Einige Beispiele sind PC817, EL817 oder ähnliche Optokoppler mit vergleichbaren Spezifikationen. Vergleiche die Datenblätter, um das passende Bauelement für deine Anwendung zu finden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
CNX 83A - Optokoppler

CNX 83A – Optokoppler

0,42 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
4N 33 - OPTOKOPPLER

4N 33 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €