Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LTV 817B - 1-fach Optokoppler

LTV 817B – 1-fach Optokoppler, 5kV, 35V, 50mA, 130-260%, DIP-4

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 759c27c3cd93 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LTV 817B Optokoppler: Ihre zuverlässige Lösung für galvanische Trennung
    • Technische Highlights des LTV 817B
    • Anwendungsbereiche des LTV 817B
      • Industrielle Steuerungen
      • Netzteile
      • Datenkommunikation
      • Medizintechnik
      • Haushaltsgeräte
    • Warum Sie den LTV 817B wählen sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 817B

LTV 817B Optokoppler: Ihre zuverlässige Lösung für galvanische Trennung

In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist der LTV 817B Optokoppler ein unverzichtbares Bauelement. Dieser 1-fach Optokoppler bietet eine zuverlässige galvanische Trennung und schützt Ihre wertvollen Schaltkreise vor unerwünschten Spannungsspitzen und Störungen. Mit seiner kompakten DIP-4 Bauform und seinen herausragenden technischen Eigenschaften ist der LTV 817B die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem verschiedene Stromkreise miteinander interagieren müssen. Die Gefahr von Kurzschlüssen oder Überspannungen, die Ihre gesamte Arbeit zunichtemachen könnten, ist allgegenwärtig. Hier kommt der LTV 817B ins Spiel. Er fungiert als eine Art „elektronische Brücke“, die Signale überträgt, ohne eine direkte elektrische Verbindung herzustellen. Dies schützt Ihre Schaltungen vor gefährlichen Spannungsspitzen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Technische Highlights des LTV 817B

Der LTV 817B überzeugt durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauelement machen:

  • Galvanische Trennung: Bis zu 5 kV sorgt für höchste Sicherheit und Schutz vor Überspannungen.
  • Betriebsspannung: Bis zu 35 V ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Schaltungsdesigns.
  • Ausgangsstrom: Bis zu 50 mA bietet ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Stromübertragungsverhältnis (CTR): 130-260% gewährleistet eine effiziente Signalübertragung.
  • Bauform: DIP-4 ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.

Diese Eigenschaften machen den LTV 817B zu einem idealen Bauelement für:

  • Industrielle Steuerungen: Schutz von Steuergeräten vor Störungen und Überspannungen.
  • Netzteile: Galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite für erhöhte Sicherheit.
  • Datenkommunikation: Isolierung von Datenleitungen zur Vermeidung von Störungen und Beschädigungen.
  • Medizintechnik: Schutz von Patienten und Geräten durch galvanische Trennung.
  • Haushaltsgeräte: Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten.

Anwendungsbereiche des LTV 817B

Der LTV 817B ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Lassen Sie uns einige Beispiele genauer betrachten:

Industrielle Steuerungen

In industriellen Umgebungen sind Steuerungen extremen Belastungen ausgesetzt. Hohe Spannungen, elektromagnetische Störungen und raue Umgebungsbedingungen können die empfindlichen elektronischen Komponenten beschädigen. Der LTV 817B schützt die Steuerungen vor diesen Gefahren, indem er eine galvanische Trennung zwischen den verschiedenen Schaltungsteilen herstellt. Dies gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb und minimiert Ausfallzeiten.

Netzteile

Netzteile sind ein kritischer Bestandteil vieler elektronischer Geräte. Sie wandeln die Netzspannung in eine für die Geräte geeignete Spannung um. Dabei ist es wichtig, dass die Primär- und Sekundärseite des Netzteils galvanisch getrennt sind, um eine Gefährdung durch hohe Spannungen zu vermeiden. Der LTV 817B bietet diese galvanische Trennung und trägt so zur Sicherheit von Mensch und Gerät bei.

Datenkommunikation

In der Datenkommunikation ist es entscheidend, dass Daten störungsfrei übertragen werden. Elektromagnetische Störungen können die Datenübertragung beeinträchtigen und zu Fehlern führen. Der LTV 817B isoliert die Datenleitungen und verhindert so, dass Störungen in die Schaltung gelangen. Dies gewährleistet eine zuverlässige und fehlerfreie Datenübertragung.

Medizintechnik

In der Medizintechnik ist Sicherheit oberstes Gebot. Elektronische Geräte, die in der Nähe von Patienten eingesetzt werden, müssen höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Der LTV 817B bietet eine galvanische Trennung und schützt Patienten und Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen und Störungen. Dies trägt dazu bei, das Risiko von Verletzungen oder Schäden zu minimieren.

Haushaltsgeräte

Auch in Haushaltsgeräten spielt der LTV 817B eine wichtige Rolle. Er erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit von elektronischen Geräten wie Waschmaschinen, Geschirrspülern und Kühlschränken. Durch die galvanische Trennung werden Benutzer vor Stromschlägen geschützt und die Lebensdauer der Geräte verlängert.

Warum Sie den LTV 817B wählen sollten

Der LTV 817B ist mehr als nur ein Optokoppler. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihren elektronischen Schaltungen. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Projekten. Investieren Sie in den LTV 817B und profitieren Sie von:

  • Höchster Sicherheit: Schützen Sie Ihre Schaltungen und Geräte vor Überspannungen und Störungen.
  • Zuverlässiger Performance: Gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltungen.
  • Einfacher Integration: Die DIP-4 Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitiger Anwendbarkeit: Nutzen Sie den LTV 817B in einer Vielzahl von Anwendungen.
  • Langlebigkeit: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und geringen Wartungskosten.

Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren LTV 817B Optokoppler. Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieses herausragende Bauelement bietet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 817B

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LTV 817B Optokoppler.

  1. Was ist ein Optokoppler und wozu dient er?

    Ein Optokoppler, auch Optoisolator genannt, ist ein elektronisches Bauelement, das zur galvanischen Trennung von Stromkreisen dient. Er überträgt Signale optisch, wodurch eine elektrische Verbindung vermieden wird. Dies schützt vor Überspannungen und Störungen.

  2. Welche Vorteile bietet der LTV 817B gegenüber anderen Optokopplern?

    Der LTV 817B zeichnet sich durch seine hohe galvanische Trennung (5kV), sein gutes Stromübertragungsverhältnis (130-260%) und seine einfache Integration durch die DIP-4 Bauform aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer zuverlässigen und vielseitigen Lösung für verschiedene Anwendungen.

  3. Wie schließe ich den LTV 817B richtig an?

    Das Datenblatt des LTV 817B enthält detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zum Anschluss des Bauelements. Achten Sie darauf, die Polarität richtig zu beachten und die zulässigen Betriebsbedingungen einzuhalten, um Schäden zu vermeiden.

  4. Kann ich den LTV 817B auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

    Der LTV 817B ist primär für Anwendungen im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich geeignet. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Optokoppler, die für diese Anforderungen optimiert sind.

  5. Was bedeutet das Stromübertragungsverhältnis (CTR)?

    Das Stromübertragungsverhältnis (CTR) gibt an, wie effizient der Optokoppler den Strom vom Eingangs- zum Ausgangskreis überträgt. Ein höherer CTR-Wert bedeutet eine effizientere Signalübertragung.

  6. Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich beim Umgang mit dem LTV 817B beachten?

    Achten Sie darauf, die maximal zulässigen Betriebsbedingungen (Spannung, Strom, Temperatur) nicht zu überschreiten, um Schäden am Bauelement oder an der Schaltung zu vermeiden. Tragen Sie bei Bedarf eine ESD-Schutzausrüstung, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.

  7. Wo finde ich das Datenblatt des LTV 817B?

    Das Datenblatt des LTV 817B finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Informationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.9 / 5. 778

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

CNY 75B - OPTOKOPPLER

CNY 75B – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
4N 28 - OPTOKOPPLER

4N 28 – OPTOKOPPLER

0,33 €
CNY 17F4 - OPTOKOPPLER

CNY 17F4 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
6N 135 - OPTOKOPPLER

6N 135 – OPTOKOPPLER

0,54 €
4N 32 - OPTOKOPPLER

4N 32 – OPTOKOPPLER

0,29 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €