Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Spannungs-Wandler
LT 1618 EMS - DC/DC-Aufwärtswandler

LT 1618 EMS – DC/DC-Aufwärtswandler, einstellbar, 1,4 MHz, 1 Aout, MSOP-10

15,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • begrenzte Stückzahl, Lagernd

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9581b9bb123a Kategorie: Spannungs-Wandler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LT 1618 EMS – Der Schlüssel zu stabiler Stromversorgung für Ihre Projekte
    • Kompakt, Leistungsstark, Anpassungsfähig: Die Vorteile des LT 1618 EMS
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche des LT 1618 EMS
    • Der LT 1618 EMS in der Praxis: Ein Beispiel
    • Installation und Inbetriebnahme
    • Warum der LT 1618 EMS die richtige Wahl ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LT 1618 EMS
    • 1. Was ist der maximale Ausgangsstrom des LT 1618 EMS?
    • 2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung ein?
    • 3. Welche Induktivität wird für den LT 1618 EMS empfohlen?
    • 4. Kann der LT 1618 EMS auch als Abwärtswandler (Buck) verwendet werden?
    • 5. Welche Schutzfunktionen hat der LT 1618 EMS?
    • 6. Welchen Temperaturbereich hat der LT 1618 EMS?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den LT 1618 EMS?
    • 8. Was bedeutet MSOP-10?

LT 1618 EMS – Der Schlüssel zu stabiler Stromversorgung für Ihre Projekte

Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung für die Stromversorgung Ihrer elektronischen Projekte? Der LT 1618 EMS DC/DC-Aufwärtswandler ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu einer stabilen und anpassungsfähigen Stromversorgung, die Ihre Innovationen beflügelt. Mit seiner kompakten Bauweise, der hohen Schaltfrequenz und der einfachen Einstellbarkeit bietet dieser Wandler eine Performance, die begeistert und Ihre Ideen zum Leben erweckt.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Gerät, das eine konstante Spannung benötigt, selbst wenn die Batterie schwächer wird. Oder ein IoT-Projekt, das auf eine effiziente Energieumwandlung angewiesen ist, um die Batterielebensdauer zu maximieren. Der LT 1618 EMS ist die Antwort. Er verwandelt niedrige Spannungen in höhere, stabile Spannungen, die Ihre Elektronik zuverlässig versorgen.

Kompakt, Leistungsstark, Anpassungsfähig: Die Vorteile des LT 1618 EMS

Der LT 1618 EMS DC/DC-Aufwärtswandler vereint eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Hohe Effizienz: Dank seiner fortschrittlichen Schaltungstechnologie wandelt der LT 1618 EMS die Eingangsspannung mit minimalen Verlusten in die gewünschte Ausgangsspannung um. Das bedeutet längere Batterielaufzeiten und weniger Wärmeentwicklung.
  • Kompakte Bauform: Im MSOP-10 Gehäuse findet der Wandler auch auf kleinsten Leiterplatten Platz. Ideal für portable Geräte und platzkritische Anwendungen.
  • Einstellbare Ausgangsspannung: Passen Sie die Ausgangsspannung präzise an die Bedürfnisse Ihrer Anwendung an. Der LT 1618 EMS bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für individuelle Lösungen benötigen.
  • Hohe Schaltfrequenz: Mit einer Schaltfrequenz von 1,4 MHz ermöglicht der Wandler die Verwendung kleinerer und kostengünstigerer externer Bauteile. Das spart Platz und reduziert die Gesamtkosten Ihres Projekts.
  • Integrierter Schutz: Der LT 1618 EMS verfügt über integrierte Schutzfunktionen wie Überstromschutz und Überspannungsschutz, die Ihre Schaltung vor Beschädigungen schützen.
  • 1A Ausgangsstrom: Liefert ausreichend Strom für eine Vielzahl von Anwendungen.

Technische Daten im Detail

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des LT 1618 EMS:

Eigenschaft Wert
Topologie Aufwärtswandler (Boost)
Eingangsspannungsbereich 2,5 V bis 16 V
Ausgangsspannung Einstellbar (über externen Widerstandsteiler)
Ausgangsstrom 1 A (maximal)
Schaltfrequenz 1,4 MHz (typisch)
Ruhestrom 50 µA (typisch)
Gehäuse MSOP-10
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C
Wirkungsgrad Bis zu 90% (abhängig von Eingangsspannung, Ausgangsspannung und Last)

Anwendungsbereiche des LT 1618 EMS

Der LT 1618 EMS ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Tragbare Geräte: Smartphones, Tablets, MP3-Player, Kameras
  • Batteriebetriebene Systeme: IoT-Geräte, Sensoren, drahtlose Module
  • LED-Treiber: Konstantstromquellen für LEDs
  • Industrielle Steuerungen: Stromversorgung für Mikrocontroller und Sensoren
  • Automobilanwendungen: Stromversorgung für Bordelektronik
  • Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der LT 1618 EMS bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit diesem zuverlässigen und effizienten DC/DC-Aufwärtswandler.

Der LT 1618 EMS in der Praxis: Ein Beispiel

Stellen Sie sich vor, Sie möchten ein Solarsystem bauen, um ein kleines Gerät mit Strom zu versorgen. Die Spannung des Solarpanels variiert je nach Sonneneinstrahlung. Mit dem LT 1618 EMS können Sie die variable Spannung des Solarpanels in eine stabile Spannung umwandeln, die Ihr Gerät zuverlässig versorgt. Der Wandler sorgt dafür, dass Ihr Gerät auch bei wechselnden Lichtverhältnissen optimal funktioniert.

Dieses Beispiel zeigt, wie der LT 1618 EMS Ihnen helfen kann, Herausforderungen zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihre Ideen in die Realität umsetzt.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation und Inbetriebnahme des LT 1618 EMS ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Schritte:

  1. Layout: Achten Sie auf ein sauberes Layout der Leiterplatte. Platzieren Sie die externen Bauteile (Induktivität, Kondensatoren, Widerstände) so nah wie möglich am IC, um Streuinduktivitäten zu minimieren.
  2. Bauteileauswahl: Wählen Sie hochwertige Bauteile mit den in den technischen Daten angegebenen Werten.
  3. Beschaltung: Beachten Sie das empfohlene Beschaltungsschema im Datenblatt.
  4. Einstellung der Ausgangsspannung: Stellen Sie die gewünschte Ausgangsspannung mit Hilfe eines externen Widerstandsteilers ein.
  5. Test: Überprüfen Sie die Funktion des Wandlers mit einem Multimeter und einem Oszilloskop.

Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie den LT 1618 EMS schnell und einfach in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren.

Warum der LT 1618 EMS die richtige Wahl ist

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf Technologie zu setzen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch anpassungsfähig ist. Der LT 1618 EMS bietet genau das – eine Kombination aus Effizienz, Kompaktheit und Flexibilität, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Er ist ein Investment in die Zukunft Ihrer Projekte.

Vertrauen Sie auf den LT 1618 EMS und erleben Sie, wie er Ihre Ideen beflügelt und Ihre Projekte zum Erfolg führt. Er ist mehr als nur ein DC/DC-Aufwärtswandler – er ist Ihr Partner für innovative Lösungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LT 1618 EMS

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LT 1618 EMS. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

1. Was ist der maximale Ausgangsstrom des LT 1618 EMS?

Der maximale Ausgangsstrom des LT 1618 EMS beträgt 1A.

2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung ein?

Die Ausgangsspannung wird mit Hilfe eines externen Widerstandsteilers eingestellt. Details dazu finden Sie im Datenblatt des LT 1618 EMS.

3. Welche Induktivität wird für den LT 1618 EMS empfohlen?

Die empfohlene Induktivität hängt von der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung und dem Ausgangsstrom ab. Verwenden Sie die Formeln und Tabellen im Datenblatt, um die optimale Induktivität zu berechnen.

4. Kann der LT 1618 EMS auch als Abwärtswandler (Buck) verwendet werden?

Nein, der LT 1618 EMS ist ein Aufwärtswandler (Boost) und kann nicht als Abwärtswandler verwendet werden.

5. Welche Schutzfunktionen hat der LT 1618 EMS?

Der LT 1618 EMS verfügt über integrierte Schutzfunktionen wie Überstromschutz und Überspannungsschutz.

6. Welchen Temperaturbereich hat der LT 1618 EMS?

Der Betriebstemperaturbereich des LT 1618 EMS liegt zwischen -40°C und +85°C.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den LT 1618 EMS?

Das Datenblatt für den LT 1618 EMS finden Sie auf der Herstellerseite oder auf unserer Produktseite zum Download.

8. Was bedeutet MSOP-10?

MSOP-10 ist die Gehäuseform des ICs. MSOP steht für Mini Small Outline Package. Die Zahl 10 steht für die Anzahl der Pins (Anschlüsse).

Bewertungen: 4.6 / 5. 798

Zusätzliche Informationen
Marke

Analog Devices

Ähnliche Produkte

TNY 264PN - AC/DC-Offline-Schalter

TNY 264PN – AC/DC-Offline-Schalter, LP, 85-265 VAC, 9W, DIP-8B-7

1,75 €
TNY 255GN - AC/DC-Offline-Schalter

TNY 255GN – AC/DC-Offline-Schalter, LP, 85-265 VAC, 4-10W, SMD-8B-7

1,70 €
LNK 305PN - AC/DC-Offline-Schalter

LNK 305PN – AC/DC-Offline-Schalter, 85-265 VAC, 280mA, DIP-8B-7

1,40 €
TNY 266GN - AC/DC-Offline-Schalter

TNY 266GN – AC/DC-Offline-Schalter, LP, 85-265 VAC, 15W, SMD-8B-7

1,99 €
MAX 680 CPA - DC/DC

MAX 680 CPA – DC/DC, fest, 2 … 6 V, 10 V, DIP-8

3,99 €
LNK 363PN - AC/DC-Offline-Schalter

LNK 363PN – AC/DC-Offline-Schalter, 85-265 VAC, 7,5W, DIP-8B-7

1,25 €
LNK 304PN - AC/DC-Offline-Schalter

LNK 304PN – AC/DC-Offline-Schalter, 85-265 VAC, 170mA, DIP-8B-7

1,25 €
LNK 306GN - AC/DC-Offline-Schalter

LNK 306GN – AC/DC-Offline-Schalter, 85-265 VAC, 360mA, SMD-8B-7

1,65 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €