Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
LT 1019 CN8-2

LT 1019 CN8-2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, 0,2 %, 20 ppm/°C, DIP-8

11,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d4dcafd2dd46 Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision, auf die Sie sich verlassen können: Die LT 1019 CN8-2,5 Spannungsreferenz
    • Die technischen Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum die LT 1019 CN8-2,5 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Ein Blick in die Zukunft: Ihre Projekte mit der LT 1019 CN8-2,5
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LT 1019 CN8-2,5
    • 1. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von 20 ppm/°C?
    • 2. Kann ich die LT 1019 CN8-2,5 auch mit einer höheren Spannung als 5 V betreiben?
    • 3. Benötige ich externe Bauteile, um die LT 1019 CN8-2,5 zu betreiben?
    • 4. Ist die LT 1019 CN8-2,5 ESD-geschützt?
    • 5. Kann ich die LT 1019 CN8-2,5 in einer Batteriebetriebenen Schaltung verwenden?
    • 6. Gibt es eine Alternative zur LT 1019 CN8-2,5 mit noch höherer Genauigkeit?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt für die LT 1019 CN8-2,5?

Präzision, auf die Sie sich verlassen können: Die LT 1019 CN8-2,5 Spannungsreferenz

In der Welt der Elektronik, wo kleinste Abweichungen immense Auswirkungen haben können, ist eine stabile und genaue Spannungsreferenz unerlässlich. Mit der LT 1019 CN8-2,5 Spannungsreferenz erhalten Sie ein Bauteil, das nicht nur präzise, sondern auch extrem zuverlässig ist. Dieses kleine, aber mächtige IC im DIP-8 Gehäuse ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochsensibles Messgerät, ein präzises Steuerungssystem oder eine anspruchsvolle Datenkonvertierung. In all diesen Szenarien ist eine stabile Referenzspannung das A und O. Die LT 1019 CN8-2,5 bietet Ihnen genau das: eine feste Referenzspannung von 2,5 V mit einer beeindruckenden Genauigkeit von 0,2 %. Das bedeutet, dass Sie sich auf die angegebene Spannung verlassen können, ohne sich Sorgen um unerwünschte Schwankungen machen zu müssen.

Aber es geht nicht nur um die initiale Genauigkeit. Die LT 1019 CN8-2,5 zeichnet sich auch durch ihre hervorragende Temperaturstabilität aus. Mit einem Temperaturkoeffizienten von lediglich 20 ppm/°C bleibt die Referenzspannung auch bei Temperaturänderungen bemerkenswert stabil. Das ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen die Temperatur stark schwankt und eine gleichbleibend hohe Genauigkeit gefordert ist.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, hier eine Zusammenfassung:

  • Modell: LT 1019 CN8-2,5
  • Referenzspannung: 2,5 V
  • Genauigkeit: 0,2 %
  • Temperaturkoeffizient: 20 ppm/°C
  • Gehäuse: DIP-8
  • Typ: Festspannungsreferenz

Diese Spezifikationen machen die LT 1019 CN8-2,5 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen Präzision und Stabilität entscheidend sind.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit der LT 1019 CN8-2,5 Spannungsreferenz ist beeindruckend. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Präzisionsmessgeräte: Kalibrieren Sie Ihre Messgeräte mit einer zuverlässigen Referenz, um genaue und konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Analoge Signalverarbeitung: Verwenden Sie die LT 1019 CN8-2,5 in A/D- und D/A-Wandlern, um die Genauigkeit Ihrer Datenkonvertierung zu maximieren.
  • Steuerungssysteme: Integrieren Sie die Spannungsreferenz in Ihre Steuerungssysteme, um eine präzise und stabile Regelung zu gewährleisten.
  • Industrielle Automatisierung: Nutzen Sie die Robustheit und Genauigkeit der LT 1019 CN8-2,5 in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Profitieren Sie von der Effizienz und Stabilität der Spannungsreferenz in tragbaren Geräten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die LT 1019 CN8-2,5 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Warum die LT 1019 CN8-2,5 Ihre erste Wahl sein sollte

Es gibt viele Spannungsreferenzen auf dem Markt, aber die LT 1019 CN8-2,5 sticht aus mehreren Gründen hervor:

  • Unübertroffene Genauigkeit: Die 0,2 % Genauigkeit garantiert, dass Ihre Schaltungen präzise arbeiten.
  • Hervorragende Temperaturstabilität: Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt für stabile Ergebnisse auch bei schwankenden Temperaturen.
  • Einfache Integration: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
  • Zuverlässigkeit: Die LT 1019 CN8-2,5 ist ein robustes und langlebiges Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
  • Bewährte Technologie: Die LT 1019 Serie ist seit Jahren ein etablierter Standard in der Elektronikindustrie.

Mit der LT 1019 CN8-2,5 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Steigern Sie die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen und profitieren Sie von der Präzision, die Ihnen dieses Bauteil bietet.

Ein Blick in die Zukunft: Ihre Projekte mit der LT 1019 CN8-2,5

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der LT 1019 CN8-2,5 Ihre ambitioniertesten Projekte realisieren. Ob Sie ein hochpräzises Messgerät entwickeln, ein komplexes Steuerungssystem bauen oder innovative Lösungen für die Industrie schaffen – mit dieser Spannungsreferenz haben Sie die Grundlage für Erfolg gelegt.

Die LT 1019 CN8-2,5 ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit. Sie ist die Basis für Innovation und Fortschritt. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie die LT 1019 CN8-2,5 Ihre Projekte beflügeln kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LT 1019 CN8-2,5

1. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von 20 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient von 20 ppm/°C gibt an, wie stark sich die Referenzspannung pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. In diesem Fall bedeutet es, dass sich die Spannung um maximal 20 millionstel (ppm) des Nennwertes (2,5 V) pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Wert ist hierbei besser, da er eine höhere Temperaturstabilität bedeutet.

2. Kann ich die LT 1019 CN8-2,5 auch mit einer höheren Spannung als 5 V betreiben?

Obwohl die LT 1019 CN8-2,5 für einen typischen Betrieb mit 5 V ausgelegt ist, sollte das Datenblatt des Herstellers konsultiert werden, um die maximal zulässige Eingangsspannung zu bestimmen. Ein Betrieb außerhalb der spezifizierten Grenzen kann zu Schäden am Bauteil führen.

3. Benötige ich externe Bauteile, um die LT 1019 CN8-2,5 zu betreiben?

In den meisten Anwendungen ist die LT 1019 CN8-2,5 einfach zu integrieren und benötigt keine zusätzlichen externen Bauteile. Es kann jedoch sinnvoll sein, einen Entkopplungskondensator nahe am IC zu platzieren, um die Stabilität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren.

4. Ist die LT 1019 CN8-2,5 ESD-geschützt?

Ja, die LT 1019 CN8-2,5 verfügt über einen gewissen ESD-Schutz. Es ist jedoch ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen zu beachten, um Beschädigungen zu vermeiden.

5. Kann ich die LT 1019 CN8-2,5 in einer Batteriebetriebenen Schaltung verwenden?

Ja, die LT 1019 CN8-2,5 ist für den Einsatz in batteriebetriebenen Schaltungen geeignet. Beachten Sie jedoch den Stromverbrauch der Spannungsreferenz, um die Batterielaufzeit zu optimieren.

6. Gibt es eine Alternative zur LT 1019 CN8-2,5 mit noch höherer Genauigkeit?

Ja, es gibt Spannungsreferenzen mit noch höherer Genauigkeit. Diese sind jedoch in der Regel teurer und möglicherweise nicht in einem DIP-Gehäuse verfügbar. Die LT 1019 CN8-2,5 bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Genauigkeit, Preis und einfacher Integration.

7. Wo finde ich das Datenblatt für die LT 1019 CN8-2,5?

Das Datenblatt für die LT 1019 CN8-2,5 finden Sie auf der Webseite des Herstellers (z.B. Analog Devices) oder über eine einfache Online-Suche mit dem Suchbegriff „LT 1019 CN8-2,5 datasheet“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, den Betriebsbedingungen und den typischen Anwendungen des Bauteils.

Bewertungen: 4.7 / 5. 451

Zusätzliche Informationen
Marke

Analog Devices

Ähnliche Produkte

LM 385-Z1

LM 385-Z1,2 – Spannungsreferenz, fest, 1,2 V, TO-92

0,65 €
TL 431 CD SMD - Spannungsreferenz

TL 431 CD SMD – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, SO-8

0,15 €
LM 336-Z2

LM 336-Z2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, TO-92

0,95 €
LM 385 Z - Spannungsreferenz

LM 385 Z – Spannungsreferenz, einstellbar, 1,24 … 5,3 V, TO-92

1,75 €
TL 431 CP - Spannungsreferenz

TL 431 CP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, DIP-8

0,22 €
LM 336-Z5

LM 336-Z5,0 – Programmierbarer Shunt-Regler, 5 V, TO-92

0,80 €
LM 4040 CIM3-3.0 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-3.0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 3,0 V, ± 0,5%, SOT-23-3

0,99 €
LM 385 D2

LM 385 D2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, SO-8

0,57 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,95 €