Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
LT 1013 DN8 - Operationsverstärker

LT 1013 DN8 – Operationsverstärker, 0,4 V/us, 2-fach, DIP-8

8,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 267398a2420e Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LT1013 DN8 – Der Operationsverstärker für höchste Ansprüche
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des LT1013 DN8
    • Warum der LT1013 DN8 die richtige Wahl ist
    • Der LT1013 DN8 im Detail – Eine detaillierte Betrachtung der technischen Aspekte
    • So integrieren Sie den LT1013 DN8 in Ihre Schaltung
    • Kundenstimmen – Was andere über den LT1013 DN8 sagen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LT1013 DN8

LT1013 DN8 – Der Operationsverstärker für höchste Ansprüche

Tauchen Sie ein in die Welt der Präzisionselektronik mit dem LT1013 DN8, einem Operationsverstärker, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Dieser Dual-Operationsverstärker im DIP-8 Gehäuse ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf geringes Rauschen, hohe Genauigkeit und Stabilität ankommt. Lassen Sie sich von der Leistung des LT1013 DN8 inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Projekten!

Der LT1013 DN8 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner für Ingenieure, Entwickler und Elektronik-Enthusiasten, die höchste Ansprüche an ihre Schaltungen stellen. Mit seiner exzellenten Performance und den robusten Eigenschaften ermöglicht er die Realisierung von präzisen Messverstärkern, aktiven Filtern, Signalaufbereitungsstufen und vielen anderen Anwendungen.

Technische Daten im Überblick

Der LT1013 DN8 zeichnet sich durch folgende herausragende Eigenschaften aus:

  • Anstiegsgeschwindigkeit: 0,4 V/µs – für eine schnelle und präzise Signalverarbeitung.
  • Anzahl der Verstärker: 2 (Dual) – für eine kompakte Bauweise und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
  • Gehäuseform: DIP-8 – für eine einfache Montage und Kompatibilität mit Standard-Leiterplatten.

Diese Eckdaten sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Operationsverstärkers für Ihre spezifischen Anforderungen. Der LT1013 DN8 bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Anwendungsbereiche des LT1013 DN8

Die Vielseitigkeit des LT1013 DN8 eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele:

  • Präzisionsmessverstärker: Aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Genauigkeit eignet sich der LT1013 DN8 hervorragend für den Einsatz in Messverstärkern, die kleinste Signale erfassen und verstärken müssen.
  • Aktive Filter: Seine Stabilität und die guten AC-Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für aktive Filter, die in Audioanwendungen, Messgeräten und Steuerungssystemen eingesetzt werden.
  • Signalaufbereitung: Der LT1013 DN8 kann verwendet werden, um Signale zu verstärken, zu filtern oder zu konvertieren, um sie für die weitere Verarbeitung vorzubereiten.
  • Instrumentierungsverstärker: In Kombination mit externen Widerständen lässt sich mit dem LT1013 DN8 ein hochpräziser Instrumentierungsverstärker realisieren.
  • Sensoranwendungen: Ob Temperatur-, Druck- oder Lichtsensoren – der LT1013 DN8 kann die Ausgangssignale verstärken und aufbereiten, um eine zuverlässige Messung zu gewährleisten.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der LT1013 DN8 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

Warum der LT1013 DN8 die richtige Wahl ist

Bei der Auswahl eines Operationsverstärkers spielen viele Faktoren eine Rolle. Der LT1013 DN8 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Modellen abheben:

  • Hohe Präzision: Der LT1013 DN8 wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt. Seine geringe Eingangs-Offset-Spannung und sein geringer Eingangsruhestrom sorgen für präzise Messergebnisse.
  • Geringes Rauschen: Das geringe Rauschen des LT1013 DN8 ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen kleinste Signale erfasst und verstärkt werden müssen.
  • Stabilität: Der LT1013 DN8 ist ein stabiler Operationsverstärker, der auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
  • Einfache Handhabung: Das DIP-8 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und ist kompatibel mit Standard-Leiterplatten.
  • Kosteneffizient: Der LT1013 DN8 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine kostengünstige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.

Mit dem LT1013 DN8 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit legen.

Der LT1013 DN8 im Detail – Eine detaillierte Betrachtung der technischen Aspekte

Um die Leistungsfähigkeit des LT1013 DN8 vollständig zu verstehen, werfen wir einen detaillierten Blick auf seine technischen Eigenschaften:

Parameter Wert Einheit
Versorgungsspannungsbereich ±2,5 bis ±22 V
Eingangs-Offset-Spannung (typisch) 0,15 mV
Eingangsruhestrom (typisch) 0,8 nA
Anstiegsgeschwindigkeit (typisch) 0,4 V/µs
Bandbreite (typisch) 1 MHz
Verstärkung (typisch) 100 dB
Betriebstemperaturbereich 0 bis +70 °C

Diese Werte verdeutlichen die hohe Präzision und Stabilität des LT1013 DN8. Seine geringe Eingangs-Offset-Spannung und sein geringer Eingangsruhestrom minimieren Fehler und sorgen für genaue Messergebnisse. Die Anstiegsgeschwindigkeit von 0,4 V/µs ermöglicht eine schnelle Signalverarbeitung, während die hohe Verstärkung eine effektive Signalverstärkung gewährleistet.

Darüber hinaus ist der LT1013 DN8 robust und zuverlässig. Er kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden und ist gegen Überspannung und Kurzschlüsse geschützt.

So integrieren Sie den LT1013 DN8 in Ihre Schaltung

Die Integration des LT1013 DN8 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des DIP-8 Gehäuses kann er problemlos auf Standard-Leiterplatten montiert werden. Beachten Sie jedoch einige wichtige Punkte:

  • Versorgungsspannung: Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs von ±2,5 bis ±22 V liegt. Verwenden Sie geeignete Entkopplungskondensatoren, um Rauschen auf der Versorgungsspannung zu minimieren.
  • Beschaltung: Wählen Sie die Beschaltung des Operationsverstärkers entsprechend Ihrer spezifischen Anforderungen. Verwenden Sie hochwertige Widerstände und Kondensatoren, um die Genauigkeit und Stabilität der Schaltung zu gewährleisten.
  • Erdung: Achten Sie auf eine gute Erdung der Schaltung, um Brummschleifen und andere Störungen zu vermeiden.
  • Kühlung: In einigen Anwendungen kann es erforderlich sein, den LT1013 DN8 zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie den LT1013 DN8 problemlos in Ihre Schaltung integrieren und seine volle Leistungsfähigkeit nutzen.

Kundenstimmen – Was andere über den LT1013 DN8 sagen

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Hier sind einige Stimmen von Anwendern, die den LT1013 DN8 bereits erfolgreich in ihren Projekten eingesetzt haben:

„Der LT1013 DN8 ist ein hervorragender Operationsverstärker. Ich habe ihn in einem Präzisionsmessverstärker eingesetzt und bin von der Genauigkeit und Stabilität begeistert.“ – Dipl.-Ing. Markus S.

„Ich verwende den LT1013 DN8 in einem aktiven Filter für Audioanwendungen. Er ist sehr rauscharm und liefert einen klaren und sauberen Klang.“ – Musikproduzentin Anna L.

„Der LT1013 DN8 ist einfach zu handhaben und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich kann ihn jedem empfehlen, der einen zuverlässigen und vielseitigen Operationsverstärker sucht.“ – Elektronik-Bastler Thomas R.

Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des LT1013 DN8. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LT1013 DN8

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LT1013 DN8:

  1. Was ist der Unterschied zwischen dem LT1013 und dem LT1014?

    Der LT1013 ist ein dualer Operationsverstärker (zwei Verstärker in einem Gehäuse), während der LT1014 ein vierfacher Operationsverstärker ist (vier Verstärker in einem Gehäuse). Beide haben ähnliche Leistungsmerkmale, aber der LT1014 bietet mehr Verstärker für komplexere Schaltungen.

  2. Kann ich den LT1013 DN8 mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?

    Ja, der LT1013 DN8 kann auch mit einer einzigen Versorgungsspannung betrieben werden, allerdings müssen Sie die Schaltung entsprechend anpassen. Achten Sie auf eine korrekte Biasierung, um den Arbeitsbereich des Verstärkers optimal zu nutzen.

  3. Welche Entkopplungskondensatoren sollte ich verwenden?

    Es wird empfohlen, Keramikkondensatoren mit niedriger Impedanz im Bereich von 0,1 µF bis 1 µF in unmittelbarer Nähe der Versorgungsspannungsanschlüsse des LT1013 DN8 zu platzieren, um Rauschen und Spannungsspitzen zu unterdrücken.

  4. Ist der LT1013 DN8 kurzschlusssicher?

    Der LT1013 DN8 verfügt über einen gewissen Kurzschlussschutz, aber es ist ratsam, externe Schutzmaßnahmen wie Widerstände in der Ausgangsleitung zu verwenden, um den Verstärker vor dauerhaften Schäden zu schützen.

  5. Wie hoch ist die maximale Eingangsspannung des LT1013 DN8?

    Die maximale Eingangsspannung des LT1013 DN8 sollte die Versorgungsspannung nicht überschreiten. Andernfalls kann der Verstärker beschädigt werden.

  6. Kann ich den LT1013 DN8 für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, der LT1013 DN8 eignet sich gut für Audioanwendungen, insbesondere für Vorverstärker und aktive Filter. Sein geringes Rauschen und seine hohe Verstärkung sorgen für eine gute Klangqualität.

  7. Wo finde ich ein Datenblatt für den LT1013 DN8?

    Ein detailliertes Datenblatt für den LT1013 DN8 finden Sie auf der Website des Herstellers (z.B. Analog Devices) oder auf verschiedenen Elektronik-Websites, die technische Informationen bereitstellen. Das Datenblatt enthält alle wichtigen technischen Daten und Anwendungshinweise.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zum LT1013 DN8 beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.6 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Marke

Analog Devices

Ähnliche Produkte

LM 3302 DIL - Komparator

LM 3302 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,29 €
LM 2903 DIP - Komparator

LM 2903 DIP – Komparator, 2-fach, DIP-8

0,31 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
LM 2903 D - Komparator

LM 2903 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,26 €
LM 319 DIL - Komparator

LM 319 DIL – Komparator, 2-fach, DIP-14

0,86 €
LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
AN 6562 - Operationsverstärker

AN 6562 – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

1,30 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,70 €