LSP-50 ST-ST3OM4 – Das Simplex LWL Patchkabel für höchste Ansprüche
In der schnelllebigen Welt der Datenübertragung ist eine zuverlässige und performante Verbindung das A und O. Mit dem LSP-50 ST-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur höchste Ansprüche erfüllt, sondern Ihnen auch die Sicherheit gibt, für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet zu sein. Tauchen Sie ein in die Welt der blitzschnellen Datenübertragung und erleben Sie den Unterschied!
Warum das LSP-50 ST-ST3OM4 die richtige Wahl ist
Dieses hochwertige Simplex LWL Patchkabel wurde speziell für den Einsatz in Multimode OM4 Netzwerken entwickelt. Es kombiniert modernste Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen eine herausragende Performance und Langlebigkeit zu bieten. Egal, ob Sie es in Rechenzentren, Bürogebäuden oder industriellen Umgebungen einsetzen – das LSP-50 ST-ST3OM4 wird Sie nicht enttäuschen.
Die Multimode OM4 Faser ermöglicht die Übertragung von Daten über kurze Distanzen mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Im Vergleich zu älteren OM1 oder OM2 Fasern bietet OM4 eine deutlich höhere Bandbreite und unterstützt somit anspruchsvolle Anwendungen wie 40 Gigabit und 100 Gigabit Ethernet. Das LSP-50 ST-ST3OM4 ist somit eine zukunftssichere Investition für Ihr Netzwerk.
Die ST-Stecker sind bekannt für ihre robuste und zuverlässige Verbindung. Sie bieten eine sichere Verriegelung und minimieren das Risiko von Datenverlusten durch versehentliches Herausziehen des Kabels. Die ST-Stecker sind zudem einfach zu handhaben und ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des LSP-50 ST-ST3OM4 im Überblick:
- Fasertyp: Multimode OM4
- Steckertyp: ST-ST
- Faseranzahl: Simplex
- Länge: 3,0 Meter
- Dämpfung: ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm
- Bandbreite: ≥ 3500 MHz*km bei 850 nm
- Mantelmaterial: PVC
- Mantelfarbe: Violett (gemäß OM4 Standard)
- Betriebstemperatur: -20°C bis +70°C
- RoHS-konform: Ja
Anwendungsbereiche – Wo das LSP-50 ST-ST3OM4 glänzt
Das LSP-50 ST-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switchen und anderen Netzwerkkomponenten.
- Bürogebäude: Für die zuverlässige Datenübertragung in lokalen Netzwerken (LANs).
- Industrielle Umgebungen: Für die robuste Verbindung von Geräten in rauen Umgebungen.
- Telekommunikation: Für die Verbindung von Telekommunikationsgeräten und -systemen.
- Medizintechnik: Für die sichere und störungsfreie Datenübertragung in medizinischen Geräten.
- Überall dort, wo eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung über kurze Distanzen erforderlich ist.
Die Vorteile auf einen Blick
Das LSP-50 ST-ST3OM4 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Bandbreite: Dank der Multimode OM4 Faser können Sie Daten mit sehr hohen Geschwindigkeiten übertragen.
- Zuverlässige Verbindung: Die robusten ST-Stecker sorgen für eine sichere und stabile Verbindung.
- Einfache Installation: Das Kabel ist einfach zu handhaben und schnell zu installieren.
- Langlebigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und das robuste Mantelmaterial sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Zukunftssicherheit: Das Kabel unterstützt anspruchsvolle Anwendungen wie 40 Gigabit und 100 Gigabit Ethernet.
- Sicherheit: Minimiert das Risiko von Datenverlusten durch versehentliches Herausziehen des Kabels.
- Kompatibilität: Kompatibel mit allen gängigen Geräten, die ST-Stecker unterstützen.
Installation – So einfach geht’s
Die Installation des LSP-50 ST-ST3OM4 ist denkbar einfach:
- Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Geräte ausgeschaltet sind.
- Reinigen Sie die ST-Stecker mit einem geeigneten Reinigungswerkzeug.
- Stecken Sie die ST-Stecker in die entsprechenden Buchsen an den Geräten. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig einrasten.
- Schalten Sie die Geräte ein und überprüfen Sie die Verbindung.
Fertig! Sie können nun die Vorteile einer schnellen und zuverlässigen Datenübertragung genießen.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen größten Wert auf Qualität und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien. Jedes LSP-50 ST-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Mit dem LSP-50 ST-ST3OM4 investieren Sie nicht nur in ein LWL Patchkabel, sondern in die Zukunft Ihres Netzwerks. Erleben Sie den Unterschied und profitieren Sie von einer schnellen, zuverlässigen und sicheren Datenübertragung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 ST-ST3OM4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LSP-50 ST-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel:
- Was bedeutet OM4?
OM4 ist eine Bezeichnung für Multimode-Glasfaserkabel, die speziell für die Übertragung hoher Datenraten über kurze Distanzen entwickelt wurden. Im Vergleich zu älteren OM1- oder OM2-Fasern bietet OM4 eine deutlich höhere Bandbreite und unterstützt somit anspruchsvolle Anwendungen wie 40-Gigabit- und 100-Gigabit-Ethernet.
- Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex?
Ein Simplex-Kabel überträgt Daten nur in eine Richtung, während ein Duplex-Kabel Daten in beide Richtungen gleichzeitig übertragen kann. Das LSP-50 ST-ST3OM4 ist ein Simplex-Kabel, d.h. es besteht aus einer einzigen Faser.
- Kann ich das LSP-50 ST-ST3OM4 auch in OM3-Netzwerken verwenden?
Ja, das LSP-50 ST-ST3OM4 ist abwärtskompatibel und kann auch in OM3-Netzwerken verwendet werden. Allerdings erreichen Sie nicht die maximale Performance, die mit OM4-Fasern möglich wäre.
- Wie reinige ich die ST-Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungswerkzeug für Glasfaserstecker, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Stecker beschädigen können.
- Welche Kabellänge benötige ich?
Messen Sie die Entfernung zwischen den zu verbindenden Geräten und wählen Sie ein Kabel, das etwas länger ist. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht zu stark gebogen oder geknickt wird, da dies die Performance beeinträchtigen kann.
- Was bedeutet die Angabe „≤ 3.0 dB/km bei 850 nm“ bei der Dämpfung?
Diese Angabe bezieht sich auf die Dämpfung des Lichtsignals innerhalb der Glasfaser. „≤ 3.0 dB/km bei 850 nm“ bedeutet, dass das Signal pro Kilometer Kabellänge bei einer Wellenlänge von 850 Nanometern maximal 3.0 Dezibel an Stärke verliert. Je geringer die Dämpfung, desto besser ist die Signalqualität über längere Distanzen.
- Ist das LSP-50 ST-ST3OM4 für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das LSP-50 ST-ST3OM4 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir spezielle LWL-Kabel, die gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt sind.