LSP-50 ST-ST2OM3: Die Zukunft der Datenübertragung in Ihren Händen
Erleben Sie mit dem LSP-50 ST-ST2OM3 Simplex LWL Patchkabel eine neue Dimension der Datenübertragung. Dieses hochwertige Multimode OM3 Glasfaserkabel mit ST-ST Steckern und einer Länge von 2,0 Metern ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in Ihrem Netzwerk. Vergessen Sie Bandbreitenengpässe und erleben Sie die Freiheit einer blitzschnellen und zuverlässigen Verbindung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Daten ohne Verzögerung fließen, Ihre Ideen ungehindert Gestalt annehmen und Ihre Projekte in Höchstgeschwindigkeit voranschreiten.
Warum das LSP-50 ST-ST2OM3 die richtige Wahl für Sie ist
In der heutigen digitalen Welt ist eine stabile und schnelle Datenverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Home-Office oder Ihr privates Netzwerk – das LSP-50 ST-ST2OM3 bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Dieses Glasfaserkabel ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in Ihre Zukunft, eine Brücke zu neuen Möglichkeiten und ein Garant für störungsfreie Kommunikation.
Das LSP-50 ST-ST2OM3 überzeugt durch:
- Höchste Übertragungsgeschwindigkeit: Dank der OM3 Multimode Faser erreichen Sie Datenraten, die herkömmliche Kupferkabel in den Schatten stellen. Ideal für datenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, Cloud-Computing und Big-Data-Analysen.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf eine stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Sie Ihre Produktivität.
- Flexibilität: Die 2,0 Meter Länge bietet Ihnen ausreichend Spielraum für die Installation und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur.
- Einfache Installation: Die ST-ST Stecker ermöglichen eine unkomplizierte und schnelle Verbindung. Keine komplizierten Werkzeuge oder Fachkenntnisse erforderlich.
- Zukunftssicherheit: Mit dem LSP-50 ST-ST2OM3 sind Sie bestens gerüstet für zukünftige Anforderungen an Ihr Netzwerk. Investieren Sie in eine Technologie, die auch in den kommenden Jahren noch State-of-the-Art sein wird.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des LSP-50 ST-ST2OM3 im Detail:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM3 |
Steckertyp A | ST |
Steckertyp B | ST |
Länge | 2,0 m |
Mantelfarbe | Aqua |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 2000 MHz*km |
Anwendungsbereiche des LSP-50 ST-ST2OM3
Das LSP-50 ST-ST2OM3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und Storage-Systeme mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Schaffen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur für Ihre Mitarbeiter und Anwendungen.
- Home-Office: Genießen Sie eine schnelle und stabile Internetverbindung für Videokonferenzen, Streaming und andere datenintensive Aufgaben.
- Industrielle Anwendungen: Übertragen Sie Daten in Echtzeit und steuern Sie Prozesse präzise.
- Medizinische Einrichtungen: Stellen Sie eine zuverlässige Datenübertragung für kritische Anwendungen sicher.
Der Unterschied zwischen OM1, OM2, OM3, OM4 und OM5
Die verschiedenen OM-Kategorien (Optical Multimode) bezeichnen unterschiedliche Leistungsstufen von Multimode-Glasfaserkabeln. Hier ein kurzer Überblick:
- OM1: Die älteste Multimode-Faser. Wird heute kaum noch verwendet.
- OM2: Verbesserte Version von OM1. Ebenfalls nicht mehr State-of-the-Art.
- OM3: Optimiert für 10 Gigabit Ethernet. Bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung. Das LSP-50 ST-ST2OM3 verwendet diese Faser.
- OM4: Verbesserte Version von OM3. Ermöglicht höhere Bandbreiten und größere Reichweiten.
- OM5: Die neueste Multimode-Faser. Unterstützt Short Wavelength Division Multiplexing (SWDM) für noch höhere Datenraten.
Die Wahl der richtigen OM-Kategorie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Für die meisten Anwendungen bietet OM3 eine ausgezeichnete Performance und ist eine kosteneffiziente Lösung.
Installationstipps für das LSP-50 ST-ST2OM3
Die Installation des LSP-50 ST-ST2OM3 ist denkbar einfach:
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den ST-Steckern.
- Reinigen Sie die Stecker gegebenenfalls mit einem speziellen Reinigungsstift oder -tuch für Glasfaser.
- Stecken Sie die Stecker vorsichtig in die entsprechenden Ports an Ihren Geräten. Achten Sie auf ein hörbares Klicken, um sicherzustellen, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht geknickt oder übermäßig belastet wird.
- Testen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie es, die Glasfaser direkt zu berühren, da dies die Leistung des Kabels beeinträchtigen kann.
Pflege und Wartung
Das LSP-50 ST-ST2OM3 ist wartungsarm. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die Stecker jedoch regelmäßig reinigen und das Kabel vor Beschädigungen schützen.
Warum Sie bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Netzwerkkomponenten. Bei uns profitieren Sie von:
- Umfassender Expertise: Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anforderungen.
- Schneller Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hervorragendem Kundenservice: Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.
Bestellen Sie jetzt das LSP-50 ST-ST2OM3 und erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 ST-ST2OM3
Was bedeutet OM3?
OM3 steht für Optical Multimode 3 und bezeichnet eine bestimmte Kategorie von Multimode-Glasfaserkabeln. OM3-Fasern sind für den Einsatz in 10-Gigabit-Ethernet-Anwendungen optimiert und bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Kosten.
Kann ich das LSP-50 ST-ST2OM3 auch für kürzere oder längere Distanzen verwenden?
Das LSP-50 ST-ST2OM3 mit seiner Länge von 2,0 Metern ist ideal für Verbindungen innerhalb von Geräteräumen oder für die Verbindung von Geräten, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Für längere Distanzen sollten Sie längere Kabel verwenden, um Signalverluste zu vermeiden.
Sind ST-Stecker mit anderen Steckertypen kompatibel?
ST-Stecker sind nicht direkt mit anderen Steckertypen wie LC oder SC kompatibel. Sie benötigen gegebenenfalls Adapter, um verschiedene Steckertypen miteinander zu verbinden. Es ist jedoch empfehlenswert, durchgängig den gleichen Steckertyp zu verwenden, um unnötige Übergänge zu vermeiden.
Wie reinige ich die Stecker des LSP-50 ST-ST2OM3 richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungsstifte oder -tücher für Glasfaser, um die Stecker zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die empfindliche Glasfaser beschädigen können.
Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex LWL-Kabeln?
Ein Simplex-Kabel überträgt Daten nur in eine Richtung, während ein Duplex-Kabel die gleichzeitige Übertragung in beide Richtungen ermöglicht. Das LSP-50 ST-ST2OM3 ist ein Simplex-Kabel.
Ist das LSP-50 ST-ST2OM3 halogenfrei?
Ob das LSP-50 ST-ST2OM3 halogenfrei ist, entnehmen Sie bitte den detaillierten Produktspezifikationen. Wenn Sie Wert auf halogenfreie Kabel legen, achten Sie beim Kauf auf diese Eigenschaft.
Kann ich das LSP-50 ST-ST2OM3 im Freien verwenden?
Das LSP-50 ST-ST2OM3 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle Outdoor-Kabel, die vor Witterungseinflüssen geschützt sind.