LSP-50 SC-ST3OM3 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung unerlässlich. Ob für Ihr Heimnetzwerk, Ihr Büro oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen – das LSP-50 SC-ST3OM3 Simplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Glasfasertechnologie und erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung!
Entdecken Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie
Das LSP-50 SC-ST3OM3 ist ein Multimode OM3 (Optical Multimode 3) Glasfaserkabel. Diese Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln entscheidende Vorteile:
- Höhere Bandbreite: OM3-Fasern ermöglichen die Übertragung größerer Datenmengen über größere Distanzen.
- Geringere Dämpfung: Das Signal wird über längere Strecken weniger beeinträchtigt, was zu einer stabileren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln sind Glasfaserkabel immun gegen Störungen durch elektrische Geräte oder andere elektromagnetische Felder.
- Zukunftssicherheit: Glasfasertechnologie ist die Grundlage für zukünftige Netzwerkanwendungen und bietet Ihnen eine Investition in die Zukunft.
Technische Details, die überzeugen
Das LSP-50 SC-ST3OM3 Patchkabel ist mit hochwertigen SC- und ST-Steckern ausgestattet. Diese Steckverbinder gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Kabeltyp: Simplex LWL (Lichtwellenleiter)
- Fasertyp: Multimode OM3 (50/125 µm)
- Steckverbinder A: SC (Subscriber Connector)
- Steckverbinder B: ST (Straight Tip)
- Länge: 3,0 Meter
- Mantelfarbe: Aqua (Türkis) – Kennzeichnung für OM3-Fasern
- Einfügedämpfung: Geringe Einfügedämpfung für optimale Signalqualität
- RoHS-konform: Entspricht den Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe
Warum das LSP-50 SC-ST3OM3 die richtige Wahl für Sie ist
Dieses Patchkabel ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung entscheidend ist. Hier sind einige Beispiele:
- Heimnetzwerk: Streamen Sie Filme in 4K-Qualität, spielen Sie Online-Spiele ohne Lags oder sichern Sie Ihre Daten schnell und zuverlässig.
- Büro: Verbinden Sie Ihre Server, Workstations und Netzwerkgeräte mit einer stabilen und performanten Glasfaserverbindung.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Vorteile der Glasfasertechnologie in rauen Umgebungen, in denen elektromagnetische Störungen ein Problem darstellen.
- Rechenzentren: Stellen Sie eine schnelle und zuverlässige Verbindung zwischen Servern und Switches her.
Das LSP-50 SC-ST3OM3 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Performance und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks. Mit diesem Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.
Installation und Handhabung
Die Installation des LSP-50 SC-ST3OM3 ist denkbar einfach. Stecken Sie die SC- und ST-Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, die Stecker nicht zu beschädigen und das Kabel nicht zu knicken. Durch die flexible Bauweise lässt sich das Kabel einfach verlegen.
Tipps für eine optimale Performance:
- Reinigen Sie die Stecker vor der Installation mit einem speziellen Glasfaser-Reinigungstuch.
- Vermeiden Sie enge Biegeradien, um die Signalqualität nicht zu beeinträchtigen.
- Beschriften Sie Ihre Kabel, um den Überblick zu behalten.
LSP-50 SC-ST3OM3 im Detail betrachtet
Wir wissen, dass Sie Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen. Deshalb wird das LSP-50 SC-ST3OM3 sorgfältig gefertigt und geprüft. Jeder Stecker wird einzeln poliert und auf seine optischen Eigenschaften getestet. Dies garantiert eine optimale Signalübertragung und eine lange Lebensdauer des Kabels.
Die Wahl des richtigen Kabels kann den Unterschied ausmachen. Mit dem LSP-50 SC-ST3OM3 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Erleben Sie die Faszination der Glasfasertechnologie und profitieren Sie von einer schnellen, zuverlässigen und zukunftssicheren Datenübertragung.
Vergleich zu anderen Kabeltypen
Warum sollten Sie sich für ein LWL Patchkabel und speziell für ein OM3 Kabel entscheiden? Hier ein kurzer Vergleich zu anderen gängigen Kabeltypen:
Kabeltyp | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kupferkabel (Cat5e/Cat6) | Günstiger in der Anschaffung, weit verbreitet | Geringere Bandbreite, anfällig für Störungen, begrenzte Reichweite |
Singlemode-Glasfaser | Höchste Bandbreite, sehr geringe Dämpfung, sehr lange Reichweite | Teurer, spezielle Hardware erforderlich, primär für Weitverkehrsnetze |
Multimode-Glasfaser (OM3) | Hohe Bandbreite, gute Reichweite, kostengünstiger als Singlemode | Geringere Reichweite als Singlemode |
Das LSP-50 SC-ST3OM3 ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite über moderate Distanzen erfordern. Es bietet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und ist einfach zu installieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 SC-ST3OM3
Was bedeutet „OM3“?
OM3 ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel. Diese Kabel sind speziell für die Verwendung mit Lasern optimiert und unterstützen höhere Datenraten über größere Entfernungen als ältere Multimode-Standards.
Kann ich das LSP-50 SC-ST3OM3 mit älteren Netzwerkgeräten verwenden?
Ja, das LSP-50 SC-ST3OM3 ist abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Standards wie OM1 und OM2. Allerdings erreichen Sie die maximale Performance nur, wenn alle Komponenten in Ihrem Netzwerk OM3 oder höher unterstützen.
Wie reinige ich die Stecker des Kabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Glasfaser-Reinigungstuch oder einen Reinigungsstift für Glasfaserstecker. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die optischen Eigenschaften der Stecker beeinträchtigen können.
Was ist der Unterschied zwischen SC- und ST-Steckern?
SC-Stecker sind Push-Pull-Stecker, die einfach einrasten. ST-Stecker sind Bajonett-Stecker, die durch Drehen verriegelt werden. Beide Steckertypen sind weit verbreitet und bieten eine zuverlässige Verbindung.
Ist das Kabel für den Einsatz im Freien geeignet?
Das LSP-50 SC-ST3OM3 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle Glasfaserkabel mit einem robusten Außenmantel, der vor Witterungseinflüssen schützt.
Welche Vorteile bietet Glasfaser gegenüber Kupfer bei kurzen Distanzen?
Auch bei kurzen Distanzen bietet Glasfaser Vorteile wie eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung und Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektrischen Geräten oder bei der Übertragung großer Datenmengen.
Wie lange hält ein Glasfaserkabel?
Glasfaserkabel haben eine sehr lange Lebensdauer. Bei sachgemäßer Handhabung und Installation können sie viele Jahre oder sogar Jahrzehnte problemlos funktionieren.
Welches Werkzeug benötige ich zur Installation des Kabels?
Für die Installation des LSP-50 SC-ST3OM3 benötigen Sie kein spezielles Werkzeug. Stecken Sie die Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte.