LSP-50 SC-ST1OM4 – Das Simplex LWL Patchkabel für höchste Ansprüche
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung unerlässlich. Ob für Ihr Heimnetzwerk, Ihr Büro oder anspruchsvolle industrielle Anwendungen – das LSP-50 SC-ST1OM4 Simplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Performance und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Daten schnell und sicher zu übertragen. Erleben Sie den Unterschied!
Brillante Leistung und zuverlässige Konnektivität
Das LSP-50 SC-ST1OM4 ist ein Multimode OM4 (MM OM4) LWL Patchkabel, das speziell für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen entwickelt wurde. Mit einer Länge von 1,0 Meter ist es ideal für Verbindungen über kurze Distanzen, wie sie in Serverräumen, Rechenzentren oder in der Büroinfrastruktur üblich sind. Die SC- und ST-Stecker gewährleisten eine sichere und präzise Verbindung zu Ihren Geräten.
Dank der Multimode OM4 Fasertechnologie ermöglicht dieses Patchkabel deutlich höhere Bandbreiten und geringere Dämpfungswerte im Vergleich zu älteren Multimode-Fasertypen. Dies bedeutet für Sie: schnellere Datenübertragungen, weniger Signalverluste und eine insgesamt stabilere Netzwerkverbindung.
Warum Sie sich für das LSP-50 SC-ST1OM4 entscheiden sollten:
- Optimale Performance: Profitieren Sie von den Vorteilen der Multimode OM4 Faser für blitzschnelle Datenübertragungen.
- Zuverlässige Verbindung: SC- und ST-Stecker garantieren eine sichere und stabile Verbindung.
- Flexibilität: Die Länge von 1,0 Meter ist ideal für viele Anwendungen in Serverräumen, Büros und mehr.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und beständige Leistung.
- Zukunftssicher: OM4 Technologie unterstützt auch zukünftige Netzwerkstandards und Bandbreitenanforderungen.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM4 |
Steckertyp A | SC |
Steckertyp B | ST |
Länge | 1,0 Meter |
Anwendung | Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung |
Einsatzgebiete – Wo das LSP-50 SC-ST1OM4 glänzt
Das LSP-50 SC-ST1OM4 ist ein vielseitiges LWL Patchkabel, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von diesem Produkt profitieren können:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und andere Netzwerkgeräte mit höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
- Büroumgebungen: Schaffen Sie eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung für Ihre Mitarbeiter, um reibungsloses Arbeiten zu ermöglichen.
- Industrielle Automatisierung: Übertragen Sie Daten von Sensoren, Steuerungen und anderen Geräten in Echtzeit und mit hoher Präzision.
- Heimnetzwerke: Genießen Sie ein schnelles und stabiles Netzwerk für Streaming, Gaming und andere datenintensive Anwendungen.
- Audio- und Videoproduktion: Übertragen Sie hochauflösende Audio- und Videosignale ohne Verluste oder Verzögerungen.
Der Unterschied zwischen OM3 und OM4: Ein Blick hinter die Kulissen
Sie fragen sich vielleicht, was der Unterschied zwischen OM3 und OM4 Fasern ist und warum OM4 die bessere Wahl für Ihre Anwendungen sein könnte. Hier ist eine kurze Erklärung:
OM3 und OM4 sind beides Multimode-Fasertypen, die für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen geeignet sind. Der Hauptunterschied liegt in der Bandbreite und der maximalen Übertragungsdistanz. OM4 Fasern bieten eine höhere Bandbreite und unterstützen längere Übertragungsdistanzen als OM3 Fasern. Dies bedeutet, dass Sie mit OM4 Fasern mehr Daten über größere Entfernungen übertragen können, ohne Signalverluste zu riskieren.
Wenn Sie also eine zukunftssichere Lösung suchen, die auch anspruchsvolle Anwendungen unterstützt, ist OM4 die ideale Wahl. Das LSP-50 SC-ST1OM4 bietet Ihnen die Vorteile der OM4 Technologie in einem hochwertigen und zuverlässigen Patchkabel.
Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft
Mit dem LSP-50 SC-ST1OM4 investieren Sie in eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung, die Ihre Anforderungen heute und in Zukunft erfüllt. Profitieren Sie von der hohen Bandbreite, der stabilen Verbindung und der langen Lebensdauer dieses hochwertigen LWL Patchkabels. Machen Sie Ihr Netzwerk fit für die Zukunft und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 SC-ST1OM4
Wir haben einige häufig gestellte Fragen zum LSP-50 SC-ST1OM4 für Sie zusammengestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. Was bedeutet „Simplex“?
Simplex bedeutet, dass das Kabel nur eine Faser enthält und die Datenübertragung nur in eine Richtung erfolgen kann. In der Praxis werden Simplex-Kabel oft paarweise verwendet, um eine bidirektionale Kommunikation zu ermöglichen.
2. Ist dieses Kabel für 10 Gigabit Ethernet geeignet?
Ja, das LSP-50 SC-ST1OM4 ist dank der OM4 Fasertechnologie ideal für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen geeignet. Es unterstützt sogar höhere Bandbreiten für zukünftige Netzwerkstandards.
3. Kann ich dieses Kabel auch im Freien verwenden?
Dieses Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle LWL-Kabel, die für die entsprechenden Umgebungsbedingungen ausgelegt sind.
4. Wie reinige ich die Stecker des Kabels richtig?
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die Stecker regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die empfindlichen Fasern beschädigen können.
5. Was ist der Unterschied zwischen SC und ST Steckern?
SC (Subscriber Connector) Stecker sind Push-Pull-Stecker, die einfach einzustecken und zu entfernen sind. ST (Straight Tip) Stecker sind Bajonett-Stecker, die durch eine Drehbewegung verriegelt werden. Beide Steckertypen bieten eine zuverlässige Verbindung, wobei SC-Stecker aufgrund ihrer Bauweise oft in dichteren Umgebungen bevorzugt werden.
6. Kann ich dieses Kabel auch für ältere Netzwerke verwenden?
Ja, das LSP-50 SC-ST1OM4 ist abwärtskompatibel und kann auch in älteren Netzwerken verwendet werden, die Multimode-Fasern unterstützen. Allerdings profitieren Sie nur in modernen Netzwerken mit OM4-Unterstützung von der maximalen Bandbreite und Leistung.
7. Welche Vorteile bietet OM4 gegenüber OM3?
OM4 bietet eine höhere Bandbreite und unterstützt längere Übertragungsdistanzen als OM3. Dies ermöglicht schnellere Datenübertragungen und geringere Signalverluste, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen und höheren Bandbreitenanforderungen.