LSP-50 LC-ST3OM4 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
Tauchen Sie ein in die Welt der rasanten Datenübertragung mit dem LSP-50 LC-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel. Dieses hochwertige Multimode OM4 Glasfaserkabel mit LC- und ST-Steckern katapultiert Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level. Egal ob für anspruchsvolle Anwendungen im Rechenzentrum, für High-Speed-Verbindungen in Ihrem Unternehmen oder für den ambitionierten Heimgebrauch – mit diesem Patchkabel sind Sie bestens gerüstet.
Vergessen Sie lange Ladezeiten und ruckelnde Übertragungen. Erleben Sie die Zukunft der Datenkommunikation – jetzt!
Unübertroffene Performance mit OM4 Technologie
Das Herzstück des LSP-50 LC-ST3OM4 ist die OM4-Faser. OM4 (Optical Multimode 4) ist der Goldstandard für Multimode-Glasfaser und bietet eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als ältere OM1-, OM2- oder OM3-Fasern. Das bedeutet für Sie:
- Höhere Datenraten: Unterstützt 10 Gigabit Ethernet über längere Distanzen und ist bereit für zukünftige High-Speed-Anwendungen.
- Geringere Dämpfung: Weniger Signalverlust über die Distanz bedeutet stabilere und zuverlässigere Verbindungen.
- Bessere Leistung: Optimiert für Laser-basierte Übertragung (VCSEL), was zu einer höheren Effizienz und geringeren Bitfehlerraten führt.
Mit dem LSP-50 LC-ST3OM4 holen Sie das Maximum aus Ihrer Netzwerkarchitektur heraus und sind für die wachsenden Anforderungen der digitalen Welt gewappnet.
Präzision und Qualität bis ins Detail
Wir wissen, dass es bei Glasfaserverbindungen auf jedes Detail ankommt. Deshalb legen wir bei der Herstellung des LSP-50 LC-ST3OM4 höchsten Wert auf Qualität und Präzision. Vom hochwertigen Glasfaserkern bis zu den robusten LC- und ST-Steckern – jedes Element ist sorgfältig ausgewählt und verarbeitet.
Die Vorteile im Überblick:
- Hochwertige Steckverbinder: LC- und ST-Stecker mit geringen Einfügungs- und Rückflussdämpfungswerten für eine optimale Signalübertragung.
- Robustes Kabeldesign: Die widerstandsfähige Ummantelung schützt die empfindlichen Glasfasern vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen.
- Geprüfte Qualität: Jedes Kabel wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Mit dem LSP-50 LC-ST3OM4 erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Einfache Installation und flexible Anwendung
Die Installation des LSP-50 LC-ST3OM4 ist denkbar einfach: Stecken Sie die LC- und ST-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte – fertig! Dank der flexiblen Kabellänge von 3,0 Metern haben Sie genügend Spielraum für die Verlegung des Kabels, auch in anspruchsvollen Umgebungen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switchen und Storage-Systemen mit hohen Bandbreitenanforderungen.
- Unternehmensnetzwerke: Für die Realisierung von schnellen und zuverlässigen Verbindungen zwischen verschiedenen Standorten oder Abteilungen.
- Industrielle Anwendungen: Für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen, z.B. in Produktionsanlagen oder im Maschinenbau.
- Heimanwendungen: Für anspruchsvolle Nutzer, die höchste Ansprüche an die Performance ihres Heimnetzwerks stellen.
Ob für professionelle Anwendungen oder für den privaten Gebrauch – das LSP-50 LC-ST3OM4 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Datenübertragung legen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM4 |
Steckverbinder A | LC |
Steckverbinder B | ST |
Länge | 3,0 m |
Mantelfarbe | Violett (typisch für OM4) |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 0.8 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km bei 850 nm |
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das LSP-50 LC-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenkommunikation. Mit diesem hochwertigen Produkt sind Sie bestens gerüstet für die wachsenden Anforderungen der digitalen Welt und profitieren von einer schnellen, zuverlässigen und zukunftssicheren Datenübertragung.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie das LSP-50 LC-ST3OM4 noch heute und katapultieren Sie Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-ST3OM4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-ST3OM4 Simplex LWL Patchkabel:
1. Was bedeutet „Simplex“ bei einem LWL-Patchkabel?
Ein Simplex-LWL-Patchkabel besteht aus einer einzigen Glasfaser. Das bedeutet, die Datenübertragung erfolgt nur in eine Richtung. Im Gegensatz dazu überträgt ein Duplex-Kabel Daten in beide Richtungen gleichzeitig.
2. Wofür steht die Abkürzung „OM4“?
OM4 steht für „Optical Multimode 4“ und bezeichnet einen Standard für Multimode-Glasfasern. OM4-Fasern bieten eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als ältere OM1-, OM2- oder OM3-Fasern und sind optimiert für Laser-basierte Übertragung (VCSEL).
3. Was ist der Unterschied zwischen LC- und ST-Steckern?
LC-Stecker sind „Lucent Connectors“ und sind kleiner als ST-Stecker. Sie werden häufig in modernen Netzwerken eingesetzt, da sie eine höhere Packungsdichte ermöglichen. ST-Stecker sind „Straight Tip“ Connectors und sind älter und robuster. Sie werden oft in älteren Netzwerken oder in industriellen Anwendungen eingesetzt.
4. Kann ich das LSP-50 LC-ST3OM4 auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das LSP-50 LC-ST3OM4 ist ideal für 10 Gigabit Ethernet geeignet. Dank der OM4-Faser unterstützt das Kabel 10 Gigabit Ethernet über längere Distanzen als ältere Multimode-Fasern.
5. Wie pflege ich mein LWL-Patchkabel richtig?
Um die Lebensdauer Ihres LWL-Patchkabels zu verlängern, sollten Sie es vor Staub und Schmutz schützen. Reinigen Sie die Steckverbinder regelmäßig mit einem speziellen Reinigungswerkzeug für Glasfasern. Vermeiden Sie es, das Kabel zu stark zu biegen oder zu knicken.
6. Ist das LSP-50 LC-ST3OM4 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das LSP-50 LC-ST3OM4 ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen sind.
7. Was bedeutet „Dämpfung“ bei einem LWL-Kabel?
Die Dämpfung beschreibt den Signalverlust über die Distanz. Je geringer die Dämpfung, desto besser ist die Signalqualität. OM4-Fasern haben eine geringere Dämpfung als ältere Multimode-Fasern, was zu stabileren und zuverlässigeren Verbindungen führt.