LSP-50 LC-ST2OM3 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung essenziell. Ob im professionellen Bereich, in Rechenzentren oder im anspruchsvollen Heimnetzwerk – die Anforderungen an die Performance von Netzwerkinfrastrukturen steigen stetig. Mit dem LSP-50 LC-ST2OM3 Simplex LWL Patchkabel bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit transportiert. Erleben Sie die Zukunft der Datenübertragung – zuverlässig, effizient und zukunftssicher.
Warum LWL? Die Vorteile auf einen Blick
LWL-Kabel (Lichtwellenleiter) haben sich als die Technologie der Wahl für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen etabliert. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten sie eine Reihe unschlagbarer Vorteile:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen über größere Distanzen.
- Geringere Dämpfung: Das Signal verliert weniger an Stärke über die Distanz, was stabilere Verbindungen ermöglicht.
- Immun gegen elektromagnetische Interferenzen: Externe Störquellen wie elektrische Geräte oder Motoren haben keinen Einfluss auf die Datenübertragung.
- Höhere Sicherheit: Das Abhören von Daten ist bei LWL-Kabeln deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln.
- Zukunftssicherheit: LWL-Technologie ist die Basis für zukünftige Netzwerkanwendungen und bietet langfristige Investitionssicherheit.
Das LSP-50 LC-ST2OM3 – Technische Details, die überzeugen
Das LSP-50 LC-ST2OM3 Simplex LWL Patchkabel ist ein Multimode OM3 Kabel, das für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten über kurze bis mittlere Distanzen optimiert ist. Es ist die ideale Lösung für Rechenzentren, Serverräume und andere anspruchsvolle Netzwerkanwendungen, in denen eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung unerlässlich ist.
Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kabeltyp: Simplex LWL Patchkabel
- Fasertyp: Multimode OM3
- Anschluss A: LC (Lucent Connector)
- Anschluss B: ST (Straight Tip)
- Länge: 2,0 Meter
- Faseranzahl: 1 (Simplex)
- Wellänge: 850 nm / 1300 nm
- Dämpfung: ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm
- Mantelmaterial: PVC (Polyvinylchlorid)
- Mantelfarbe: Türkis (Aqua)
- Anwendungsbereich: Rechenzentren, Serverräume, LANs
- RoHS-konform: Ja
OM3 – Die richtige Wahl für High-Performance-Anwendungen
OM3 (Optical Multimode 3) ist ein Multimode-Glasfaserkabel, das speziell für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen entwickelt wurde. Es bietet eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als ältere Multimode-Standards wie OM1 und OM2. Dies ermöglicht die Übertragung von Daten über größere Distanzen und mit höheren Geschwindigkeiten.
OM3 Kabel sind optimiert für den Einsatz mit VCSEL-Lasern (Vertical-Cavity Surface-Emitting Laser), die in modernen Netzwerkequipments verwendet werden. Durch die Verwendung von VCSEL-Lasern in Kombination mit OM3 Kabeln können Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s über Distanzen von bis zu 300 Metern erreicht werden. In einigen Fällen sind sogar noch höhere Geschwindigkeiten und größere Distanzen möglich, abhängig von den verwendeten Transceivern und der Netzwerkkonfiguration.
Die typische Bandbreite von OM3 Kabeln beträgt 2000 MHz*km bei einer Wellenlänge von 850 nm. Dies ermöglicht die gleichzeitige Übertragung mehrerer Datenströme, ohne die Performance des Netzwerks zu beeinträchtigen.
LC- und ST-Stecker – Zuverlässige Verbindungen für optimale Performance
Das LSP-50 LC-ST2OM3 LWL Patchkabel ist mit LC- und ST-Steckern ausgestattet. Diese Steckertypen sind weit verbreitet und bieten eine hohe Zuverlässigkeit und einfache Handhabung.
Der LC-Stecker (Lucent Connector) ist ein kompakter SFF-Stecker (Small Form Factor), der in modernen Netzwerkequipments häufig verwendet wird. Er zeichnet sich durch seine geringe Größe, hohe Packungsdichte und zuverlässige Verbindung aus. Der LC-Stecker verwendet eine 1,25 mm Ferrule und verfügt über einen Push-Pull-Verriegelungsmechanismus, der eine einfache und sichere Verbindung gewährleistet.
Der ST-Stecker (Straight Tip) ist ein älterer Steckertyp, der jedoch immer noch in vielen bestehenden Netzwerken verwendet wird. Er ist robuster als der LC-Stecker und eignet sich gut für Umgebungen, in denen mechanische Belastungen auftreten können. Der ST-Stecker verwendet eine 2,5 mm Ferrule und verfügt über einen Bajonettverschluss, der eine schnelle und einfache Verbindung ermöglicht.
Anwendungsbereiche – Wo das LSP-50 LC-ST2OM3 zum Einsatz kommt
Das LSP-50 LC-ST2OM3 LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Verbinden von Servern, Switchen und Storage-Systemen.
- Serverräume: Aufbau eines zuverlässigen und schnellen Netzwerks.
- LANs (Local Area Networks): Verbindung von Arbeitsstationen, Druckern und anderen Netzwerkgeräten.
- SANs (Storage Area Networks): Aufbau einer dedizierten Storage-Infrastruktur.
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Medizinische Geräte: Übertragung von hochauflösenden Bilddaten.
- Broadcast-Studios: Übertragung von Video- und Audiosignalen in hoher Qualität.
Installation und Handhabung – Einfach und unkompliziert
Die Installation des LSP-50 LC-ST2OM3 LWL Patchkabels ist denkbar einfach:
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den Steckern.
- Stecken Sie die LC- und ST-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte.
- Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind.
- Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht geknickt oder übermäßig belastet wird.
Wichtiger Hinweis: Behandeln Sie LWL-Kabel stets mit Sorgfalt. Vermeiden Sie es, die Kabel zu knicken oder zu biegen, da dies die Übertragungsqualität beeinträchtigen kann. Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Das LSP-50 LC-ST2OM3 LWL Patchkabel wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance zu gewährleisten.
Unser Kabel ist RoHS-konform und entspricht den geltenden Umweltstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit dem LSP-50 LC-ST2OM3 LWL Patchkabel eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung erwerben.
Fazit – Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenübertragung
Das LSP-50 LC-ST2OM3 Simplex LWL Patchkabel ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige, schnelle und zukunftssichere Datenübertragung benötigen. Mit seiner hohen Bandbreite, geringen Dämpfung und Immunität gegen elektromagnetische Interferenzen bietet es eine Performance, die herkömmliche Kupferkabel in den Schatten stellt. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der LWL-Technologie. Bestellen Sie jetzt das LSP-50 LC-ST2OM3 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-ST2OM3
1. Was bedeutet OM3?
OM3 (Optical Multimode 3) ist ein Multimode-Glasfaserkabel, das für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten optimiert ist. Es ermöglicht die Übertragung von Daten über größere Distanzen und mit höheren Geschwindigkeiten als ältere Multimode-Standards.
2. Kann ich das LSP-50 LC-ST2OM3 Kabel auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das LSP-50 LC-ST2OM3 Kabel ist für 10 Gigabit Ethernet geeignet. Es ermöglicht Übertragungsdistanzen von bis zu 300 Metern bei 10 Gbit/s.
3. Was ist der Unterschied zwischen LC- und ST-Steckern?
Der LC-Stecker (Lucent Connector) ist ein kompakter SFF-Stecker (Small Form Factor), der in modernen Netzwerkequipments häufig verwendet wird. Der ST-Stecker (Straight Tip) ist ein älterer Steckertyp, der robuster ist und in vielen bestehenden Netzwerken eingesetzt wird.
4. Wie reinige ich die LWL-Stecker richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungswerkzeug (z.B. einen Fiber Optic Cleaner Pen), um die Stecker zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Chemikalien.
5. Was bedeutet Simplex bei einem LWL-Kabel?
Simplex bedeutet, dass das Kabel nur eine Faser enthält und Daten nur in eine Richtung übertragen werden können. Für eine bidirektionale Datenübertragung werden in der Regel zwei Simplex-Kabel oder ein Duplex-Kabel benötigt.
6. Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das LSP-50 LC-ST2OM3 Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie spezielle Outdoor-LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse sind.
7. Welche Wellenlänge wird für OM3 Kabel verwendet?
OM3 Kabel werden typischerweise bei einer Wellenlänge von 850 nm verwendet, um die optimale Performance zu erzielen. Sie können aber auch bei 1300 nm betrieben werden.