LSP-50 LC-ST2 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Verbindungen
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen riesige Datenmengen in Lichtgeschwindigkeit, ohne jegliche Verzögerung oder Datenverluste. Mit dem LSP-50 LC-ST2 Simplex LWL Patchkabel wird diese Vision Realität. Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und performancestarke Verbindung in ihren Netzwerken benötigen. Egal, ob für anspruchsvolle Anwendungen im professionellen Bereich oder für das Streaming hochauflösender Inhalte zu Hause – das LSP-50 LC-ST2 liefert Ergebnisse, die begeistern.
Dieses Patchkabel wurde speziell für Multimode OM2-Fasertechnologie entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Bandbreite und geringe Dämpfung. Dank der präzisen LC- und ST-Stecker ist eine einfache und sichere Verbindung gewährleistet. Das 2,0 Meter lange Kabel bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation und ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehende Netzwerkstruktur.
Die Vorteile des LSP-50 LC-ST2 auf einen Blick:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank Multimode OM2-Technologie erreichen Sie Geschwindigkeiten, die Ihre Erwartungen übertreffen.
- Verlustfreie Signalübertragung: Minimale Dämpfung sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung.
- Hohe Kompatibilität: Die LC- und ST-Stecker ermöglichen eine einfache Integration in verschiedenste Geräte und Systeme.
- Robuste Bauweise: Das Kabel ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Dank der präzisen Stecker ist das Kabel schnell und unkompliziert einsatzbereit.
Technische Details, die überzeugen:
Das LSP-50 LC-ST2 ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Multimode OM2 |
Anschlüsse | LC zu ST |
Länge | 2,0 Meter |
Mantelmaterial | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Die Verwendung von hochwertigen Materialien und modernster Fertigungstechnologie garantiert eine herausragende Qualität und Zuverlässigkeit. Das LSP-50 LC-ST2 ist die perfekte Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Anwendungsbereiche: Wo das LSP-50 LC-ST2 glänzt
Dieses vielseitige Patchkabel ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern. Hier sind einige Beispiele:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server, Switches und andere Netzwerkgeräte mit höchster Geschwindigkeit.
- Unternehmensnetzwerke: Schaffen Sie eine leistungsstarke Infrastruktur für Ihre geschäftskritischen Anwendungen.
- Industrielle Automatisierung: Übertragen Sie Daten in Echtzeit für eine effiziente Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen.
- Medizintechnik: Stellen Sie eine sichere und zuverlässige Datenübertragung in medizinischen Geräten und Systemen sicher.
- Heimnetzwerke: Genießen Sie ruckelfreies Streaming von hochauflösenden Filmen und Spielen.
Egal, wo Sie das LSP-50 LC-ST2 einsetzen, Sie können sich auf seine Performance und Zuverlässigkeit verlassen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die das Beste aus ihrem Netzwerk herausholen wollen.
Warum Sie sich für das LSP-50 LC-ST2 entscheiden sollten:
In einer Welt, in der Daten immer wichtiger werden, ist eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung unerlässlich. Das LSP-50 LC-ST2 bietet Ihnen die Technologie, die Sie benötigen, um Ihre Daten in Lichtgeschwindigkeit zu übertragen. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihre Zukunft.
Mit dem LSP-50 LC-ST2 profitieren Sie von:
- Einer deutlichen Steigerung der Netzwerkgeschwindigkeit.
- Einer höheren Zuverlässigkeit Ihrer Datenübertragung.
- Einer Reduzierung von Ausfallzeiten und Datenverlusten.
- Einer zukunftssicheren Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den das LSP-50 LC-ST2 in Ihrem Netzwerk bewirken kann. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der High-Speed-Datenübertragung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-ST2
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zum LSP-50 LC-ST2 haben. Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden:
- Was bedeutet „Simplex“ bei einem LWL-Kabel?
Ein Simplex LWL-Kabel besteht aus einer einzigen Faser, die Daten in nur eine Richtung übertragen kann. Im Gegensatz dazu ermöglicht ein Duplex-Kabel die gleichzeitige Übertragung in beide Richtungen.
- Was ist der Unterschied zwischen OM1 und OM2 Fasern?
OM2-Fasern bieten eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als OM1-Fasern. Dies ermöglicht eine schnellere Datenübertragung über größere Entfernungen. OM2 ist daher die bessere Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
- Kann ich das LSP-50 LC-ST2 auch für Singlemode-Anwendungen verwenden?
Nein, das LSP-50 LC-ST2 ist speziell für Multimode-Anwendungen (OM2) entwickelt worden und nicht mit Singlemode-Systemen kompatibel. Für Singlemode-Anwendungen benötigen Sie ein entsprechendes Singlemode-Patchkabel.
- Wie reinige ich die Stecker des LSP-50 LC-ST2 richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsset für LWL-Stecker, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder anderen aggressiven Reinigungsmitteln, da diese die Stecker beschädigen können.
- Welchen Einfluss hat die Kabellänge auf die Übertragungsqualität?
Je länger das Kabel, desto höher die Dämpfung und desto geringer die Übertragungsqualität. Für lange Distanzen empfehlen wir die Verwendung von Singlemode-Fasern, die eine geringere Dämpfung aufweisen.
- Ist das LSP-50 LC-ST2 halogenfrei?
Das Standardmodell LSP-50 LC-ST2 ist nicht halogenfrei. Wenn Sie ein halogenfreies Kabel benötigen, kontaktieren Sie uns bitte, um alternative Optionen zu besprechen.
- Wie lagere ich das LSP-50 LC-ST2 richtig, wenn ich es nicht verwende?
Bewahren Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort auf. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen. Schützen Sie die Stecker mit Schutzkappen, um sie vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen.