LSP-50 LC-ST1 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
Entdecken Sie das LSP-50 LC-ST1 Simplex LWL Patchkabel, eine erstklassige Lösung für Ihre Datenübertragung, die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit vereint. Dieses Multimode OM2 Kabel mit LC- und ST-Steckern wurde entwickelt, um selbst anspruchsvollste Netzwerkanforderungen zu erfüllen. Ob für Ihr Büro, Ihr Rechenzentrum oder Ihr Zuhause – mit diesem LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Zukunft der Datenkommunikation.
Höchste Qualität für maximale Performance
Das LSP-50 LC-ST1 Patchkabel steht für kompromisslose Qualität und exzellente Performance. Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengsten Qualitätskontrollen, garantiert es eine verlustarme und stabile Signalübertragung. Die präzise gefertigten LC- und ST-Stecker sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung, die auch unter Belastung nicht nachlässt. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Die Vorteile des LSP-50 LC-ST1 im Überblick:
- Multimode OM2 Faser: Ermöglicht schnelle Datenübertragung über kurze bis mittlere Distanzen.
- LC- und ST-Stecker: Bieten eine sichere und stabile Verbindung.
- Simplex-Ausführung: Optimiert für unidirektionale Datenübertragung.
- 1,0 Meter Länge: Flexibel einsetzbar in verschiedenen Umgebungen.
- Geringe Einfügedämpfung: Für eine verlustarme Signalübertragung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Garantiert eine stabile und dauerhafte Verbindung.
Warum ein LWL Patchkabel? Die Technologie im Detail
LWL Patchkabel (Lichtwellenleiter) sind das Rückgrat moderner Datennetzwerke. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln übertragen sie Daten mithilfe von Lichtsignalen, was eine deutlich höhere Bandbreite und Geschwindigkeit ermöglicht. Zudem sind sie weniger anfällig für elektromagnetische Störungen, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Datenübertragung führt. Die OM2 Faser des LSP-50 LC-ST1 ist speziell für Multimode-Anwendungen optimiert und bietet eine ausgezeichnete Performance über kurze bis mittlere Distanzen.
Stellen Sie sich vor: Sie streamen hochauflösende Videos, arbeiten an datenintensiven Projekten oder spielen Online-Games ohne jegliche Verzögerung oder Unterbrechung. Mit dem LSP-50 LC-ST1 wird diese Vision zur Realität. Die hohe Bandbreite und die geringe Latenz dieses Kabels sorgen für ein unvergleichliches Nutzererlebnis.
Anwendungsbereiche: Wo das LSP-50 LC-ST1 glänzt
Das LSP-50 LC-ST1 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Büroumgebungen: Verbinden Sie Ihre Computer, Server und Netzwerkgeräte für eine reibungslose Zusammenarbeit.
- Rechenzentren: Sorgen Sie für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Ihren Servern und Switches.
- Heimnetzwerke: Streamen Sie hochauflösende Inhalte, spielen Sie Online-Games und nutzen Sie Smart-Home-Anwendungen ohne Kompromisse.
- Industrielle Anwendungen: Verbinden Sie Ihre Maschinen und Anlagen für eine effiziente und zuverlässige Datenkommunikation.
- Überwachungssysteme: Übertragen Sie hochauflösende Videoüberwachungssignale ohne Qualitätsverlust.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | Multimode OM2 |
Steckertyp | LC – ST |
Kabeltyp | Simplex |
Länge | 1,0 Meter |
Einfügedämpfung | ≤ 0.3 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 30 dB |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des LSP-50 LC-ST1 ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die LC- und ST-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Dank der präzisen Fertigung und der hochwertigen Materialien sitzen die Stecker fest und sicher. Eine zusätzliche Konfiguration ist in der Regel nicht erforderlich. Innerhalb weniger Minuten sind Sie bereit für eine blitzschnelle Datenübertragung.
Ein Kabel, viele Möglichkeiten: Die Flexibilität des LSP-50 LC-ST1
Die Länge von 1,0 Metern bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Installation. Ob Sie kurze Verbindungen innerhalb eines Serverschranks oder längere Verbindungen zwischen verschiedenen Geräten herstellen müssen – das LSP-50 LC-ST1 passt sich Ihren Bedürfnissen an. Das robuste Kabeldesign sorgt dafür, dass das Kabel auch bei häufigem Biegen und Bewegen nicht beschädigt wird.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Datenkommunikation
Das LSP-50 LC-ST1 ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Datenkommunikation. Mit seiner hohen Bandbreite, seiner geringen Latenz und seiner hohen Zuverlässigkeit ist es die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine schnelle und stabile Datenübertragung legen. Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied, den das LSP-50 LC-ST1 ausmacht!
LSP-50 LC-ST1: Das Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und zuverlässigen LWL Patchkabel für Ihre Datenübertragung sind, dann ist das LSP-50 LC-ST1 die perfekte Wahl. Mit seiner Multimode OM2 Faser, den präzisen LC- und ST-Steckern und der robusten Konstruktion bietet es eine unschlagbare Kombination aus Performance, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Zukunft der Datenkommunikation!
FAQ – Häufige Fragen zum LSP-50 LC-ST1
Was ist ein LWL Patchkabel und wozu brauche ich es?
Ein LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel überträgt Daten mithilfe von Lichtsignalen anstatt elektrischen Signalen wie bei herkömmlichen Kupferkabeln. Dies ermöglicht eine viel höhere Bandbreite und Geschwindigkeit, ideal für datenintensive Anwendungen. Sie benötigen es, um Geräte in Ihrem Netzwerk (z.B. Computer, Server, Switches) schnell und zuverlässig zu verbinden.
Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel. Es steht für „Optical Multimode 2“ und bezeichnet eine Faser mit einer Kerngröße von 50 µm. OM2-Fasern sind für Datenübertragungen über kurze bis mittlere Distanzen geeignet und bieten eine verbesserte Leistung im Vergleich zu älteren OM1-Fasern.
Was ist der Unterschied zwischen LC- und ST-Steckern?
LC-Stecker (Lucent Connector) sind kleine, steckbare Stecker, die in der Regel in hochdichten Umgebungen wie Rechenzentren eingesetzt werden. ST-Stecker (Straight Tip) sind bajonettartige Stecker, die robuster sind und oft in älteren Netzwerken oder industriellen Anwendungen verwendet werden. Beide Steckertypen dienen dazu, das Lichtsignal sicher und effizient in die Faser einzukoppeln.
Kann ich das LSP-50 LC-ST1 auch für längere Distanzen verwenden?
Das LSP-50 LC-ST1 mit seiner OM2 Faser ist primär für kurze bis mittlere Distanzen optimiert (bis zu einigen hundert Metern). Für längere Distanzen empfehlen wir Single-Mode-Fasern, da diese geringere Signalverluste aufweisen.
Ist das Kabel gegen elektromagnetische Störungen geschützt?
Ja, LWL-Kabel sind von Natur aus unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI) und Funkfrequenzstörungen (RFI). Dies sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung auch in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern.
Wie reinige ich das LWL Patchkabel richtig?
Vor dem Anschließen sollten Sie die Stecker des LWL Patchkabels mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug oder einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol reinigen. Vermeiden Sie es, die Faser direkt zu berühren, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Was bedeutet „Simplex“?
Simplex bedeutet, dass das Kabel nur eine einzige Faser enthält und die Datenübertragung unidirektional erfolgt. Im Gegensatz dazu gibt es Duplex-Kabel, die zwei Fasern enthalten und eine bidirektionale Datenübertragung ermöglichen.