LSP-50 LC-SC2OM4 – Simplex LWL Patchkabel: Die Hochleistungsverbindung für Ihre Daten
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Unternehmen, Ihr Homeoffice oder Ihr anspruchsvolles Hobby – das LSP-50 LC-SC2OM4 Simplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Daten blitzschnell und sicher zu übertragen. Tauchen Sie ein in die Welt der ultraschnellen Datenübertragung und erleben Sie den Unterschied.
Warum ein LWL Patchkabel?
LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel sind die Königsklasse der Datenübertragung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln nutzen sie Licht zur Übertragung von Informationen. Dies bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Bandbreite: Übertragen Sie riesige Datenmengen in kürzester Zeit.
- Geringere Dämpfung: Daten können über größere Distanzen ohne Signalverlust übertragen werden.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Genießen Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung, auch in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Feldern.
- Abhörsicherheit: Lichtwellenleiter sind deutlich schwieriger anzuzapfen als Kupferkabel, was Ihre Daten besser schützt.
Das LSP-50 LC-SC2OM4 LWL Patchkabel ist Ihre Investition in eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur.
Das LSP-50 LC-SC2OM4 im Detail
Dieses Simplex LWL Patchkabel ist speziell für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Bandbreite über kurze bis mittlere Distanzen erfordern. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
- Fasertyp: Multimode OM4
- Anschlüsse: LC auf SC
- Faseranzahl: Simplex (eine Faser)
- Länge: 2,0 Meter
Multimode OM4: Die Technologie für höchste Ansprüche
OM4-Fasern sind optimiert für den Einsatz mit VCSEL-Lasern (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) und bieten eine deutlich höhere Bandbreite als ältere Multimode-Fasertypen wie OM1 oder OM2. Dies ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Gbit/s über Entfernungen von bis zu 150 Metern. OM4 ist die ideale Wahl für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke und andere Anwendungen, die höchste Performance erfordern.
LC und SC Anschlüsse: Zuverlässige Verbindung, einfache Handhabung
Die LC- und SC-Anschlüsse sind weit verbreitet und bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Der LC-Anschluss ist ein kompakter SFF (Small Form Factor) Anschluss, der eine hohe Packungsdichte ermöglicht. Der SC-Anschluss ist ein robuster Push-Pull-Anschluss, der einfach zu bedienen ist.
Simplex: Die schlanke Lösung
Ein Simplex-Kabel besteht aus einer einzigen Faser. Dies macht es besonders schlank und flexibel, ideal für Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt oder nur eine unidirektionale Datenübertragung erforderlich ist.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | Multimode OM4 |
Wellenlänge | 850 nm / 1300 nm |
Anschlüsse | LC auf SC |
Faseranzahl | Simplex |
Mantelmaterial | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km |
Länge | 2,0 Meter |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Anwendungsbereiche
Das LSP-50 LC-SC2OM4 Simplex LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Rechenzentren: Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen
- Unternehmensnetzwerke: Aufbau einer schnellen und zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur
- Homeoffice: Optimierung der Internetverbindung und Datenübertragung
- Industrielle Automatisierung: Steuerung und Überwachung von Prozessen
- Medizintechnik: Übertragung von hochauflösenden Bildern und Daten
- Audio- und Videoanwendungen: Verlustfreie Übertragung von Audio- und Videosignalen
Installation und Pflege
Die Installation des LSP-50 LC-SC2OM4 LWL Patchkabels ist denkbar einfach:
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen.
- Stecken Sie die LC- und SC-Anschlüsse in die entsprechenden Ports an Ihren Geräten.
- Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse richtig eingerastet sind.
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu verdrehen.
Um die Lebensdauer Ihres LWL Patchkabels zu verlängern, empfehlen wir folgende Pflegetipps:
- Reinigen Sie die Anschlüsse regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug.
- Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Vermeiden Sie es, das Kabel über scharfe Kanten zu ziehen.
Das LSP-50 LC-SC2OM4 – Mehr als nur ein Kabel
Mit dem LSP-50 LC-SC2OM4 Simplex LWL Patchkabel investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Produkt, sondern auch in die Zukunft Ihrer Datenübertragung. Erleben Sie die Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit, die nur Glasfaser bieten kann. Steigern Sie Ihre Produktivität, optimieren Sie Ihre Prozesse und genießen Sie ein reibungsloses digitales Erlebnis. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des LSP-50 LC-SC2OM4 begeistern und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung eröffnet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen zum LSP-50 LC-SC2OM4 Simplex LWL Patchkabel für Sie zusammengestellt:
- Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode LWL?
Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung von Licht nur in einem Modus, was zu geringerer Dämpfung und höheren Bandbreiten über längere Distanzen führt. Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung von Licht in mehreren Modi, was sie ideal für kürzere Distanzen und kostengünstigere Anwendungen macht.
- Ist das LSP-50 LC-SC2OM4 für den Innen- oder Außenbereich geeignet?
Das LSP-50 LC-SC2OM4 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Outdoor-LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse sind.
- Kann ich das LSP-50 LC-SC2OM4 mit älteren Netzwerkgeräten verwenden?
Ja, das LSP-50 LC-SC2OM4 ist abwärtskompatibel mit älteren Multimode-Standards wie OM1, OM2 und OM3. Beachten Sie jedoch, dass die maximale Übertragungsgeschwindigkeit durch den ältesten Standard in Ihrer Netzwerkinfrastruktur begrenzt wird.
- Wie reinige ich die Anschlüsse des LWL Patchkabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungswerkzeug, wie z.B. einen Fiber Optic Cleaner Pen oder Reinigungstücher. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die Anschlüsse beschädigen können.
- Welche Vorteile bietet OM4 gegenüber OM3?
OM4 bietet eine höhere Bandbreite und ermöglicht längere Übertragungsdistanzen als OM3. OM4 ist optimiert für 10GBASE-SR, 40GBASE-SR4 und 100GBASE-SR4 Anwendungen und bietet eine zukunftssichere Lösung für wachsende Bandbreitenanforderungen.
- Was bedeutet „Simplex“ bei einem LWL Patchkabel?
Ein Simplex-Kabel besteht aus nur einer Faser, was bedeutet, dass die Datenübertragung nur in eine Richtung erfolgen kann. Im Gegensatz dazu besteht ein Duplex-Kabel aus zwei Fasern, die eine bidirektionale Datenübertragung ermöglichen.
- Kann ich ein längeres Kabel verwenden, um die Distanz zu überbrücken?
Ja, Sie können ein längeres Kabel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Dämpfung des Signals mit zunehmender Länge zunimmt. Wählen Sie ein Kabel mit der passenden Länge, um Signalverluste zu minimieren und eine optimale Performance zu gewährleisten.