LSP-50 LC-LC1OM3 – Das Simplex LWL Patchkabel für blitzschnelle Datenübertragung
In der heutigen, datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung das A und O. Ob im professionellen Umfeld von Rechenzentren und Unternehmen oder im anspruchsvollen Home-Office – eine stabile Netzwerkverbindung ist essentiell. Mit dem LSP-50 LC-LC1OM3 Simplex LWL Patchkabel bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit transportiert. Erleben Sie den Unterschied!
Verlässliche Performance für höchste Ansprüche
Das LSP-50 LC-LC1OM3 ist ein Multimode OM3 LWL Patchkabel, das speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine hohe Bandbreite und geringe Dämpfung aus, was eine optimale Datenübertragung über kurze Distanzen ermöglicht. Dank der hochwertigen LC-Stecker an beiden Enden ist eine einfache und sichere Verbindung gewährleistet.
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen große Datenmengen, arbeiten mit cloudbasierten Anwendungen oder streamen hochauflösende Videos – alles ohne lästige Verzögerungen oder Unterbrechungen. Das LSP-50 LC-LC1OM3 macht es möglich! Es ist die ideale Wahl für:
- Verbindungen in Rechenzentren
- Netzwerkanwendungen in Unternehmen
- High-Speed-Verbindungen im Home-Office
- Verbindungen zwischen Servern und Switches
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen, die das LSP-50 LC-LC1OM3 so besonders machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL (Lichtwellenleiter) |
Fasertyp | Multimode OM3 |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | LC |
Länge | 1,0 Meter |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 2000 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Die OM3 Faser ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern. Das LSZH-Mantelmaterial sorgt für zusätzliche Sicherheit, da es im Brandfall weniger Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt.
Qualität, die sich auszahlt
Wir bei [Ihr Firmenname] legen größten Wert auf Qualität. Das LSP-50 LC-LC1OM3 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Anforderungen entspricht.
Die Investition in hochwertige Netzwerkkomponenten zahlt sich langfristig aus. Vermeiden Sie kostspielige Ausfallzeiten und Leistungseinbußen durch minderwertige Kabel. Mit dem LSP-50 LC-LC1OM3 setzen Sie auf eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung.
Einfache Installation – sofort einsatzbereit
Die Installation des LSP-50 LC-LC1OM3 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten LC-Stecker lässt sich das Kabel problemlos an Ihre vorhandenen Geräte anschließen. Einfach einstecken und loslegen! Keine komplizierten Konfigurationen oder speziellen Werkzeuge erforderlich.
Wir liefern das LSP-50 LC-LC1OM3 in einer schützenden Verpackung, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommt. So können Sie sofort mit der Installation beginnen und von den Vorteilen einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung profitieren.
Ein Schritt in die Zukunft der Datenübertragung
Das LSP-50 LC-LC1OM3 ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Schlüssel zu einer effizienteren und produktiveren Arbeitsweise. Es ermöglicht Ihnen, die Grenzen Ihrer aktuellen Netzwerkverbindung zu sprengen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Stellen Sie sich vor, wie Sie dank einer schnellen und stabilen Netzwerkverbindung Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Daten effizienter verwalten und Ihre Kommunikationsprozesse optimieren können. Das LSP-50 LC-LC1OM3 ist Ihr Partner auf dem Weg zum Erfolg!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-LC1OM3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LSP-50 LC-LC1OM3 Simplex LWL Patchkabel:
1. Was bedeutet OM3?
OM3 ist ein Multimode-Fasertyp, der für 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen über kurze Distanzen optimiert ist. Er bietet eine höhere Bandbreite als OM1- und OM2-Fasern und ist somit ideal für moderne Netzwerkanwendungen.
2. Kann ich das LSP-50 LC-LC1OM3 auch für Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das LSP-50 LC-LC1OM3 ist abwärtskompatibel und kann problemlos für Gigabit Ethernet-Anwendungen verwendet werden. Es bietet sogar eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit als ältere Fasertypen.
3. Was ist der Unterschied zwischen Simplex und Duplex LWL-Kabeln?
Ein Simplex-Kabel besteht aus einer einzelnen Faser, die Daten in nur eine Richtung übertragen kann. Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die Daten gleichzeitig in beide Richtungen übertragen können. Das LSP-50 LC-LC1OM3 ist ein Simplex-Kabel.
4. Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“. Es bezieht sich auf das Mantelmaterial des Kabels, das im Brandfall weniger Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen Menschen oder empfindliche Geräte vorhanden sind.
5. Wie reinige ich das LWL-Kabel richtig?
Vor dem Anschließen sollten Sie die Stecker des LWL-Kabels mit einem speziellen LWL-Reinigungstuch oder -stift reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln, da diese die Fasern beschädigen können.
6. Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung und sind weniger anfällig für elektromagnetische Störungen als Kupferkabel. Sie ermöglichen eine schnellere und zuverlässigere Datenübertragung über größere Entfernungen.
7. Ist das LSP-50 LC-LC1OM3 für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das LSP-50 LC-LC1OM3 ist für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle LWL-Kabel mit einem robusten Mantel und Schutz vor Umwelteinflüssen.
8. Was mache ich, wenn das Kabel beschädigt ist?
Wenn das Kabel beschädigt ist, sollten Sie es nicht mehr verwenden und durch ein neues ersetzen. Beschädigte LWL-Kabel können die Datenübertragung beeinträchtigen oder sogar Schäden an Ihren Geräten verursachen.