LSG T676 – SMD-LED: Bringen Sie Farbe in Ihre Projekte!
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Lichtgestaltung mit der LSG T676 SMD-LED. Diese kompakte, aber leistungsstarke LED im P-LCC-4 Gehäuse vereint die leuchtenden Farben Rot und Grün in einem einzigen Bauteil. Mit einer Helligkeit von 56 mcd für Rot und 35 mcd für Grün und einem breiten Abstrahlwinkel von 120° eröffnet diese LED grenzenlose Möglichkeiten für Ihre kreativen und technischen Projekte. Ob Sie anspruchsvolle Displays entwickeln, stimmungsvolle Ambiente-Beleuchtung realisieren oder innovative Signalgeber entwerfen möchten – die LSG T676 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser kleinen LED beeindruckende Lichteffekte erzielen, die Aufmerksamkeit erregen und Emotionen wecken. Die LSG T676 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; sie ist ein Werkzeug für Ihre Visionen, ein Pinsel für Ihre Ideen und ein Schlüssel zu unzähligen Anwendungsmöglichkeiten.
Technische Details, die überzeugen
Die LSG T676 SMD-LED zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen machen:
- Bauform: P-LCC-4 (PLCC4)
- Farben: Rot und Grün
- Helligkeit: 56 mcd (Rot), 35 mcd (Grün)
- Abstrahlwinkel: 120°
- Technologie: SMD (Surface Mounted Device)
Diese Kombination aus kompakter Bauform, hoher Helligkeit und breitem Abstrahlwinkel ermöglicht eine flexible Integration in Ihre Designs. Die SMD-Technologie sorgt für eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten, was die LSG T676 besonders für automatisierte Produktionsprozesse attraktiv macht.
Anwendungsbereiche: Von Displays bis zur Ambiente-Beleuchtung
Die Vielseitigkeit der LSG T676 SMD-LED kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese LED in Ihren Projekten einsetzen können:
- Displays und Anzeigen: Erstellen Sie auffällige und informative Displays für Geräte, Maschinen oder Werbeschilder. Die Kombination aus Rot und Grün ermöglicht die Darstellung verschiedener Zustände oder Informationen.
- Ambiente-Beleuchtung: Schaffen Sie stimmungsvolle Lichteffekte in Innenräumen oder im Außenbereich. Nutzen Sie die LSG T676, um Akzente zu setzen, bestimmte Bereiche hervorzuheben oder eine entspannende Atmosphäre zu erzeugen.
- Signalgeber und Warnleuchten: Entwickeln Sie zuverlässige und gut sichtbare Signalgeber für sicherheitskritische Anwendungen. Die klaren Farben Rot und Grün gewährleisten eine eindeutige Signalisierung.
- Hobby- und Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellbauprojekten oder elektronischen Basteleien das gewisse Etwas. Die LSG T676 lässt sich einfach in Ihre Projekte integrieren und sorgt für beeindruckende Lichteffekte.
- Automobilindustrie: Nutzen Sie die LED für Innenraumbeleuchtung, Instrumentenbeleuchtung oder zur Realisierung von innovativen Lichtdesigns.
Die LSG T676 ist nicht nur für professionelle Anwender interessant, sondern auch für Hobbybastler und Modellbauer. Dank ihrer einfachen Handhabung und der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist sie ein ideales Bauteil für kreative Projekte aller Art.
Die Vorteile der SMD-Technologie
Die LSG T676 basiert auf der SMD-Technologie (Surface Mounted Device), die gegenüber herkömmlichen bedrahteten LEDs einige entscheidende Vorteile bietet:
- Kompakte Bauform: SMD-LEDs sind deutlich kleiner als bedrahtete LEDs, was eine höhere Packungsdichte auf Leiterplatten ermöglicht.
- Einfache Montage: SMD-LEDs werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was den Montageprozess vereinfacht und beschleunigt.
- Automatisierung: SMD-Bauteile sind ideal für die automatisierte Bestückung von Leiterplatten geeignet, was die Produktionskosten senkt.
- Verbesserte Wärmeableitung: Die flache Bauform der SMD-LEDs ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, was die Lebensdauer der LEDs erhöht.
Die SMD-Technologie macht die LSG T676 zu einer modernen und effizienten Lichtquelle, die höchsten Ansprüchen genügt.
Warum die LSG T676 die richtige Wahl ist
Die LSG T676 SMD-LED ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Schlüssel zu kreativen Möglichkeiten, ein Werkzeug für innovative Designs und ein Garant für beeindruckende Lichteffekte. Mit ihrer Kombination aus hoher Helligkeit, breitem Abstrahlwinkel und kompakter Bauform ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Egal, ob Sie professioneller Entwickler, leidenschaftlicher Bastler oder kreativer Künstler sind – die LSG T676 wird Sie begeistern. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Lichtgestaltung.
Bestellen Sie noch heute Ihre LSG T676 SMD-LED und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Lichts!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | P-LCC-4 (PLCC4) |
Farben | Rot und Grün |
Helligkeit (Rot) | 56 mcd |
Helligkeit (Grün) | 35 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Technologie | SMD (Surface Mounted Device) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LSG T676
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LSG T676 SMD-LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Frage 1: Welche Spannung benötige ich für die LSG T676?
Antwort: Die benötigte Spannung hängt von der jeweiligen Farbe (Rot oder Grün) und dem gewünschten Betriebsstrom ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben zu den Spannungs- und Stromwerten.
Frage 2: Kann ich die Helligkeit der LED dimmen?
Antwort: Ja, die Helligkeit der LSG T676 kann durch Anpassen des Stroms, der durch die LED fließt, gedimmt werden. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Konstantstromquelle oder einen Vorwiderstand in Kombination mit einem PWM-Signal (Pulsweitenmodulation).
Frage 3: Ist die LSG T676 RoHS-konform?
Antwort: Ja, die LSG T676 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen gemäß den RoHS-Richtlinien.
Frage 4: Wie löte ich die LSG T676 auf eine Leiterplatte?
Antwort: Die LSG T676 wird mittels Reflow-Löten oder manuell mit einem Lötkolben auf die Leiterplatte gelötet. Achten Sie auf die korrekte Lötprofil-Empfehlung des Herstellers und verwenden Sie geeignetes Flussmittel.
Frage 5: Was bedeutet P-LCC-4?
Antwort: P-LCC-4 steht für Plastic Leaded Chip Carrier mit 4 Anschlüssen. Es handelt sich um ein standardisiertes Gehäuse für SMD-Bauteile.
Frage 6: Kann ich die rote und grüne LED gleichzeitig betreiben?
Antwort: Ja, Sie können die rote und grüne LED gleichzeitig betreiben. Beachten Sie jedoch, dass jede Farbe ihren eigenen Vorwiderstand benötigt, um den Strom korrekt zu begrenzen.
Frage 7: Wo finde ich das Datenblatt für die LSG T676?
Antwort: Das Datenblatt für die LSG T676 finden Sie auf der Website des Herstellers oder auf unserer Produktseite zum Download.