LS A676 – Der rote Farbtupfer für Ihre Projekte: LED-Power im Seitendesign
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lichttechnik mit der LS A676 LED. Diese rote SMD 4242 LED im Side-View-Design ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist eine Inspirationsquelle für kreative Köpfe und detailverliebte Entwickler. Mit einer Leuchtstärke von 56 mcd und einem breiten Abstrahlwinkel von 120° eröffnet Ihnen diese LED ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Projekte mit einem leuchtenden Akzent zu versehen.
Ob Sie atmosphärische Beleuchtung für Modellbauprojekte suchen, auffällige Signale in elektronischen Schaltungen setzen möchten oder einfach nur eine zuverlässige und effiziente LED für Ihre DIY-Ideen benötigen – die LS A676 ist die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von der Intensität des roten Lichts verzaubern und entdecken Sie, wie diese kleine Komponente Ihre Visionen zum Leben erwecken kann.
Die Vielseitigkeit der LS A676: Anwendungen, die begeistern
Die LS A676 LED ist ein wahres Multitalent. Dank ihres kompakten SMD 4242 Formats und des seitlichen Abstrahlwinkels eignet sie sich hervorragend für Anwendungen, bei denen es auf eine unauffällige Integration und eine gleichmäßige Lichtverteilung ankommt. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Modellbau: Verleihen Sie Ihren Modellen mit dem roten Licht der LS A676 einen realistischen Touch. Ob Flugzeuge, Autos oder Gebäude – die LED setzt leuchtende Akzente und macht Ihre Modelle zu echten Hinguckern.
- Elektronikprojekte: Nutzen Sie die LED als Signalgeber in Ihren Schaltungen. Die klare und deutliche rote Farbe sorgt für eine hohe Sichtbarkeit und hilft Ihnen, Zustände und Ereignisse klar zu kommunizieren.
- Hintergrundbeleuchtung: Kreieren Sie stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung für Displays, Schilder oder andere Oberflächen. Der breite Abstrahlwinkel sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung und vermeidet störende Hotspots.
- Dekorative Beleuchtung: Setzen Sie mit der LS A676 rote Akzente in Ihren Wohnräumen. Ob als Teil einer Lichterkette, in einem Kunstobjekt oder als indirekte Beleuchtung – die LED sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre.
- Spezialanwendungen: Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Medizintechnik, in der Sensorik oder in der industriellen Automatisierung. Die LS A676 ist eine zuverlässige und präzise Lichtquelle für anspruchsvolle Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Die LS A676 LED überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
LED-Typ | SMD 4242 |
Farbe | Rot |
Leuchtstärke | 56 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Betriebsspannung | Typischerweise 2,0 – 2,4 V (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebsstrom | Typischerweise 20 mA (Bitte Datenblatt beachten) |
Wellenlänge | Typischerweise 620-625 nm (Bitte Datenblatt beachten) |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen elektrischen Parameter je nach Hersteller variieren können. Es ist daher ratsam, das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren, um die optimalen Betriebsbedingungen für die LS A676 LED zu gewährleisten.
Warum die LS A676 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für die LS A676 LED ist eine Entscheidung für Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Gründe, warum diese LED Ihre Projekte bereichern wird:
- Brillante Farbwiedergabe: Das intensive Rot der LS A676 sorgt für eine hohe Sichtbarkeit und eine ansprechende Optik.
- Breiter Abstrahlwinkel: Der 120° Abstrahlwinkel ermöglicht eine gleichmäßige Lichtverteilung und vermeidet unerwünschte Hotspots.
- Energieeffizienz: Die SMD-Technologie sorgt für einen geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer.
- Kompakte Bauform: Das SMD 4242 Format ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, auch wenn wenig Platz vorhanden ist.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die LS A676 ist eine robuste und langlebige LED, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob Modellbau, Elektronikprojekte oder dekorative Beleuchtung – die LS A676 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Mit der LS A676 LED setzen Sie auf eine bewährte Technologie, die Ihnen eine hohe Performance und eine lange Lebensdauer bietet. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieser LED überzeugen und realisieren Sie Ihre kreativen Ideen.
Tipps und Tricks für den Einsatz der LS A676
Um das Beste aus Ihrer LS A676 LED herauszuholen, haben wir einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Vorwiderstand verwenden: Betreiben Sie die LED immer mit einem geeigneten Vorwiderstand, um eine Überlastung und Beschädigung zu vermeiden. Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Versorgungsspannung und dem Betriebsstrom der LED ab.
- Korrekte Polung beachten: Achten Sie beim Anschluss der LED auf die richtige Polung (Anode und Kathode). Eine falsche Polung kann die LED beschädigen.
- Kühlung berücksichtigen: Bei höheren Strömen kann die LED Wärme entwickeln. Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung, um die Lebensdauer der LED zu verlängern.
- Datenblatt konsultieren: Informieren Sie sich im Datenblatt des Herstellers über die genauen elektrischen und optischen Parameter der LED.
- Experimentieren und kreativ sein: Nutzen Sie die Vielseitigkeit der LS A676, um neue und innovative Anwendungen zu entdecken. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um die LS A676 LED erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
LS A676: Ein leuchtendes Fazit
Die LS A676 SMD 4242 LED ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Werkzeug für kreative Köpfe, ein Baustein für innovative Projekte und ein Farbtupfer für eine leuchtende Zukunft. Mit ihrer brillanten Farbwiedergabe, ihrem breiten Abstrahlwinkel und ihrer hohen Energieeffizienz ist sie die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich von der LS A676 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Lichttechnik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LS A676 LED
1. Welche Spannung benötige ich für die LS A676 LED?
Die typische Vorwärtsspannung der LS A676 LED liegt zwischen 2,0 und 2,4 Volt. Bitte beachten Sie jedoch das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen für Ihre spezielle LED zu ermitteln. Es ist wichtig, die LED nicht mit einer höheren Spannung als angegeben zu betreiben, da dies zu Schäden führen kann.
2. Benötige ich einen Vorwiderstand für die LED?
Ja, es ist unbedingt erforderlich, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Stromfluss durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Der Wert des Widerstands hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom ab. Es gibt zahlreiche Online-Rechner, die Ihnen bei der Berechnung des korrekten Widerstandswerts helfen können.
3. Kann ich die LS A676 LED dimmen?
Ja, die LS A676 LED kann gedimmt werden. Dies kann entweder durch Pulsweitenmodulation (PWM) oder durch Veränderung des Stroms erfolgen. Die PWM-Methode ist in der Regel effizienter und ermöglicht eine präzisere Steuerung der Helligkeit.
4. Ist die LS A676 LED wasserdicht?
Nein, die LS A676 LED ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die LED in einer feuchten Umgebung verwenden möchten, müssen Sie sie entsprechend schützen, beispielsweise durch den Einsatz eines wasserdichten Gehäuses oder einer Versiegelung.
5. Was bedeutet SMD 4242?
SMD steht für „Surface Mount Device“, was bedeutet, dass die LED für die Oberflächenmontage auf einer Leiterplatte geeignet ist. Die Zahl 4242 bezieht sich auf die Abmessungen des LED-Gehäuses in Millimetern (4,2 mm x 4,2 mm).
6. Wie lange hält die LS A676 LED?
Die Lebensdauer der LS A676 LED hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Betriebstemperatur und dem Betriebsstrom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann die LED jedoch eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden erreichen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für die LS A676 LED?
Das Datenblatt für die LS A676 LED finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält wichtige Informationen über die elektrischen und optischen Eigenschaften der LED sowie Hinweise zur optimalen Verwendung.