LS 6113 6 – Ihr zuverlässiger Schutz für Ihre elektrische Anlage
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und sicheren Leitungsschutzschalter, der Ihre wertvolle elektrische Anlage optimal schützt? Der LS 6113 6 mit Charakteristik B, 13 A und 1-poliger Ausführung ist die ideale Lösung für den Schutz Ihrer Stromkreise in Wohngebäuden, Büros und leichten Industrieanwendungen. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, denn dieser Leitungsschutzschalter wurde entwickelt, um Ihre Geräte und Installationen vor Überlast und Kurzschlüssen zu bewahren.
Warum der LS 6113 6 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der elektrische Geräte allgegenwärtig sind, ist ein zuverlässiger Schutz vor elektrischen Fehlern unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und freuen sich auf einen entspannten Abend. Doch plötzlich fällt der Strom aus, weil ein defektes Gerät eine Überlastung verursacht hat. Mit dem LS 6113 6 können Sie solche Szenarien vermeiden und sich entspannt zurücklehnen, da Sie wissen, dass Ihre elektrische Anlage optimal geschützt ist.
Zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschluss
Der LS 6113 6 schützt Ihre Stromkreise zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen. Bei einer Überlastung, die beispielsweise durch den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte mit hohem Stromverbrauch entstehen kann, löst der Leitungsschutzschalter aus und unterbricht den Stromfluss. Dies verhindert, dass Kabel überhitzen und Brände entstehen können. Auch bei einem Kurzschluss, der durch einen direkten Kontakt zwischen stromführenden Leitern verursacht wird, reagiert der LS 6113 6 blitzschnell und schaltet den Stromkreis ab. So werden Ihre Geräte und Installationen vor Beschädigungen geschützt.
Charakteristik B für den optimalen Schutz von Wohnräumen
Die Charakteristik B des LS 6113 6 ist speziell auf die Anforderungen von Wohnräumen und ähnlichen Umgebungen abgestimmt. Sie löst bei einem drei- bis fünffachen Nennstrom aus und ist somit ideal für den Schutz von Stromkreisen mit Geräten wie Lampen, Fernsehern, Computern und Haushaltsgeräten. Die Auslösecharakteristik B verhindert unnötige Fehlauslösungen, die bei Geräten mit hohen Einschaltströmen auftreten können, und gewährleistet so einen zuverlässigen Betrieb Ihrer elektrischen Anlage.
Einfache Installation und Wartung
Die Installation des LS 6113 6 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter ist für die Montage auf einer DIN-Schiene konzipiert und lässt sich problemlos in bestehende oder neue Verteilerkästen integrieren. Auch die Wartung des LS 6113 6 ist unkompliziert. Regelmäßige Sichtprüfungen gewährleisten einen einwandfreien Zustand und eine zuverlässige Funktion.
Robuste Bauweise und lange Lebensdauer
Der LS 6113 6 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine lange Lebensdauer aus. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht auch anspruchsvollen Umgebungsbedingungen. So können Sie sich auf eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg verlassen. Investieren Sie in Qualität und Sicherheit und entscheiden Sie sich für den LS 6113 6.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des LS 6113 6 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 1 |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom | 13 A |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Anwendungsbereiche des LS 6113 6
Der LS 6113 6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für den Schutz von Stromkreisen in verschiedenen Umgebungen:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Haushaltsgeräte
- Büros: Schutz von Stromkreisen für Computer, Drucker und andere Bürogeräte
- Leichte Industrieanwendungen: Schutz von Stromkreisen für Werkzeuge, Maschinen und Beleuchtung
- Verteilerkästen: Integration in Verteilerkästen für den Schutz einzelner Stromkreise
So profitieren Sie vom LS 6113 6
Der LS 6113 6 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre elektrische Anlage sicherer und zuverlässiger machen:
- Zuverlässiger Schutz vor Überlast und Kurzschluss
- Verhinderung von Schäden an Geräten und Installationen
- Erhöhung der Sicherheit in Wohngebäuden, Büros und Industrieanwendungen
- Einfache Installation und Wartung
- Lange Lebensdauer und robuste Bauweise
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 6113 6
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum LS 6113 6 zusammengestellt und beantwortet:
Was bedeutet die Auslösecharakteristik B?
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem drei- bis fünffachen Nennstrom auslöst. Sie ist ideal für den Schutz von Stromkreisen mit Geräten wie Lampen, Fernsehern, Computern und Haushaltsgeräten.
Wie installiere ich den LS 6113 6?
Die Installation des LS 6113 6 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird auf einer DIN-Schiene in einem Verteilerkasten montiert und an den entsprechenden Stromkreis angeschlossen.
Kann ich den LS 6113 6 selbst warten?
Ja, Sie können den LS 6113 6 selbst warten, indem Sie ihn regelmäßig auf Beschädigungen und Verschmutzungen überprüfen. Bei Bedarf kann der Leitungsschutzschalter mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem LS-Schalter und einem FI-Schalter?
Ein LS-Schalter (Leitungsschutzschalter) schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, während ein FI-Schalter (Fehlerstrom-Schutzschalter) zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die beispielsweise durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen können. Für einen umfassenden Schutz Ihrer elektrischen Anlage empfiehlt es sich, beide Arten von Schutzschaltern zu verwenden.
Wo kann ich den LS 6113 6 kaufen?
Den LS 6113 6 können Sie in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
Ist der LS 6113 6 für den Außeneinsatz geeignet?
Der LS 6113 6 ist gemäß Schutzart IP20 nur für den Einsatz in trockenen Innenräumen geeignet. Für den Außeneinsatz benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart.
Welches Zubehör benötige ich für die Installation des LS 6113 6?
Für die Installation des LS 6113 6 benötigen Sie in der Regel einen passenden Verteilerkasten, DIN-Schienen, Anschlussklemmen und das entsprechende Werkzeug.
Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen Kurzschlussstrom der LS 6113 6 sicher abschalten kann, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Ein höheres Bemessungsschaltvermögen ist besonders in Umgebungen mit hohen Kurzschlussströmen wichtig.