LS 6006 6MC – Ihr zuverlässiger Schutz für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause, die Lichter gehen an, der Computer fährt hoch, und die Küche erwacht zum Leben, bereit für ein köstliches Abendessen. Alles funktioniert reibungslos, sicher und zuverlässig. Möglich macht dies oft ein unscheinbarer Held im Hintergrund: Der Leitungsschutzschalter. Mit dem LS 6006 6MC bieten wir Ihnen einen hochwertigen Leitungsschutzschalter, der Ihr Zuhause und Ihre Geräte zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen schützt. Erleben Sie ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit, Tag für Tag.
Der LS 6006 6MC ist ein Kompakt-Leitungsschutzschalter, der speziell für den Einsatz in Wohngebäuden und ähnlichen Anwendungen entwickelt wurde. Er kombiniert bewährte Technik mit einfacher Installation und sorgt so für einen effektiven Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Dank seiner Bauweise ist er platzsparend und lässt sich problemlos in bestehende Verteilerkästen integrieren. Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit – für ein sorgenfreies Leben in Ihrem Zuhause.
Technische Details, die überzeugen:
Der LS 6006 6MC zeichnet sich durch eine Vielzahl technischer Merkmale aus, die ihn zu einer idealen Wahl für Ihre Elektroinstallation machen:
- Polzahl: 1+N (Einpolig mit Neutralleiter) – optimal für den Schutz von einzelnen Stromkreisen
- Auslösestrom: 6 A – ideal für Beleuchtung, Steckdosen und kleinere Elektrogeräte
- Auslösecharakteristik: B – für Standardanwendungen mit geringen Einschaltströmen
- Bemessungsspannung: 230/400 V AC – geeignet für das gängige Stromnetz
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA – bietet hohe Sicherheit bei Kurzschlüssen
- Bauform: Kompakt – ermöglicht platzsparende Installation
- Montage: DIN-Schiene – einfache und schnelle Montage
Diese technischen Daten zeigen, dass der LS 6006 6MC ein zuverlässiger und vielseitiger Leitungsschutzschalter ist, der optimal auf die Bedürfnisse moderner Haushalte zugeschnitten ist.
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist:
Ein Leitungsschutzschalter ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Elektroinstallation. Er schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, die zu Schäden an Geräten, Kabeln und sogar zu Bränden führen können. Stellen Sie sich vor, ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss. Ohne einen Leitungsschutzschalter würde der Strom ungehindert weiterfließen, die Kabel würden überhitzen und es könnte im schlimmsten Fall zu einem Brand kommen. Der LS 6006 6MC unterbricht in solchen Fällen den Stromkreis sofort und verhindert so Schlimmeres. Er ist Ihre persönliche Lebensversicherung für Ihr Zuhause.
Überlastung entsteht, wenn zu viele Geräte gleichzeitig an einem Stromkreis betrieben werden. Auch hier greift der LS 6006 6MC ein und schaltet den Stromkreis ab, bevor es zu Schäden kommt. So schützt er Ihre wertvollen Elektrogeräte und sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung.
Einfache Installation, maximale Sicherheit:
Die Installation des LS 6006 6MC ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker schnell und problemlos durchgeführt werden. Dank der standardisierten DIN-Schienen-Montage lässt er sich in nahezu jeden Verteilerkasten integrieren. Die klaren und gut verständlichen Anschlüsse erleichtern die Verdrahtung und minimieren das Risiko von Fehlern. Einmal installiert, verrichtet der LS 6006 6MC zuverlässig seinen Dienst und schützt Ihr Zuhause rund um die Uhr.
Achten Sie bei der Installation immer darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Arbeit von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Leitungsschutzschalter optimal funktioniert und Ihr Zuhause bestmöglich geschützt ist.
Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Hohe Sicherheit: Bemessungsschaltvermögen von 6 kA.
- Einfache Installation: Dank DIN-Schienen-Montage.
- Kompakte Bauweise: Spart Platz im Verteilerkasten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und Verarbeitung.
- Optimal für Wohngebäude: Speziell für den Einsatz in Haushalten entwickelt.
- Beruhigendes Gefühl: Sorgt für ein sicheres Zuhause.
Der LS 6006 6MC ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und ein beruhigendes Gefühl in Ihrem Zuhause. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den LS 6006 6MC.
Anwendungsbereiche:
Der LS 6006 6MC ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Wohngebäude
- Büros
- Geschäftsräume
- Werkstätten
- Und viele weitere Anwendungen
Überall dort, wo eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigt wird, ist der LS 6006 6MC die richtige Wahl.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 1+N |
Auslösestrom | 6 A |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Normen | IEC 60898-1 |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LS 6006 6MC.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 6006 6MC
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LS 6006 6MC. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik B?
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einer Überlastung relativ schnell auslöst. Sie ist ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Steckdosen.
- Kann ich den LS 6006 6MC selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Eine falsche Installation kann gefährlich sein.
- Was passiert, wenn der Leitungsschutzschalter auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter auslöst, unterbricht er den Stromkreis. Dies kann durch eine Überlastung oder einen Kurzschluss verursacht werden. Bevor Sie den Schalter wieder einschalten, sollten Sie die Ursache des Auslösens finden und beheben.
- Wofür steht die Abkürzung „MC“?
„MC“ steht für Miniature Circuit Breaker, was auf Deutsch Miniatur-Leitungsschutzschalter bedeutet. Es handelt sich um eine kompakte Bauform, die für den Einsatz in Verteilern entwickelt wurde.
- Ist der LS 6006 6MC wartungsfrei?
Ja, der LS 6006 6MC ist in der Regel wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, die Funktion regelmäßig von einem Elektriker überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert.
- Welchen Querschnitt sollte die Leitung haben, die an den LS 6006 6MC angeschlossen wird?
Der empfohlene Leitungsquerschnitt hängt von der Länge der Leitung und der Art der Verlegung ab. Als Faustregel gilt jedoch, dass für 6A-Stromkreise in der Regel ein Querschnitt von 1,5 mm² ausreichend ist. Für genauere Berechnungen und spezifische Anforderungen sollte jedoch ein Elektriker konsultiert werden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte oder beschädigte Isolation entstehen können. Beide Schalter ergänzen sich und bieten einen umfassenden Schutz.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Der LS 6006 6MC ist eine Investition in Ihre Sicherheit und ein Garant für ein sorgenfreies Leben in Ihrem Zuhause.