Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs digital » Logik-ICs
LS 368 - Buffer

LS 368 – Buffer, 3-State, 4,75 … 5,25 V, DIL-16

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e62562455cba Kategorie: Logik-ICs
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
        • 16-/32-Bit Microcontroller
        • 8-Bit Microcontroller
        • Digitalpotentiometer
        • Logik-ICs
        • Mikroprozessoren
        • Peripheriebausteine
        • Speicherbausteine
        • Spezial-Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LS 368 – Der zuverlässige 3-State Buffer für Ihre digitalen Projekte
    • Warum der LS 368 Ihr nächstes unverzichtbares Bauteil sein sollte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche des LS 368 – Wo er wirklich glänzt
    • Der LS 368 – Mehr als nur ein Bauteil, eine Investition in Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 368

LS 368 – Der zuverlässige 3-State Buffer für Ihre digitalen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen digitalen Signalverarbeitung mit dem LS 368 – einem robusten und vielseitigen 3-State Buffer, der speziell für Spannungsbereiche von 4,75 bis 5,25 V entwickelt wurde. Dieser Buffer im klassischen DIL-16 Gehäuse ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das fehlende Puzzlestück, das Ihre elektronischen Schaltungen stabilisiert und optimiert.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem die Integrität der Datensignale von höchster Bedeutung ist. Hier kommt der LS 368 ins Spiel. Er fungiert als eine Art „digitaler Türsteher“, der sicherstellt, dass nur die korrekten Signale passieren und unerwünschte Störungen effektiv blockiert werden. Das Ergebnis? Eine reibungslose, effiziente und fehlerfreie Funktion Ihrer gesamten Schaltung.

Warum der LS 368 Ihr nächstes unverzichtbares Bauteil sein sollte

Der LS 368 ist nicht einfach nur ein Buffer; er ist ein Garant für Leistung und Zuverlässigkeit. Erleben Sie die Vorteile, die er Ihren Projekten bringt:

  • Präzise Signalverarbeitung: Dank seiner 3-State-Funktionalität ermöglicht der LS 368 eine exakte Steuerung des Signalflusses. Er kann Signale verstärken, invertieren oder komplett blockieren, je nach Bedarf Ihrer Schaltung.
  • Breiter Spannungsbereich: Konzipiert für einen Spannungsbereich von 4,75 bis 5,25 V, ist dieser Buffer ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Mikrocontrollern bis hin zu komplexen Logikschaltungen.
  • Einfache Integration: Das DIL-16 Gehäuse macht die Integration in bestehende Schaltungen zum Kinderspiel. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der LS 368 lässt sich problemlos in Ihre Projekte einfügen.
  • Robust und langlebig: Der LS 368 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Seine robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des LS 368:

Eigenschaft Wert
Funktion 3-State Buffer
Spannungsbereich 4,75 V – 5,25 V
Gehäuse DIL-16
Betriebstemperatur 0°C bis +70°C (typisch)
Ausgangsstrom Bis zu 24 mA
Eingangslast Typisch 20 µA

Diese Spezifikationen verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des LS 368 und machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des LS 368 – Wo er wirklich glänzt

Der LS 368 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Mikrocontroller-Schnittstellen: Verwenden Sie den LS 368, um die Ausgänge Ihres Mikrocontrollers zu puffern und zu schützen, insbesondere wenn Sie mit externen Lasten oder unterschiedlichen Spannungspegeln arbeiten.
  • Speicheranwendungen: In Speichersystemen kann der LS 368 verwendet werden, um den Zugriff auf verschiedene Speicherbereiche zu steuern und Konflikte zu vermeiden.
  • Datenbus-Isolation: Isolieren Sie kritische Abschnitte Ihres Datenbusses, um Störungen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern.
  • Logikschaltungen: Der LS 368 kann als einfacher Inverter oder als Treiber für LED-Anzeigen und andere Lasten in Logikschaltungen eingesetzt werden.
  • Prototyping: Ideal für den Einsatz auf Breadboards und in Prototypen, um Schaltungen schnell und einfach zu testen und zu optimieren.

Die Flexibilität des LS 368 ermöglicht es Ihnen, ihn in unzähligen Projekten einzusetzen und von seiner Leistung und Zuverlässigkeit zu profitieren.

Der LS 368 – Mehr als nur ein Bauteil, eine Investition in Ihre Projekte

Der LS 368 ist nicht nur ein weiteres elektronisches Bauteil; er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner präzisen Signalverarbeitung, seinem breiten Spannungsbereich und seiner einfachen Integration wird er schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Elektronik-Arsenals. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger 3-State Buffer machen kann, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 368

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LS 368:

  1. Frage: Was bedeutet „3-State“ bei einem Buffer?

    Antwort: Ein 3-State Buffer hat drei mögliche Ausgangszustände: High (logisch 1), Low (logisch 0) und High-Impedanz (hochohmig, kein Signal). Im High-Impedanz-Zustand „trennt“ der Buffer den Ausgang von der Schaltung, was es ermöglicht, mehrere Geräte an denselben Bus anzuschließen.

  2. Frage: Kann ich den LS 368 mit einer Spannung von 3,3 V betreiben?

    Antwort: Der LS 368 ist für einen Spannungsbereich von 4,75 V bis 5,25 V ausgelegt. Der Betrieb mit 3,3 V liegt außerhalb der Spezifikation und kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen. Verwenden Sie in diesem Fall einen Buffer, der für 3,3 V geeignet ist.

  3. Frage: Wie schließe ich den LS 368 richtig an?

    Antwort: Beachten Sie das Datenblatt des Herstellers. Typischerweise benötigen Sie eine Versorgungsspannung (VCC) und Masse (GND). Die Eingangs- und Ausgangspins sind im Datenblatt klar gekennzeichnet. Achten Sie auf die richtige Pinbelegung, um Schäden zu vermeiden.

  4. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Buffer und einem Inverter?

    Antwort: Ein Buffer gibt das Eingangssignal unverändert aus (oder verstärkt es), während ein Inverter das Signal invertiert (logisch 1 wird zu logisch 0 und umgekehrt). Der LS 368 ist ein nicht-invertierender Buffer.

  5. Frage: Kann ich den LS 368 verwenden, um einen LED zu steuern?

    Antwort: Ja, der LS 368 kann verwendet werden, um eine LED zu steuern. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorwiderstand verwenden, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden. Der Ausgangsstrom des LS 368 sollte ausreichend sein, um die LED zu betreiben.

  6. Frage: Was bedeutet DIL-16?

    Antwort: DIL-16 steht für Dual In-Line Package mit 16 Pins. Es ist ein gängiges Gehäuseformat für integrierte Schaltungen, das sich durch zwei parallele Reihen von Anschlusspins auszeichnet.

  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für den LS 368?

    Antwort: Eine Suche im Internet nach „LS 368 Datenblatt“ sollte Sie direkt zum Datenblatt des Herstellers führen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zur Pinbelegung, elektrischen Eigenschaften und Anwendungsbeispielen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 491

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

74HC 00D NXP - NAND-Gate

74HC 00D NXP – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,28 €
SMD HC 00 - NAND-Gate

SMD HC 00 – NAND-Gate, 2-Input, 2 … 6 V, SO-14

0,27 €
74HCT 02 - NOR-Gate

74HCT 02 – NOR-Gate, 2-Input, 4,5 … 5,5 V, DIL-14

0,62 €
74HC 190 - Counter

74HC 190 – Counter, 4-Bit, 2 … 6 V, DIL-16

0,45 €
74HC 137 - Latch

74HC 137 – Latch, 3 to 8, 2 … 6 V, DIL-16

0,33 €
74HC 04 UTC - 6-fach Hex Inverter

74HC 04 UTC – 6-fach Hex Inverter, 2 … 6 V, DIL-14

0,25 €
74HC 125 - BUS Puffer

74HC 125 – BUS Puffer, 3-State, 2 … 6 V, DIL-14

0,33 €
74HC 157 - Multiplexer

74HC 157 – Multiplexer, 2-CH, 2 … 6 V, DIL-16

0,52 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €