LS 30 – Das Herzstück Ihrer Logikschaltungen: 8-Input NAND-Gate für zuverlässige Performance
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Schaltungen mit dem LS 30, einem hochleistungsfähigen 8-Input NAND-Gate im robusten DIL-14 Gehäuse. Dieses unscheinbare Bauteil ist das Fundament vieler elektronischer Anwendungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, komplexe logische Funktionen mit Präzision und Zuverlässigkeit zu realisieren. Entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen dieses kleine Kraftpaket für Ihre Projekte eröffnet!
Präzision und Zuverlässigkeit in einem kompakten Format
Der LS 30 ist mehr als nur ein NAND-Gate; er ist ein Versprechen für Stabilität und Genauigkeit. Konzipiert für einen Spannungsbereich von 4,75 V bis 5,25 V, garantiert er konsistente Leistung auch unter leicht variierenden Bedingungen. Das DIL-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre bestehenden Schaltungen und Prototypen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der LS 30 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details, die überzeugen:
- Funktion: 8-Input NAND-Gate
- Spannungsbereich: 4,75 V – 5,25 V
- Gehäuse: DIL-14 (Dual In-Line Package)
- Technologie: LS (Low-Power Schottky) TTL
- Anzahl der Eingänge: 8
- Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +70°C (typisch)
Die LS (Low-Power Schottky) TTL Technologie sorgt für einen geringen Stromverbrauch, was den LS 30 zu einer idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen und Projekte macht, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt. Profitieren Sie von der Kombination aus hoher Geschwindigkeit und niedrigem Stromverbrauch für optimale Leistung.
Anwendungsbereiche: Wo der LS 30 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des LS 30 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie dieses NAND-Gate in Ihren Projekten einsetzen können:
- Steuerungen: Realisierung komplexer Steuerlogiken für Maschinen, Roboter und andere automatisierte Systeme.
- Datenspeicher: Verwendung in Speicherkreisen zur Implementierung von Logikfunktionen.
- Signalverarbeitung: Anwendung in Filtern und anderen Signalverarbeitungsschaltungen.
- Sicherheitssysteme: Integration in Alarmanlagen und andere Sicherheitseinrichtungen.
- Prototypenbau: Ideales Bauteil für Experimente und Prototyping im Bereich der digitalen Elektronik.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die der LS 30 Ihnen bietet. Von einfachen Logikgattern bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – der LS 30 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Warum der LS 30 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der LS 30 die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Schaltungen stellen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den LS 30 entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der LS 30 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Einfache Integration: Das DIL-14 Gehäuse ermöglicht eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Geringer Stromverbrauch: Die LS TTL Technologie sorgt für einen effizienten Betrieb.
- Breiter Anwendungsbereich: Der LS 30 kann in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden.
- Kostengünstig: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den LS 30 zu einer attraktiven Option.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Leistung des LS 30. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Logikfunktion | NAND |
Anzahl der Eingänge | 8 |
Versorgungsspannung (min.) | 4,75 V |
Versorgungsspannung (max.) | 5,25 V |
Gehäusetyp | DIL-14 |
Technologie | LS TTL |
Betriebstemperatur (min.) | 0 °C |
Betriebstemperatur (max.) | 70 °C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des LS 30. Nutzen Sie diese Informationen, um zu entscheiden, ob der LS 30 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist.
Ihr nächstes Projekt wartet schon!
Mit dem LS 30 in Ihren Händen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Egal, ob Sie eine komplexe Steuerung, einen Datenspeicher oder ein anderes elektronisches System entwickeln möchten, der LS 30 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 30
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LS 30. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was genau ist ein NAND-Gate?
Ein NAND-Gate ist ein grundlegendes Logikgatter in der digitalen Elektronik. Es gibt ein „falsch“ (LOW)-Signal aus, wenn alle Eingänge „wahr“ (HIGH) sind. In allen anderen Fällen gibt es ein „wahr“-Signal aus. Es ist die Negation eines AND-Gates.
2. Wofür steht die Abkürzung „DIL-14“?
„DIL“ steht für „Dual In-Line Package“, eine Bauform für integrierte Schaltkreise. Die Zahl „14“ gibt die Anzahl der Pins (Anschlüsse) des Bauteils an. Ein DIL-14 Gehäuse hat also 14 Pins.
3. Was bedeutet „LS“ in Bezug auf die TTL-Technologie?
„LS“ steht für „Low-Power Schottky“. Es handelt sich um eine Variante der TTL-Technologie (Transistor-Transistor-Logik), die durch einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Schaltgeschwindigkeit im Vergleich zu Standard-TTL-Gattern gekennzeichnet ist.
4. Kann ich den LS 30 mit einer Spannung von 3,3 V betreiben?
Nein, der LS 30 ist für einen Betrieb mit einer Versorgungsspannung von 4,75 V bis 5,25 V ausgelegt. Der Betrieb mit einer niedrigeren Spannung kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Bauteils führen.
5. Wo finde ich das Datenblatt für den LS 30?
Sie können das Datenblatt für den LS 30 in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei großen Elektronikdistributoren finden. Eine Suche im Internet nach „LS 30 Datenblatt“ führt Sie schnell zum gewünschten Ergebnis. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den elektrischen Eigenschaften, Pinbelegung und Anwendungsrichtlinien.
6. Ist der LS 30 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der LS 30 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen zu treffen, z. B. das Tragen eines Erdungsarmbands und das Arbeiten auf einer antistatischen Matte.
7. Gibt es Alternativen zum LS 30?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum LS 30, je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung. Andere NAND-Gatter mit 8 Eingängen oder andere Logikfamilien wie CMOS können in Betracht gezogen werden. Überprüfen Sie jedoch immer die technischen Daten, um sicherzustellen, dass die Alternative kompatibel ist.