LS 165 – Das Herzstück Ihrer digitalen Schaltungen: 8-Bit Shift Register für präzise Datenverwaltung
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Logik mit dem LS 165, einem hochpräzisen 8-Bit Shift Register im klassischen DIL-16 Gehäuse. Dieses Bauteil ist mehr als nur ein Chip – es ist die Grundlage für zuverlässige Datenverwaltung und präzise Signalverarbeitung in einer Vielzahl von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Datenströme mühelos kontrollieren, serielle Informationen in parallele umwandeln oder komplexe Steuerungsprozesse mit höchster Effizienz realisieren. Der LS 165 macht es möglich!
Entwickelt für einen Spannungsbereich von 4,75 bis 5,25 V, bietet dieser Shift Register eine stabile und zuverlässige Performance, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein Student der Elektrotechnik sind, der LS 165 wird Sie mit seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Technische Details, die überzeugen:
Der LS 165 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch durchdacht konstruiert. Hier sind einige technische Details, die ihn von anderen Shift Registern abheben:
- 8-Bit Parallel-In/Serial-Out (PISO): Wandeln Sie mühelos parallele Daten in serielle Datenströme um.
- Synchrone Datenübertragung: Gewährleistet eine präzise und zuverlässige Datenübertragung, synchronisiert mit einem externen Takt.
- Inhibit-Funktion: Ermöglicht die Steuerung der Dateneingabe für flexible Anwendungen.
- Hohe Kompatibilität: Dank des standardisierten DIL-16 Gehäuses lässt sich der LS 165 problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
- Weiter Spannungsbereich: Der Betrieb zwischen 4,75 V und 5,25 V garantiert Stabilität und Flexibilität.
Anwendungsbereiche, die inspirieren:
Der LS 165 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- Datenerfassungssysteme: Sammeln und verarbeiten Sie Daten von mehreren Sensoren gleichzeitig.
- Tastatur- und Schalter-Interfaces: Vereinfachen Sie die Anbindung von Tastaturen und Schaltern an Mikrocontroller.
- Serielle Kommunikation: Realisieren Sie effiziente serielle Datenübertragung in Ihren Projekten.
- LED-Anzeigen: Steuern Sie komplexe LED-Anzeigen mit minimalem Aufwand.
- Robotik: Verwalten Sie Sensor- und Aktordaten in Ihren Robotik-Projekten.
Der LS 165 in der Praxis: Ein Beispiel
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein komplexes Überwachungssystem für ein Gewächshaus. Sie möchten Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bodenfeuchtigkeit gleichzeitig erfassen und an einen Mikrocontroller übertragen. Mit dem LS 165 können Sie die parallelen Daten der Sensoren in einen seriellen Datenstrom umwandeln und so die Anzahl der benötigten Eingänge am Mikrocontroller reduzieren. Das Ergebnis: Eine kompakte, effiziente und kostengünstige Lösung.
Warum der LS 165 die richtige Wahl ist:
Der LS 165 bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf präzise Datenverwaltung und effiziente Signalverarbeitung legen. Mit diesem Shift Register sind Sie bestens gerüstet, um Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Profitieren Sie von:
- Einfacher Integration: Dank des DIL-16 Gehäuses lässt sich der LS 165 problemlos in Ihre Schaltungen einfügen.
- Hoher Zuverlässigkeit: Der LS 165 wurde für den dauerhaften Einsatz entwickelt und bietet eine stabile Performance.
- Vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten: Ob Datenerfassung, serielle Kommunikation oder LED-Anzeigen – der LS 165 ist für viele Anwendungen geeignet.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Shift Register |
Architektur | 8-Bit Parallel-In/Serial-Out (PISO) |
Betriebsspannung | 4,75 V bis 5,25 V |
Gehäuse | DIL-16 |
Logikfamilie | LS |
Betriebstemperaturbereich | 0°C bis +70°C (typisch) |
Bestellen Sie jetzt und entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Schaltungen!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich noch heute Ihren LS 165 – Shift Register. Erleben Sie die Freiheit, Datenströme präzise zu kontrollieren und Ihre digitalen Projekte auf ein neues Level zu heben. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Bauteils begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 165
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LS 165. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
-
Was bedeutet „Shift Register“?
Ein Shift Register ist ein digitaler Speicher, der Daten bitweise verschieben kann. Er dient dazu, Daten von einem Punkt zum anderen zu bewegen oder serielle Daten in parallele Daten umzuwandeln und umgekehrt.
-
Welche Betriebsspannung benötigt der LS 165?
Der LS 165 benötigt eine Betriebsspannung im Bereich von 4,75 V bis 5,25 V.
-
Was bedeutet die Abkürzung „DIL-16“?
DIL-16 steht für Dual In-Line Package mit 16 Pins. Es ist ein gängiges Gehäuse für integrierte Schaltungen.
-
Kann ich den LS 165 auch mit einer anderen Logikfamilie kombinieren?
Der LS 165 ist Teil der LS-Logikfamilie (Low-power Schottky). Obwohl er grundsätzlich mit anderen Logikfamilien kompatibel sein kann, sollten Sie die Spannungspegel und Stromanforderungen sorgfältig prüfen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
-
Wie schließe ich den LS 165 an einen Mikrocontroller an?
Der Anschluss an einen Mikrocontroller erfordert typischerweise die Verbindung der Dateneingänge (Parallel-In), des Takteingangs (Clock), des Serial-Out-Ausgangs und ggf. des Load/Inhibit-Eingangs mit den entsprechenden GPIO-Pins des Mikrocontrollers. Beachten Sie das Datenblatt für genaue Pinbelegungen und Beschreibungen.
-
Wo finde ich das Datenblatt für den LS 165?
Das Datenblatt für den LS 165 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Webseiten für elektronische Bauteile. Eine einfache Suche im Internet mit dem Begriff „LS 165 Datenblatt“ führt Sie schnell zum Ziel.
-
Kann ich den LS 165 verwenden, um die Anzahl der Eingänge an einem Mikrocontroller zu erweitern?
Ja, der LS 165 eignet sich hervorragend, um die Anzahl der Eingänge an einem Mikrocontroller zu erweitern. Durch die Umwandlung von parallelen Daten in serielle Daten können Sie mehrere Eingänge über nur einen oder wenige Pins des Mikrocontrollers abfragen.