LS 113 Flip-Flop D-Type: Das Herzstück für zuverlässige Logik in Ihren Projekten
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Schaltungen mit dem LS 113 Flip-Flop D-Type. Dieser Baustein, gefertigt in LP-Schottky-Technologie, ist mehr als nur eine Komponente – er ist das verlässliche Herzstück, das Ihre elektronischen Projekte mit Präzision und Stabilität versorgt. Mit einem Betriebsspannungsbereich von 4,75 bis 5,25 V und dem klassischen DIL-14 Gehäuse ist der LS 113 Flip-Flop D-Type die ideale Wahl für Entwickler, Bastler und Profis, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine komplexe Steuerung für eine industrielle Anwendung oder eine innovative Smart-Home-Lösung. In solchen Szenarien ist die Zuverlässigkeit der einzelnen Bauteile entscheidend. Der LS 113 Flip-Flop D-Type bietet Ihnen genau das: eine stabile und vorhersehbare Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf seine bewährte Technologie und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details, die überzeugen
Der LS 113 Flip-Flop D-Type ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf bewährten Prinzipien basiert und dennoch modernste Anforderungen erfüllt. Hier sind einige der wichtigsten technischen Spezifikationen, die ihn zu einer exzellenten Wahl machen:
- Typ: Flip-Flop D-Type
- Technologie: LP-Schottky (Low-Power Schottky)
- Betriebsspannung: 4,75 V bis 5,25 V
- Gehäuse: DIL-14 (Dual In-Line Package)
- Anzahl der Flip-Flops: 1
- Logikfamilie: LS (Low-Power Schottky)
- Betriebstemperaturbereich: 0°C bis +70°C (industrieller Standard)
- Funktionen: Set/Reset-Eingänge für flexible Steuerung
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des LS 113 Flip-Flop D-Type. Die LP-Schottky-Technologie sorgt für einen geringen Stromverbrauch und schnelle Schaltzeiten, was ihn ideal für batteriebetriebene Anwendungen oder Systeme mit hohen Taktraten macht. Das DIL-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen. Die Set/Reset-Eingänge bieten Ihnen die Flexibilität, den Flip-Flop nach Bedarf zu steuern und anzupassen.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Der LS 113 Flip-Flop D-Type ist ein vielseitiger Baustein, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine Fähigkeit, Daten zu speichern und zu verarbeiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in vielen elektronischen Systemen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den LS 113 Flip-Flop D-Type in Ihren Projekten einsetzen können:
- Zähler und Frequenzteiler: Bauen Sie präzise Zähler oder teilen Sie Frequenzen für anspruchsvolle Anwendungen.
- Schieberegister: Implementieren Sie Schieberegister für serielle Datenübertragung oder komplexe Steuerungssysteme.
- Speicherbausteine: Nutzen Sie den Flip-Flop als grundlegenden Speicherbaustein für kleine Datenspeicher.
- Steuerungen: Steuern Sie Prozesse und Abläufe in industriellen Anwendungen oder Automatisierungssystemen.
- Smart-Home-Anwendungen: Integrieren Sie den LS 113 Flip-Flop D-Type in Ihre Smart-Home-Lösungen für intelligente Steuerung und Überwachung.
- Hobby-Elektronik: Experimentieren Sie mit dem Flip-Flop und entwickeln Sie eigene elektronische Schaltungen und Gadgets.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Potenziale des LS 113 Flip-Flop D-Type. Er ist der perfekte Baustein, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Warum der LS 113 Flip-Flop D-Type die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik gibt es viele Optionen, aber der LS 113 Flip-Flop D-Type sticht aus der Masse heraus. Er vereint bewährte Technologie, hohe Zuverlässigkeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in einem einzigen Baustein. Hier sind einige Gründe, warum er die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Die LP-Schottky-Technologie sorgt für eine stabile und vorhersehbare Performance.
- Vielseitigkeit: Der Flip-Flop kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Integration: Das DIL-14 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Geringer Stromverbrauch: Die LP-Schottky-Technologie reduziert den Stromverbrauch und ermöglicht energieeffiziente Lösungen.
- Bewährte Technologie: Der LS 113 Flip-Flop D-Type basiert auf einer bewährten Technologie, die sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt hat.
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Flip-Flop sind, der Ihre Projekte mit Präzision und Stabilität versorgt, dann ist der LS 113 Flip-Flop D-Type die perfekte Wahl. Investieren Sie in Qualität und Performance und bringen Sie Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werfen wir einen Blick auf einige ähnliche Produkte und vergleichen ihre wichtigsten Eigenschaften:
Produkt | Technologie | Betriebsspannung | Gehäuse | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|
LS 113 Flip-Flop D-Type | LP-Schottky | 4,75 V – 5,25 V | DIL-14 | Geringer Stromverbrauch, Set/Reset-Eingänge |
74HC74 Flip-Flop D-Type | HCMOS | 2 V – 6 V | DIL-14 | Schnellere Schaltzeiten, breiterer Spannungsbereich |
CD4013 Flip-Flop D-Type | CMOS | 3 V – 15 V | DIL-14 | Sehr geringer Stromverbrauch, hoher Spannungsbereich |
Wie die Tabelle zeigt, hat jedes Produkt seine eigenen Vor- und Nachteile. Der LS 113 Flip-Flop D-Type zeichnet sich durch seinen geringen Stromverbrauch und die bewährte LP-Schottky-Technologie aus. Der 74HC74 bietet schnellere Schaltzeiten und einen breiteren Spannungsbereich, während der CD4013 durch seinen sehr geringen Stromverbrauch und den hohen Spannungsbereich punktet. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab.
Bestellen Sie jetzt Ihren LS 113 Flip-Flop D-Type und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren LS 113 Flip-Flop D-Type. Er ist der perfekte Baustein, um Ihre elektronischen Projekte mit Präzision und Stabilität zu versorgen. Profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfachen Integration. Bringen Sie Ihre Ideen in die Realität um und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit dem LS 113 Flip-Flop D-Type!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LS 113 Flip-Flop D-Type
Wir haben die häufigsten Fragen zum LS 113 Flip-Flop D-Type für Sie zusammengestellt:
- Was bedeutet „Flip-Flop D-Type“?
Ein Flip-Flop D-Type ist ein grundlegendes Speicherelement in der Digitaltechnik. Er speichert den Wert, der an seinem Dateneingang (D) anliegt, wenn ein Taktsignal (Clock) empfangen wird. Dieser Wert bleibt gespeichert, bis ein neues Taktsignal eintrifft.
- Was bedeutet „LP-Schottky“?
LP-Schottky steht für „Low-Power Schottky“. Es handelt sich um eine spezielle Technologie, die in integrierten Schaltungen verwendet wird, um einen geringeren Stromverbrauch und schnellere Schaltzeiten als bei herkömmlichen TTL-Schaltungen zu erreichen.
- Welche Betriebsspannung wird benötigt?
Der LS 113 Flip-Flop D-Type benötigt eine Betriebsspannung im Bereich von 4,75 V bis 5,25 V.
- Kann ich den LS 113 Flip-Flop D-Type mit einem 3,3V-System verwenden?
Nein, der LS 113 Flip-Flop D-Type ist für eine Betriebsspannung von 4,75 V bis 5,25 V ausgelegt. Der Betrieb mit 3,3 V kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Bausteins führen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem LS 113 und einem 74HC74 Flip-Flop?
Der LS 113 basiert auf der LP-Schottky-Technologie, während der 74HC74 die HCMOS-Technologie verwendet. Der 74HC74 hat in der Regel schnellere Schaltzeiten und einen breiteren Betriebsspannungsbereich, während der LS 113 einen geringeren Stromverbrauch aufweist.
- Wie schließe ich den LS 113 Flip-Flop D-Type richtig an?
Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zur Pinbelegung und zum Anschluss des LS 113 Flip-Flop D-Type. Beachten Sie die Polarität der Stromversorgung und die korrekte Verbindung der Ein- und Ausgänge.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den LS 113 Flip-Flop D-Type?
Ein Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Online-Distributoren von elektronischen Bauteilen. Suchen Sie einfach nach „LS 113 Datenblatt“ in einer Suchmaschine.