Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LP 2951 CMM - LDO-Spannungsregler

LP 2951 CMM – LDO-Spannungsregler, einstellbar, 1,25 … 29 V, VSSOP-8

1,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 06be0206abd7 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LP 2951 CMM – Der Schlüssel zu stabiler Spannung in Ihren Projekten
    • Die Vorteile des LP 2951 CMM auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche des LP 2951 CMM
    • So wählen Sie den richtigen Spannungsteiler für Ihre Anwendung
    • Der LP 2951 CMM – Mehr als nur ein Spannungsregler
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LP 2951 CMM
    • 1. Welche Eingangsspannung kann ich maximal anlegen?
    • 2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung ein?
    • 3. Kann ich den LP 2951 CMM auch für höhere Ströme verwenden?
    • 4. Was passiert bei einer Überhitzung des Reglers?
    • 5. Ist der LP 2951 CMM kurzschlussfest?
    • 6. Benötige ich externe Kondensatoren?
    • 7. Welche Vorteile bietet das VSSOP-8 Gehäuse?
    • 8. Wo finde ich ein Datenblatt für den LP 2951 CMM?

LP 2951 CMM – Der Schlüssel zu stabiler Spannung in Ihren Projekten

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen Lösung für Ihre Spannungsversorgung? Der LP 2951 CMM LDO-Spannungsregler im kompakten VSSOP-8 Gehäuse bietet Ihnen genau das. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für stabile und präzise Spannung, die Ihre elektronischen Projekte zum Leben erweckt. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Schaltungen funktionieren, wenn sie von einer konstanten und sauberen Spannungsquelle gespeist werden. Der LP 2951 CMM macht es möglich!

Dieser einstellbare LDO-Spannungsregler (Low Dropout) ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen eine stabile und rauscharme Spannungsversorgung unerlässlich ist. Von batteriebetriebenen Geräten bis hin zu anspruchsvollen Embedded-Systemen – der LP 2951 CMM sorgt für die nötige Power und Präzision.

Die Vorteile des LP 2951 CMM auf einen Blick

Was macht den LP 2951 CMM so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:

  • Einstellbare Ausgangsspannung: Dank des einstellbaren Spannungsbereichs von 1,25 V bis 29 V können Sie die Ausgangsspannung präzise an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das gibt Ihnen maximale Flexibilität bei der Entwicklung Ihrer Schaltungen.
  • Geringe Dropout-Spannung (LDO): Selbst bei niedrigen Eingangsspannungen liefert der LP 2951 CMM eine stabile Ausgangsspannung. Das ist besonders wichtig für batteriebetriebene Geräte, bei denen die Eingangsspannung im Laufe der Zeit sinkt.
  • Geringer Ruhestrom: Der geringe Ruhestrom des Reglers minimiert den Energieverbrauch und verlängert die Batterielaufzeit Ihrer Geräte. Ein Muss für energieeffiziente Designs!
  • Thermischer Überlastschutz: Der integrierte thermische Überlastschutz schützt den Regler vor Beschädigungen durch Überhitzung. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Kurzschlussschutz: Der Kurzschlussschutz verhindert Schäden am Regler und an den angeschlossenen Komponenten im Falle eines Kurzschlusses.
  • Hohe Genauigkeit: Der LP 2951 CMM bietet eine hohe Ausgangsspannungsgenauigkeit, die für empfindliche elektronische Schaltungen unerlässlich ist.
  • Kompaktes VSSOP-8 Gehäuse: Das kleine VSSOP-8 Gehäuse spart Platz auf Ihrer Leiterplatte und ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Designs.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Fähigkeiten des LP 2951 CMM zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Eingangsspannungsbereich Bis zu 30 V
Ausgangsspannungsbereich 1,25 V bis 29 V (einstellbar)
Ausgangsstrom 100 mA (typisch)
Dropout-Spannung Typischerweise 200 mV bei 100 mA
Ruhestrom Typischerweise 75 µA
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C
Gehäuse VSSOP-8
Schutzfunktionen Thermischer Überlastschutz, Kurzschlussschutz

Diese Spezifikationen machen den LP 2951 CMM zu einem vielseitigen und leistungsstarken Spannungsregler für eine breite Palette von Anwendungen.

Anwendungsbereiche des LP 2951 CMM

Die Flexibilität und Zuverlässigkeit des LP 2951 CMM machen ihn zur idealen Wahl für verschiedene Anwendungen, darunter:

  • Batteriebetriebene Geräte: Von tragbaren Messgeräten bis hin zu drahtlosen Sensoren – der LP 2951 CMM sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und verlängert die Batterielaufzeit.
  • Embedded-Systeme: In Mikrocontroller-basierten Systemen, industriellen Steuerungen und anderen Embedded-Anwendungen bietet der Regler eine präzise und zuverlässige Spannungsversorgung für kritische Komponenten.
  • Audiogeräte: Für rauscharme Audiogeräte wie Verstärker und Vorverstärker ist der LP 2951 CMM aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Genauigkeit eine ausgezeichnete Wahl.
  • Regelbare Netzteile: Der einstellbare Spannungsbereich ermöglicht den Einsatz des LP 2951 CMM in regelbaren Netzteilen für Labor- und Testumgebungen.
  • Post-Regulatoren für Schaltregler: Zur weiteren Reduzierung von Ripple und Rauschen in Schaltregler-Anwendungen kann der LP 2951 CMM als Post-Regulator eingesetzt werden.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Spannungsreglers!

So wählen Sie den richtigen Spannungsteiler für Ihre Anwendung

Die Einstellung der Ausgangsspannung des LP 2951 CMM erfolgt über einen externen Spannungsteiler. Die Auswahl der richtigen Widerstandswerte ist entscheidend für die gewünschte Ausgangsspannung und die Stabilität der Schaltung. Hier ist eine einfache Formel, die Ihnen bei der Berechnung hilft:

Vout = Vref * (1 + R1/R2)

Dabei ist:

  • Vout die gewünschte Ausgangsspannung
  • Vref die Referenzspannung (typischerweise 1,25 V)
  • R1 der Widerstand zwischen dem Ausgang und dem FB-Pin (Feedback)
  • R2 der Widerstand zwischen dem FB-Pin und Masse

Es ist ratsam, Widerstände mit einer Toleranz von 1 % oder besser zu verwenden, um eine hohe Genauigkeit der Ausgangsspannung zu gewährleisten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten, um die optimale Konfiguration für Ihre Anwendung zu finden.

Der LP 2951 CMM – Mehr als nur ein Spannungsregler

Der LP 2951 CMM ist nicht einfach nur ein Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner Flexibilität, Präzision und Robustheit bietet er Ihnen die nötige Sicherheit, um Ihre Visionen zu verwirklichen. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen reibungslos funktionieren und Ihre Geräte zuverlässig ihren Dienst tun. Der LP 2951 CMM macht es möglich!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LP 2951 CMM

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LP 2951 CMM:

1. Welche Eingangsspannung kann ich maximal anlegen?

Die maximale Eingangsspannung beträgt 30 V. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Reglers zu vermeiden.

2. Wie stelle ich die Ausgangsspannung ein?

Die Ausgangsspannung wird über einen externen Spannungsteiler eingestellt, der an den FB-Pin (Feedback) angeschlossen wird. Verwenden Sie die oben genannte Formel, um die geeigneten Widerstandswerte zu berechnen.

3. Kann ich den LP 2951 CMM auch für höhere Ströme verwenden?

Der LP 2951 CMM ist für einen Ausgangsstrom von typischerweise 100 mA ausgelegt. Für höhere Ströme sollten Sie einen anderen Spannungsregler in Betracht ziehen.

4. Was passiert bei einer Überhitzung des Reglers?

Der LP 2951 CMM verfügt über einen integrierten thermischen Überlastschutz. Bei einer Überhitzung schaltet der Regler automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.

5. Ist der LP 2951 CMM kurzschlussfest?

Ja, der LP 2951 CMM ist kurzschlussfest. Im Falle eines Kurzschlusses wird der Ausgangsstrom begrenzt, um den Regler und die angeschlossenen Komponenten zu schützen.

6. Benötige ich externe Kondensatoren?

Ja, es wird empfohlen, am Ein- und Ausgang des Reglers Kondensatoren zu platzieren, um die Stabilität und das Rauschverhalten zu verbessern. Typischerweise werden Keramikkondensatoren mit einem Wert von 1 µF oder höher verwendet.

7. Welche Vorteile bietet das VSSOP-8 Gehäuse?

Das VSSOP-8 Gehäuse ist sehr klein und platzsparend, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen der Platz auf der Leiterplatte begrenzt ist. Außerdem ermöglicht es eine einfache Oberflächenmontage (SMD).

8. Wo finde ich ein Datenblatt für den LP 2951 CMM?

Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien finden Sie auf der Webseite des Herstellers National Semiconductor bzw. Texas Instruments, da diese Firma National Semiconductor übernommen hat.

Bewertungen: 4.7 / 5. 567

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L7812ACV STM - Spannungsregler

L7812ACV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,32 €
L78M15CV STM - Spannungsregler

L78M15CV STM – Spannungsregler, fest, +15 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,39 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L78L05ACU STM - Spannungsregler

L78L05ACU STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,1 A, 4%, SOT-89

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,70 €