LOGILINK SH0116 – WLAN SOS-Melder: Ihr zuverlässiger Schutzengel im Alltag
Fühlen Sie sich manchmal unsicher, sei es zu Hause, im Büro oder unterwegs? Gerade in Zeiten, in denen Sicherheit und Schutz immer wichtiger werden, ist es beruhigend zu wissen, dass man im Notfall schnell und unkompliziert Hilfe rufen kann. Der LOGILINK SH0116 WLAN SOS-Melder ist Ihr diskreter und zuverlässiger Begleiter, der Ihnen in kritischen Situationen zur Seite steht. Stellen Sie sich vor, Sie stürzen, fühlen sich unwohl oder werden Zeuge eines Notfalls – ein einfacher Knopfdruck genügt, um Ihre vorab festgelegten Kontakte zu alarmieren. Genießen Sie ein neues Gefühl der Sicherheit und Unabhängigkeit mit diesem cleveren kleinen Helfer.
Sicherheit auf Knopfdruck: So funktioniert der LOGILINK SH0116
Der LOGILINK SH0116 WLAN SOS-Melder ist mehr als nur ein Knopf – er ist ein ausgeklügeltes System, das Ihnen im Notfall wertvolle Zeit sparen kann. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Verbinden Sie den Melder mit Ihrem heimischen WLAN-Netzwerk und definieren Sie in der zugehörigen App Ihre Notfallkontakte. Das können Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn oder sogar ein Sicherheitsdienst sein. Im Falle eines Notfalls genügt ein Druck auf den gut erreichbaren Knopf, um eine Benachrichtigung an Ihre hinterlegten Kontakte zu senden. Diese erhalten umgehend eine Information über Ihren Notruf, inklusive Ihres Standorts (sofern die Standortfreigabe aktiviert ist).
Der Clou: Der SOS-Melder funktioniert über WLAN, was bedeutet, dass Sie keine zusätzliche Basisstation oder teure Abonnementgebühren benötigen. Er ist sofort einsatzbereit und lässt sich flexibel in Ihrem Alltag integrieren. Ob am Schlüsselbund, in der Handtasche oder fest montiert an einer gut erreichbaren Stelle – der LOGILINK SH0116 ist immer da, wenn Sie ihn brauchen.
Die Vorteile des LOGILINK SH0116 auf einen Blick
- Einfache Einrichtung: Dank der benutzerfreundlichen App ist der SOS-Melder in wenigen Minuten einsatzbereit.
- WLAN-basiert: Keine zusätzlichen Geräte oder Abonnements erforderlich.
- Individuelle Notfallkontakte: Definieren Sie selbst, wer im Notfall benachrichtigt werden soll.
- Standortübermittlung: Im Notfall wird Ihr Standort an Ihre Kontakte übermittelt (optional).
- Diskretes Design: Der unauffällige Melder kann unauffällig getragen oder platziert werden.
- Batteriebetrieben: Lange Batterielaufzeit für dauerhaften Schutz.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Senioren, Kinder, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und alle, die sich mehr Sicherheit wünschen.
Anwendungsbereiche: Für wen ist der LOGILINK SH0116 geeignet?
Der LOGILINK SH0116 ist ein vielseitiger Helfer, der in unterschiedlichsten Situationen zum Einsatz kommen kann. Hier einige Beispiele:
- Senioren: Ein Sturz, ein plötzliches Unwohlsein oder andere Notfälle können schnell passieren. Der SOS-Melder ermöglicht es Senioren, schnell und einfach Hilfe zu rufen, auch wenn sie nicht in der Lage sind, ihr Telefon zu benutzen.
- Kinder: Auf dem Schulweg, beim Spielen im Freien oder bei Alleinsein zu Hause – der SOS-Melder gibt Eltern die beruhigende Gewissheit, dass ihre Kinder im Notfall Hilfe rufen können.
- Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Personen mit chronischen Erkrankungen, Allergien oder anderen gesundheitlichen Problemen können den SOS-Melder nutzen, um im Notfall schnell Hilfe anzufordern.
- Frauen und Alleinlebende: Ein Gefühl der Unsicherheit auf dem Heimweg oder zu Hause? Der SOS-Melder gibt Ihnen die Möglichkeit, im Notfall schnell Hilfe zu rufen und sich sicherer zu fühlen.
- Outdoor-Aktivitäten: Beim Wandern, Joggen oder anderen Outdoor-Aktivitäten kann der SOS-Melder im Notfall Leben retten, insbesondere in abgelegenen Gebieten.
- Mitarbeiter in gefährdeten Bereichen: In bestimmten Berufen, wie z.B. im Sicherheitsdienst oder in der Pflege, kann der SOS-Melder ein wichtiges Instrument sein, um im Notfall schnell Hilfe anzufordern.
Technische Details im Überblick
Damit Sie sich ein umfassendes Bild vom LOGILINK SH0116 machen können, hier die wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | LOGILINK SH0116 WLAN SOS-Melder |
Kommunikation | WLAN (2.4 GHz) |
App-Kompatibilität | iOS & Android |
Stromversorgung | Batterie (CR2032) |
Batterielaufzeit | Bis zu 1 Jahr (abhängig von der Nutzung) |
Abmessungen | 45 x 45 x 15 mm |
Gewicht | 25g |
Besondere Merkmale | Standortübermittlung (optional), benutzerdefinierbare Notfallkontakte, einfache Einrichtung |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des LOGILINK SH0116 ist kinderleicht und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- App herunterladen: Laden Sie die kostenlose LOGILINK App für iOS oder Android herunter.
- Konto erstellen: Erstellen Sie ein Benutzerkonto in der App.
- Gerät hinzufügen: Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite des SOS-Melders mit der App, um das Gerät hinzuzufügen.
- WLAN verbinden: Verbinden Sie den SOS-Melder mit Ihrem heimischen WLAN-Netzwerk.
- Notfallkontakte definieren: Hinterlegen Sie die Namen und Telefonnummern Ihrer Notfallkontakte in der App.
- Standortfreigabe aktivieren (optional): Aktivieren Sie die Standortfreigabe, damit Ihre Kontakte im Notfall Ihren Standort sehen können.
- Testlauf durchführen: Testen Sie den SOS-Melder, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.
Sorgen Sie vor: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der LOGILINK SH0116 WLAN SOS-Melder ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein Stück Lebensqualität. Er gibt Ihnen und Ihren Lieben die Sicherheit, im Notfall nicht allein zu sein. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie ein beruhigendes Gefühl der Unabhängigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK SH0116
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LOGILINK SH0116 WLAN SOS-Melder:
- Wie funktioniert der SOS-Melder genau?
Der SOS-Melder verbindet sich über WLAN mit Ihrem Netzwerk. Im Notfall drücken Sie den Knopf, und der Melder sendet eine Benachrichtigung an die in der App hinterlegten Kontakte. Diese Benachrichtigung enthält Ihren Namen und (optional) Ihren Standort.
- Benötige ich ein Abonnement, um den SOS-Melder zu nutzen?
Nein, es fallen keine monatlichen oder jährlichen Abonnementgebühren an. Der SOS-Melder funktioniert über Ihr WLAN-Netzwerk.
- Was passiert, wenn ich kein WLAN habe?
Der SOS-Melder benötigt eine WLAN-Verbindung, um zu funktionieren. Ohne WLAN kann er keine Notrufe absetzen.
- Wie lange hält die Batterie des SOS-Melders?
Die Batterielaufzeit beträgt bis zu einem Jahr, abhängig von der Nutzung.
- Kann ich mehrere Notfallkontakte hinterlegen?
Ja, Sie können mehrere Notfallkontakte in der App hinterlegen.
- Ist der SOS-Melder wasserdicht?
Der SOS-Melder ist nicht wasserdicht. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser.
- Kann ich den SOS-Melder auch im Ausland nutzen?
Ja, solange Sie Zugang zu einem WLAN-Netzwerk haben.
- Was passiert, wenn einer meiner Notfallkontakte nicht erreichbar ist?
Die Benachrichtigung wird an alle hinterlegten Kontakte gesendet. Es liegt in der Verantwortung der Kontakte, zu reagieren.