LOGILINK SC0010 – Ihr zuverlässiger Lebensretter für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen friedlich, geborgen in Ihrem Zuhause. Doch plötzlich durchdringt ein lauter, unmissverständlicher Alarm die Stille. Es ist der LOGILINK SC0010 Rauchmelder, der Sie und Ihre Familie im Falle eines Brandes rechtzeitig warnt. Denn Sicherheit ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine Frage der Vorsorge. Mit dem LOGILINK SC0010 investieren Sie in ein beruhigendes Gefühl und schützen das, was Ihnen am wichtigsten ist.
Der LOGILINK SC0010 ist mehr als nur ein Rauchmelder – er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche über Ihr Zuhause wacht. Er bietet Ihnen modernste Technologie, kombiniert mit einfacher Bedienung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Verlassen Sie sich auf die zuverlässige Qualität von LOGILINK, um Ihr Zuhause sicherer zu machen.
Warum der LOGILINK SC0010 die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Sicherheit an erster Stelle steht, ist der LOGILINK SC0010 Rauchmelder die ideale Lösung für alle, die Wert auf zuverlässigen Schutz und langlebige Qualität legen. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Rauchmeldern auf dem Markt abheben:
- 10-Jahres-Batterie: Vergessen Sie lästige Batteriewechsel! Die integrierte Lithium-Batterie sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung über die gesamte Lebensdauer des Rauchmelders. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
- Früherkennung von Rauch: Dank modernster Sensortechnologie erkennt der LOGILINK SC0010 Rauchpartikel frühzeitig und alarmiert Sie rechtzeitig, bevor sich ein Brand ausbreiten kann.
- Laute Alarmsirene: Mit einer Lautstärke von 85 dB ist der Alarm des LOGILINK SC0010 auch in tieferem Schlaf oder bei Hintergrundgeräuschen deutlich hörbar.
- Einfache Installation: Der Rauchmelder lässt sich schnell und unkompliziert an der Decke montieren – ganz ohne Fachkenntnisse.
- Testknopf zur Funktionsprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders mit dem praktischen Testknopf.
- Stummschaltfunktion: Bei einem Fehlalarm, beispielsweise durch Kochdämpfe, können Sie den Alarm vorübergehend stummschalten.
- Zertifizierte Qualität: Der LOGILINK SC0010 entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist nach EN 14604 zertifiziert.
- Elegantes Design: Das unauffällige Design fügt sich harmonisch in jede Wohnumgebung ein.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des LOGILINK SC0010 zu geben, haben wir die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Integrierte Lithium-Batterie |
Batterielebensdauer | 10 Jahre |
Alarm-Lautstärke | 85 dB |
Zertifizierung | EN 14604 |
Funktionen | Testknopf, Stummschaltfunktion |
Montage | Deckenmontage |
Betriebstemperatur | 0°C bis +40°C |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Abmessungen | Ca. 100 x 37 mm |
Gewicht | Ca. 90 g |
Wo Sie den LOGILINK SC0010 am besten installieren
Für einen optimalen Schutz ist es wichtig, den LOGILINK SC0010 an den richtigen Stellen in Ihrem Zuhause zu installieren. Hier sind einige Tipps:
- In allen Schlafzimmern: Installieren Sie Rauchmelder in jedem Schlafzimmer, um sicherzustellen, dass Sie und Ihre Familie im Schlaf rechtzeitig gewarnt werden.
- Auf Fluren: Bringen Sie Rauchmelder auf allen Fluren an, die zu Schlafbereichen führen.
- In Wohnzimmern: Installieren Sie einen Rauchmelder im Wohnzimmer, besonders wenn sich dort elektrische Geräte oder offene Kamine befinden.
- In Kellerräumen: Wenn Sie Kellerräume haben, in denen sich elektrische Geräte oder Heizungsanlagen befinden, sollten Sie auch dort Rauchmelder installieren.
- Beachten Sie die Montagehöhe: Montieren Sie die Rauchmelder idealerweise in der Mitte der Decke, da Rauch nach oben steigt.
Wichtig: Installieren Sie keine Rauchmelder in Küchen oder Badezimmern, da Dampf und Kochdämpfe Fehlalarme auslösen können. Vermeiden Sie auch die Installation in der Nähe von Heizkörpern oder Lüftungsanlagen, da diese die Funktion des Rauchmelders beeinträchtigen können.
So pflegen Sie Ihren LOGILINK SC0010 Rauchmelder
Damit Ihr LOGILINK SC0010 Rauchmelder zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Funktionsprüfung: Überprüfen Sie mindestens einmal im Monat die Funktionsfähigkeit des Rauchmelders mit dem Testknopf.
- Reinigung: Reinigen Sie den Rauchmelder regelmäßig mit einem Staubsauger, um Staub und Schmutz zu entfernen, die die Sensoren beeinträchtigen könnten.
- Batteriewechsel: Obwohl der LOGILINK SC0010 eine 10-Jahres-Batterie hat, sollten Sie den Rauchmelder nach Ablauf dieser Zeit austauschen, um weiterhin optimalen Schutz zu gewährleisten.
Der LOGILINK SC0010: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit dem LOGILINK SC0010 erwerben Sie nicht nur einen Rauchmelder, sondern ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und langanhaltendem Schutz für Ihr Zuhause und Ihre Liebsten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schaffen Sie ein beruhigendes Gefühl – mit dem LOGILINK SC0010 Rauchmelder.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK SC0010
1. Wie lange hält die Batterie des LOGILINK SC0010?
Die integrierte Lithium-Batterie des LOGILINK SC0010 hat eine Lebensdauer von 10 Jahren.
2. Wie installiere ich den LOGILINK SC0010?
Der Rauchmelder lässt sich einfach an der Decke montieren. Schrauben und Dübel sind in der Regel im Lieferumfang enthalten. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3. Was mache ich bei einem Fehlalarm?
Der LOGILINK SC0010 verfügt über eine Stummschaltfunktion. Drücken Sie den Testknopf, um den Alarm vorübergehend zu deaktivieren. Überprüfen Sie die Ursache des Alarms (z.B. Kochdämpfe) und lüften Sie den Raum.
4. Ist der LOGILINK SC0010 zertifiziert?
Ja, der LOGILINK SC0010 entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist nach EN 14604 zertifiziert.
5. Wo sollte ich den Rauchmelder nicht installieren?
Vermeiden Sie die Installation in Küchen, Badezimmern und in der Nähe von Heizkörpern oder Lüftungsanlagen.
6. Wie oft muss ich den Rauchmelder testen?
Wir empfehlen, den Rauchmelder mindestens einmal im Monat mit dem Testknopf zu überprüfen.
7. Kann ich den Rauchmelder auch in Feuchträumen installieren?
Der LOGILINK SC0010 ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen wie Badezimmern oder Saunen geeignet.
8. Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Der LOGILINK SC0010 gibt ein akustisches Signal (Batteriewarnung) ab, wenn die Batterie sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert. In diesem Fall sollte der gesamte Rauchmelder ausgetauscht werden, da die Batterie fest verbaut ist.