LOGILINK FPSSC20: Die Faseroptik-Verbindung für höchste Ansprüche
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Anwendungen im professionellen Bereich, für datenintensive Aufgaben im Homeoffice oder für ein verzögerungsfreies Gaming-Erlebnis – das LOGILINK FPSSC20 Simplex LWL Patchkabel bietet Ihnen die Technologie, auf die Sie sich verlassen können. Entdecken Sie eine neue Dimension der Datenübertragung und erleben Sie die Zukunft der Konnektivität.
Verlässliche Performance über weite Strecken
Das LOGILINK FPSSC20 ist ein hochwertiges Simplex LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel, das speziell für Single-Mode OS2 Glasfaseranwendungen entwickelt wurde. Mit einer Länge von 20 Metern ermöglicht es Ihnen, Geräte auch über größere Distanzen ohne Signalverlust oder Leistungseinbußen zu verbinden. Die SC/APC-Stecker (Subscriber Connector/Angled Physical Contact) an beiden Enden gewährleisten eine präzise und zuverlässige Verbindung mit minimaler Rückreflexion des Lichts.
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen riesige Datensätze, streamen hochauflösende Videos oder arbeiten in Echtzeit mit Kollegen auf der ganzen Welt. Mit dem LOGILINK FPSSC20 ist das alles kein Problem. Genießen Sie eine stabile und schnelle Verbindung, die Ihre Produktivität steigert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Warum LWL-Technologie? Die Vorteile im Überblick
LWL-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln eine Reihe entscheidender Vorteile:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen über längere Distanzen.
- Geringere Dämpfung: Das Signal wird über weite Strecken mit minimalem Verlust übertragen, was für eine stabile Verbindung sorgt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln sind LWL-Kabel immun gegen Interferenzen durch elektromagnetische Felder.
- Höhere Sicherheit: LWL-Kabel sind abhörsicherer als Kupferkabel.
- Längere Lebensdauer: LWL-Kabel sind robuster und langlebiger als Kupferkabel.
Das LOGILINK FPSSC20 nutzt diese Vorteile voll aus und bietet Ihnen eine zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen. Investieren Sie in eine Technologie, die Ihnen langfristig Zuverlässigkeit und Performance bietet.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des LOGILINK FPSSC20:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | Simplex LWL Patchkabel |
Fasertyp | Single-Mode OS2 |
Steckertyp | SC/APC – SC/APC |
Länge | 20 Meter |
Mantelmaterial | PVC |
Einfügedämpfung | ≤ 0.3 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 60 dB |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter verschiedenen Einsatzbedingungen. Das LOGILINK FPSSC20 ist für den professionellen Einsatz konzipiert und erfüllt höchste Qualitätsstandards.
SC/APC-Stecker: Präzision für optimale Leistung
Die SC/APC-Stecker des LOGILINK FPSSC20 sind speziell geschliffen, um eine optimale Lichtübertragung zu gewährleisten. Der „Angled Physical Contact“ (APC) Schliff minimiert die Rückreflexion des Lichts, was zu einer deutlichen Verbesserung der Signalqualität führt. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen geringste Störungen die Leistung beeinträchtigen können. Profitieren Sie von einer stabilen und störungsfreien Verbindung, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Installation leicht gemacht
Die Installation des LOGILINK FPSSC20 ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach die SC/APC-Stecker an die entsprechenden Ports Ihrer Geräte an. Dank des flexiblen und dennoch robusten Kabelmaterials lässt sich das Kabel problemlos verlegen. Achten Sie darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, um die optimale Leistung zu gewährleisten. Innerhalb weniger Minuten ist Ihre LWL-Verbindung einsatzbereit.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Das LOGILINK FPSSC20 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Verbinden Sie Server und Netzwerkgeräte mit hoher Bandbreite und Zuverlässigkeit.
- Telekommunikation: Nutzen Sie die Vorteile der LWL-Technologie für schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Industrielle Automatisierung: Verbinden Sie Sensoren, Steuerungen und andere Geräte in rauen Umgebungen.
- Medizintechnik: Profitieren Sie von der hohen Sicherheit und Zuverlässigkeit der LWL-Technologie in kritischen Anwendungen.
- Homeoffice: Schaffen Sie eine stabile und schnelle Internetverbindung für anspruchsvolle Aufgaben wie Videokonferenzen und Cloud-basierte Anwendungen.
- Gaming: Erleben Sie verzögerungsfreies Gaming mit einer stabilen und schnellen Verbindung.
Egal, welche Anforderungen Sie haben, das LOGILINK FPSSC20 bietet Ihnen die passende Lösung.
Eine Investition in die Zukunft
Das LOGILINK FPSSC20 Simplex LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Mit seiner hohen Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bietet es Ihnen eine zukunftssichere Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen. Erleben Sie die Vorteile der LWL-Technologie und entdecken Sie eine neue Dimension der Konnektivität. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer stabilen und schnellen Verbindung, die Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK FPSSC20
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LOGILINK FPSSC20 Simplex LWL Patchkabel.
1. Was bedeutet „Simplex“ bei einem LWL-Kabel?
Simplex bedeutet, dass das Kabel nur eine einzelne Faser enthält, die Daten in nur eine Richtung übertragen kann. Im Gegensatz dazu haben Duplex-Kabel zwei Fasern für die gleichzeitige Übertragung in beide Richtungen.
2. Was ist der Unterschied zwischen Single-Mode und Multi-Mode Glasfaser?
Single-Mode-Glasfaser (SM) hat einen kleineren Kern als Multi-Mode-Glasfaser (MM). SM ermöglicht die Übertragung von Licht über größere Entfernungen mit geringerer Dämpfung, während MM für kürzere Distanzen geeignet ist. Das LOGILINK FPSSC20 ist ein Single-Mode-Kabel (OS2).
3. Was bedeutet SC/APC?
SC steht für Subscriber Connector, einen weit verbreiteten Steckertyp für LWL-Kabel. APC steht für Angled Physical Contact. Der Stecker ist so geschliffen, dass die Stirnfläche einen Winkel hat. Dadurch wird das reflektierte Licht in den Fasermantel gelenkt, was die Rückflussdämpfung erhöht und die Signalqualität verbessert.
4. Kann ich das LOGILINK FPSSC20 auch für Multi-Mode-Anwendungen verwenden?
Nein, das LOGILINK FPSSC20 ist speziell für Single-Mode-Anwendungen konzipiert. Die Verwendung mit Multi-Mode-Geräten kann zu Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten führen.
5. Wie reinige ich die SC/APC-Stecker des Kabels richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung der Stecker spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, da diese die empfindlichen Oberflächen beschädigen können. Stellen Sie sicher, dass die Stecker vor dem Anschließen sauber und staubfrei sind.
6. Was ist der Unterschied zwischen OS1 und OS2?
OS1 und OS2 sind beides Single-Mode-Glasfaserstandards. OS2 bietet in der Regel eine geringere Dämpfung und ist für längere Distanzen geeignet als OS1. Das LOGILINK FPSSC20 verwendet OS2 Glasfaser.
7. Ist das LOGILINK FPSSC20 für den Außeneinsatz geeignet?
Das LOGILINK FPSSC20 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz sind spezielle LWL-Kabel mit einem widerstandsfähigeren Mantel erforderlich, die gegen Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Feuchtigkeit geschützt sind.