LogiLink FP4UB20: High-Speed Datenübertragung für höchste Ansprüche
In der heutigen datengetriebenen Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für anspruchsvolle Anwendungen im Rechenzentrum, die Übertragung großer Datenmengen in Forschungseinrichtungen oder für reibungsloses Streaming im Home-Office – die Qualität Ihrer Glasfaserverbindung entscheidet über Effizienz und Erfolg. Mit dem LogiLink FP4UB20 LWL-Kabel LC/LC Uniboot OM4 50/125u erleben Sie eine neue Dimension der Datenübertragung.
Das LogiLink FP4UB20 ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Netzwerk-Infrastruktur. Dieses hochwertige LWL-Kabel wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, die höchste Bandbreiten und geringste Latenzzeiten erfordern. Dank der OM4-Fasertechnologie und dem LC/LC Uniboot-Design profitieren Sie von einer optimierten Leistung und einfacher Handhabung.
Technische Exzellenz für maximale Performance
Das Herzstück des LogiLink FP4UB20 ist die OM4-Faser (Optical Multimode 4). Diese Multimode-Faser der neuesten Generation bietet eine deutlich höhere Bandbreite als ältere OM3-Fasern. Sie ermöglicht die Übertragung von Daten mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Gigabit Ethernet über Distanzen von bis zu 150 Metern. Das bedeutet: Blitzschnelle Datenübertragung, minimale Signalverluste und maximale Zuverlässigkeit – auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
Die OM4-Faser zeichnet sich durch eine optimierte Lichtwellenleitung aus, die Streuverluste minimiert und die Signalqualität maximiert. Dies führt zu einer höheren Übertragungsreichweite und geringeren Latenzzeiten, was besonders wichtig für zeitkritische Anwendungen wie High-Performance Computing, Cloud-Dienste und Echtzeit-Datenanalysen ist.
Das LC/LC Uniboot-Design des LogiLink FP4UB20 ist ein weiteres Highlight, das die Installation und Wartung erheblich vereinfacht. Uniboot-Stecker vereinen zwei Fasern in einem einzigen Steckergehäuse. Das spart Platz im Verteilerschrank und reduziert das Kabelgewirr. Die polaritätswechselbare Bauweise ermöglicht eine einfache Anpassung der Faserpolarität ohne zusätzliches Werkzeug. Das macht die Installation flexibler und reduziert das Risiko von Fehlkonfigurationen.
Das LogiLink FP4UB20 überzeugt durch seine robuste Konstruktion und hochwertige Materialien. Die Kabelummantelung besteht aus einem halogenfreien, flammwidrigen Material (LSZH – Low Smoke Zero Halogen). Das sorgt für erhöhte Sicherheit im Brandfall, da keine giftigen Gase freigesetzt werden. Die hochwertigen LC-Stecker sind mit einer präzisen Keramikferrule ausgestattet, die eine optimale Ausrichtung der Fasern gewährleistet und Signalverluste minimiert. Jedes Kabel wird vor Auslieferung umfassend getestet, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- OM4-Fasertechnologie: Höchste Bandbreite und geringste Latenzzeiten für anspruchsvolle Anwendungen.
- LC/LC Uniboot-Design: Platzsparend, einfach zu installieren und zu warten.
- Polaritätswechselbare Bauweise: Flexible Anpassung der Faserpolarität ohne Werkzeug.
- LSZH-Kabelummantelung: Erhöhte Sicherheit im Brandfall durch halogenfreie Materialien.
- Hochwertige LC-Stecker: Optimale Ausrichtung der Fasern für minimale Signalverluste.
- Umfassende Tests: Gewährleisten höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
- 20 Meter Länge: Flexibilität für verschiedene Installationsszenarien.
Anwendungsbereiche: Vielseitig und zukunftssicher
Das LogiLink FP4UB20 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, in denen eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung unerlässlich ist.
- Rechenzentren: Verbindung von Servern, Switchen und Speichersystemen mit höchster Bandbreite und geringster Latenz.
- Unternehmensnetzwerke: Aufbau einer zukunftssicheren Netzwerk-Infrastruktur für anspruchsvolle Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-Dienste und Big-Data-Analysen.
- Forschungseinrichtungen: Übertragung großer Datenmengen für wissenschaftliche Simulationen, Experimente und Datenanalysen.
- Medienproduktion: Übertragung von hochauflösenden Video- und Audio-Dateien für professionelle Film- und Fernsehproduktionen.
- Home-Office: Reibungsloses Streaming, Online-Gaming und störungsfreie Videokonferenzen.
Das LogiLink FP4UB20 ist nicht nur eine Investition in Ihre aktuelle Netzwerk-Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft. Die OM4-Fasertechnologie unterstützt zukünftige Netzwerkstandards und ermöglicht eine problemlose Migration auf höhere Bandbreiten. So sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der kommenden Jahre.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC/LC Uniboot |
Fasertyp | OM4 Multimode 50/125µm |
Länge | 20 Meter |
Kabelummantelung | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km bei 850 nm |
Polarität | Polaritätswechselbar |
Entscheiden Sie sich für Qualität und Performance
Mit dem LogiLink FP4UB20 investieren Sie in ein hochwertiges LWL-Kabel, das Ihnen eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung für Ihre anspruchsvollen Anwendungen bietet. Profitieren Sie von der OM4-Fasertechnologie, dem LC/LC Uniboot-Design und der robusten Konstruktion. Machen Sie Ihr Netzwerk fit für die Zukunft!
Bestellen Sie noch heute Ihr LogiLink FP4UB20 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LogiLink FP4UB20
1. Was bedeutet OM4?
OM4 (Optical Multimode 4) ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel. Es bietet eine höhere Bandbreite und eine größere Reichweite im Vergleich zu älteren OM3-Fasern. OM4-Fasern sind optimiert für 10 Gigabit Ethernet, 40 Gigabit Ethernet und 100 Gigabit Ethernet über kürzere Distanzen. Sie bieten eine hervorragende Leistung für Rechenzentren und andere anspruchsvolle Anwendungen.
2. Was bedeutet LC/LC Uniboot?
LC/LC Uniboot bezieht sich auf den Steckertyp und das Design des Glasfaserkabels. LC steht für Lucent Connector, einen kleinen Formfaktor-Stecker, der häufig in Glasfasernetzwerken verwendet wird. Uniboot bedeutet, dass die beiden Fasern in einem einzigen Steckergehäuse untergebracht sind, was Platz spart und das Kabelmanagement vereinfacht. Die LC/LC Uniboot-Stecker sind polaritätswechselbar, was die Installation vereinfacht.
3. Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen. Es bezieht sich auf die Kabelummantelung, die aus einem Material besteht, das im Brandfall wenig Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt. LSZH-Kabel sind sicherer für die Umwelt und für Personen in der Nähe eines Brandes.
4. Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Das LogiLink FP4UB20 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle Outdoor-Kabel, die gegen Witterungseinflüsse geschützt sind. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein geeignetes Kabel für den Außenbereich suchen.
5. Wie installiere ich das Kabel richtig?
Stellen Sie sicher, dass die LC-Stecker sauber und frei von Staub sind. Führen Sie die Stecker vorsichtig in die entsprechenden Ports an Ihren Geräten ein. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu quetschen, um Beschädigungen der Glasfaser zu verhindern. Achten Sie bei Uniboot Kabeln auf die korrekte Polarität. Die Polarität kann bei diesen Kabeln einfach gewechselt werden. Reinigen Sie die Stecker regelmäßig mit einem geeigneten Reinigungswerkzeug, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
6. Welche Geräte sind mit dem Kabel kompatibel?
Das LogiLink FP4UB20 ist kompatibel mit allen Geräten, die LC-Stecker unterstützen und OM4-Glasfaser verwenden. Dazu gehören Server, Switche, Router, Storage-Systeme und andere Netzwerkgeräte. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Geräte, um sicherzustellen, dass sie mit OM4-Glasfaser kompatibel sind.
7. Was ist der Unterschied zwischen OM3 und OM4?
OM3 und OM4 sind beides Multimode-Glasfaserstandards, aber OM4 bietet eine höhere Bandbreite und eine größere Reichweite als OM3. OM4 ist optimiert für höhere Datenraten und längere Distanzen. OM4-Kabel sind in der Regel teurer als OM3-Kabel, aber sie bieten eine bessere Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
8. Wie lange hält ein Glasfaserkabel?
Die Lebensdauer eines Glasfaserkabels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Materialien, der Installationsumgebung und der Beanspruchung. In der Regel können Glasfaserkabel viele Jahre oder sogar Jahrzehnte halten, solange sie nicht beschädigt werden. Regelmäßige Reinigung der Stecker und sorgfältiger Umgang tragen zur Verlängerung der Lebensdauer bei.