LOGILINK FP4UB02 – High-Performance LWL Kabel für Ihre Netzwerk-Infrastruktur
Entdecken Sie das LOGILINK FP4UB02, ein hochmodernes LWL-Kabel, das Ihre Netzwerkverbindungen auf ein neues Level hebt. Dieses Uniboot-Kabel mit LC/LC-Steckern und OM4-Fasertechnologie ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die höchste Bandbreite und minimale Übertragungsverluste erfordern. Ob für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke oder High-End-Heimkinos – mit dem LOGILINK FP4UB02 investieren Sie in eine zukunftssichere und zuverlässige Verbindung.
Maximale Performance und Zuverlässigkeit mit OM4-Faser
Das Herzstück des LOGILINK FP4UB02 ist die OM4-Faser (Optical Multimode 4). Diese Fasertechnologie der neuesten Generation bietet eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung im Vergleich zu älteren OM1- oder OM2-Fasern. Das bedeutet für Sie:
- Höhere Datenübertragungsraten: Unterstützt 10 Gigabit Ethernet über größere Distanzen und ermöglicht auch den Einsatz von 40 oder sogar 100 Gigabit Ethernet.
- Geringere Übertragungsverluste: Dank der optimierten Faserstruktur werden Signale weniger stark gedämpft, was zu stabileren und zuverlässigeren Verbindungen führt.
- Zukunftssicherheit: Die OM4-Faser ist auf die Anforderungen zukünftiger Netzwerktechnologien ausgelegt und bietet Ihnen eine langfristige Investitionssicherheit.
Stellen Sie sich vor, Sie übertragen riesige Datenmengen in Sekundenschnelle, ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen. Das LOGILINK FP4UB02 macht es möglich und ermöglicht Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Netzwerkgeräte auszuschöpfen.
Uniboot-Design für mehr Übersicht und Flexibilität
Das Uniboot-Design des LOGILINK FP4UB02 bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen LWL-Kabeln mit zwei separaten Steckern:
- Verbesserte Kabelverwaltung: Durch die Zusammenführung der beiden Fasern in einem einzigen Stecker wird die Anzahl der Kabel reduziert, was zu einer übersichtlicheren und aufgeräumteren Installation führt.
- Höhere Packungsdichte: Das schlanke Uniboot-Design ermöglicht eine höhere Packungsdichte in Patchpanels und anderen Netzwerkkomponenten, wodurch wertvoller Platz gespart wird.
- Einfachere Handhabung: Das Uniboot-Kabel lässt sich leichter installieren und entfernen als herkömmliche Kabel, was die Wartung und den Austausch vereinfacht.
Das LOGILINK FP4UB02 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Das Uniboot-Design spart Zeit und Mühe bei der Installation und Wartung und trägt zu einer effizienteren Netzwerkumgebung bei.
LC/LC-Stecker für universelle Kompatibilität
Das LOGILINK FP4UB02 ist mit LC/LC-Steckern ausgestattet, die sich durch ihre kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen. LC-Stecker sind in der modernen Netzwerktechnik weit verbreitet und bieten eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten, darunter:
- Switches
- Router
- Server
- Medienkonverter
- Patchpanels
Mit dem LOGILINK FP4UB02 sind Sie flexibel und können Ihre Netzwerkkomponenten problemlos miteinander verbinden. Die LC/LC-Stecker sorgen für eine sichere und stabile Verbindung und gewährleisten eine optimale Signalübertragung.
2 Meter Länge für flexible Einsatzmöglichkeiten
Mit einer Länge von 2 Metern bietet das LOGILINK FP4UB02 ausreichend Spielraum für verschiedene Anwendungsszenarien. Es ist ideal für die Verbindung von Geräten in unmittelbarer Nähe, z. B. in einem Rack oder auf einem Schreibtisch. Die Länge von 2 Metern ermöglicht eine flexible Kabelführung und verhindert unnötigen Kabelsalat.
Egal, ob Sie Ihr Heimkino-System optimieren, ein kleines Büronetzwerk aufbauen oder eine Verbindung in einem Rechenzentrum herstellen möchten – das LOGILINK FP4UB02 bietet die perfekte Länge für Ihre Bedürfnisse.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC/LC |
Fasertyp | OM4 (50/125µm) Multimode |
Länge | 2 Meter |
Kabeldesign | Uniboot |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 4700 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
RoHS-konform | Ja |
Diese technischen Daten bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des LOGILINK FP4UB02. Es ist ein Kabel, auf das Sie sich verlassen können, wenn es um schnelle und zuverlässige Datenübertragung geht.
LSZH-Mantel für mehr Sicherheit
Das LOGILINK FP4UB02 verfügt über einen LSZH-Kabelmantel (Low Smoke Zero Halogen). Dieses Material hat entscheidende Vorteile im Brandfall:
- Geringe Rauchentwicklung: LSZH-Materialien erzeugen im Brandfall deutlich weniger Rauch als herkömmliche PVC-Kabel, was die Sichtverhältnisse verbessert und die Evakuierung erleichtert.
- Keine Halogene: LSZH-Kabel setzen im Brandfall keine giftigen Halogengase frei, die die Atemwege reizen und die Umwelt belasten können.
Mit dem LOGILINK FP4UB02 investieren Sie nicht nur in eine leistungsstarke, sondern auch in eine sichere Lösung für Ihre Netzwerkverkabelung. Der LSZH-Mantel trägt zum Schutz von Mensch und Umwelt bei.
Anwendungsbereiche des LOGILINK FP4UB02
Das LOGILINK FP4UB02 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und anderen Netzwerkkomponenten, die höchste Bandbreite und Zuverlässigkeit erfordern.
- Unternehmensnetzwerke: Für die schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen verschiedenen Standorten oder Abteilungen.
- High-End-Heimkinos: Für die verlustfreie Übertragung von hochauflösenden Audio- und Videosignalen.
- Industrielle Anwendungen: Für die robuste und zuverlässige Verbindung von Sensoren, Steuerungen und anderen Geräten in industriellen Umgebungen.
- Forschung und Entwicklung: Für anspruchsvolle Experimente und Messungen, die höchste Präzision und Stabilität erfordern.
Wo immer Sie eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkverbindung benötigen, ist das LOGILINK FP4UB02 die ideale Wahl.
Fazit: Das LOGILINK FP4UB02 – Ihre Investition in eine leistungsstarke Netzwerkzukunft
Das LOGILINK FP4UB02 ist mehr als nur ein LWL-Kabel. Es ist eine Investition in die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit Ihrer Netzwerk-Infrastruktur. Mit seiner OM4-Fasertechnologie, dem Uniboot-Design, den LC/LC-Steckern und dem LSZH-Mantel bietet es eine unschlagbare Kombination aus Performance, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Netzwerkverbindung machen kann. Bestellen Sie das LOGILINK FP4UB02 noch heute und bringen Sie Ihr Netzwerk auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK FP4UB02
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LOGILINK FP4UB02:
- Was bedeutet OM4?
OM4 steht für Optical Multimode 4 und bezeichnet eine spezielle Art von Multimode-Glasfaser. Sie bietet eine höhere Bandbreite und geringere Dämpfung als ältere OM1- oder OM2-Fasern und ist für Datenübertragungsraten von bis zu 100 Gigabit Ethernet geeignet.
- Was ist ein Uniboot-Kabel?
Ein Uniboot-Kabel ist ein LWL-Kabel, bei dem die beiden Fasern in einem einzigen Stecker zusammengeführt sind. Dies erleichtert die Kabelverwaltung, erhöht die Packungsdichte und vereinfacht die Installation.
- Kann ich das LOGILINK FP4UB02 auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das LOGILINK FP4UB02 ist ideal für 10 Gigabit Ethernet geeignet und unterstützt auch höhere Datenübertragungsraten wie 40 oder 100 Gigabit Ethernet.
- Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen. LSZH-Kabelmantelmaterialien erzeugen im Brandfall weniger Rauch und setzen keine giftigen Halogengase frei, was die Sicherheit erhöht.
- Ist das LOGILINK FP4UB02 mit meinen Geräten kompatibel?
Das LOGILINK FP4UB02 ist mit LC/LC-Steckern ausgestattet, die in der modernen Netzwerktechnik weit verbreitet sind. Es ist kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten wie Switches, Routern, Servern und Patchpanels.
- Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Dämpfung, sind unempfindlicher gegenüber elektromagnetischen Störungen und ermöglichen Datenübertragungen über größere Distanzen im Vergleich zu Kupferkabeln.
- Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, LWL-Kabel selbst zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Übertragungsqualität beeinträchtigen kann. Es ist besser, ein Kabel in der passenden Länge zu wählen.