LOGILINK FP0UB10 – Verbinden Sie Ihre Visionen mit Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihr anspruchsvolles Rechenzentrum – das LOGILINK FP0UB10 LWL-Kabel bietet die ultimative Lösung für eine blitzschnelle und stabile Datenübertragung. Tauchen Sie ein in die Welt der optischen Fasertechnologie und erleben Sie, wie dieses hochwertige Kabel Ihre Möglichkeiten erweitert und Ihre digitale Zukunft sichert.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Das LOGILINK FP0UB10 ist ein LWL-Kabel vom Typ LC/LC Uniboot OS2 09/125u und bietet eine herausragende Performance für alle Anwendungen, die eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten erfordern. Dank der Singlemode-Faser (OS2) ermöglicht dieses Kabel die Übertragung von Daten über weite Strecken ohne nennenswerte Signalverluste. Mit einer Länge von 10 Metern bietet es Ihnen zudem ausreichend Flexibilität bei der Installation und Anordnung Ihrer Netzwerkkomponenten.
Die Uniboot-Konstruktion des Kabels vereinfacht die Installation und Wartung erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen Duplex-Kabeln reduziert das Uniboot-Design die Anzahl der Kabel und Stecker, was zu einer übersichtlicheren Verkabelung und einer besseren Luftzirkulation in Ihren Geräten führt. Das Ergebnis ist eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer Ihrer Netzwerkkomponenten.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des LOGILINK FP0UB10 LWL-Kabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC/LC Uniboot |
Fasertyp | Singlemode OS2 09/125u |
Länge | 10 Meter |
Dämpfung | ≤ 0.25 dB/km bei 1310 nm, ≤ 0.15 dB/km bei 1550 nm |
Rückflussdämpfung | ≥ 50 dB |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Warum das LOGILINK FP0UB10 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige LWL-Kabel ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks. Hier sind einige Gründe, warum das LOGILINK FP0UB10 die ideale Wahl für Sie ist:
- Hohe Bandbreite: Unterstützt Gigabit-Ethernet, 10-Gigabit-Ethernet und höhere Datenraten für zukunftssichere Anwendungen.
- Geringe Latenzzeiten: Minimiert Verzögerungen bei der Datenübertragung für eine reaktionsschnelle Performance.
- Hohe Reichweite: Ermöglicht die Übertragung von Daten über lange Distanzen ohne Signalverluste.
- Uniboot-Design: Vereinfacht die Installation und Wartung für eine übersichtlichere Verkabelung.
- LSZH-Mantel: Bietet erhöhten Brandschutz durch geringe Rauchentwicklung und Freisetzung von Halogenen im Brandfall.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Heimnetzwerken bis hin zu Rechenzentren.
Einsatzbereiche des LOGILINK FP0UB10
Das LOGILINK FP0UB10 LWL-Kabel ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Heimnetzwerke: Verbinden Sie Ihre Router, Switches und Medienserver für ein optimales Streaming-Erlebnis und schnelle Downloads.
- Büros: Schaffen Sie eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung für Ihre Mitarbeiter und Geschäftsanwendungen.
- Rechenzentren: Verbinden Sie Ihre Server, Speicherlösungen und Netzwerkkomponenten für eine maximale Leistung und Verfügbarkeit.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Vorteile der optischen Fasertechnologie für die Übertragung von Daten in rauen Umgebungen.
- Überwachungssysteme: Übertragen Sie hochauflösende Videosignale von Überwachungskameras ohne Qualitätsverluste.
- Audio- und Videoproduktion: Verbinden Sie Ihre Audiogeräte und Videobearbeitungsstationen für eine verlustfreie Übertragung von Audio- und Videodaten.
Installation und Wartung
Die Installation des LOGILINK FP0UB10 LWL-Kabels ist denkbar einfach. Stecken Sie die LC-Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Achten Sie dabei auf eine korrekte Ausrichtung der Stecker. Dank des Uniboot-Designs ist die Verkabelung besonders übersichtlich und platzsparend.
Für eine optimale Leistung und Lebensdauer empfehlen wir, die Stecker und Kabel regelmäßig zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein spezielles Reinigungstuch für LWL-Stecker. Vermeiden Sie es, die Faserenden zu berühren oder zu beschädigen.
Sicherheitshinweise
Beim Umgang mit LWL-Kabeln sollten Sie folgende Sicherheitshinweise beachten:
- Schauen Sie niemals direkt in das Ende eines aktiven LWL-Kabels. Die Laserstrahlung kann Ihre Augen schädigen.
- Verwenden Sie immer geeignete Schutzbrillen, wenn Sie an LWL-Systemen arbeiten.
- Biegen Sie LWL-Kabel nicht zu stark, da dies die Faser beschädigen und die Leistung beeinträchtigen kann.
- Verwenden Sie nur zugelassene Reinigungsmittel und -werkzeuge für die Reinigung von LWL-Steckern und -Kabeln.
- Entsorgen Sie beschädigte LWL-Kabel ordnungsgemäß, um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt zu vermeiden.
Ihr Schritt in die Zukunft der Datenübertragung
Das LOGILINK FP0UB10 LWL-Kabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist Ihr Schlüssel zu einer schnelleren, zuverlässigeren und zukunftssicheren Datenübertragung. Investieren Sie in die Qualität und Performance, die Sie für Ihre digitalen Projekte benötigen. Erleben Sie den Unterschied, den optische Fasertechnologie machen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK FP0UB10
1. Was bedeutet LWL und welche Vorteile bietet diese Technologie?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Diese Technologie nutzt Lichtimpulse zur Übertragung von Daten durch Glas- oder Kunststofffasern. Die Vorteile umfassen höhere Bandbreiten, geringere Latenzzeiten und eine größere Reichweite im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln.
2. Was bedeutet OS2 und wofür steht die Angabe 09/125u?
OS2 ist ein Standard für Singlemode-Glasfaserkabel, der für Übertragungen über große Entfernungen optimiert ist. Die Angabe 09/125u bezieht sich auf den Durchmesser der Faser: 9 Mikrometer für den Kern und 125 Mikrometer für den Mantel.
3. Was ist der Unterschied zwischen LC und SC Steckern?
LC (Lucent Connector) Stecker sind kleiner als SC (Subscriber Connector) Stecker und werden häufig in Umgebungen mit hoher Dichte eingesetzt. LC-Stecker bieten in der Regel eine bessere Performance bei höheren Bandbreiten.
4. Kann ich das LOGILINK FP0UB10 auch für 40- oder 100-Gigabit-Ethernet verwenden?
Ja, das LOGILINK FP0UB10 ist für 40- und 100-Gigabit-Ethernet geeignet, sofern die Distanzen innerhalb der Spezifikationen für OS2-Fasern liegen.
5. Was bedeutet LSZH und warum ist das wichtig?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen. Kabel mit LSZH-Mantel setzen im Brandfall weniger Rauch und keine halogenhaltigen Gase frei, was die Sicherheit in Gebäuden erhöht und Schäden an elektronischen Geräten reduziert.
6. Wie reinige ich die LC-Stecker des Kabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch für LWL-Stecker oder einen LWL-Reinigungstift. Wischen Sie die Stecker vorsichtig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie es, die Faserenden mit bloßen Fingern zu berühren.
7. Was ist ein Uniboot-Kabel und welche Vorteile bietet es?
Ein Uniboot-Kabel kombiniert zwei Fasern in einem einzigen Kabel, was die Verkabelung vereinfacht und den Platzbedarf reduziert. Es verbessert auch die Luftzirkulation in Geräten und erleichtert die Wartung.
8. Ist das LOGILINK FP0UB10 auch für den Außenbereich geeignet?
Das LOGILINK FP0UB10 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich sollten Sie spezielle Outdoor-LWL-Kabel verwenden, die gegen Witterungseinflüsse geschützt sind.