LOGILINK CQ9037S – Das gelbe Blitzkabel für Highspeed-Netzwerke
In der heutigen, schnelllebigen digitalen Welt ist eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im Büro oder im Gaming-Zimmer – eine stabile Datenübertragung ist das A und O für reibungslose Abläufe. Mit dem LOGILINK CQ9037S Patchkabel, einem Cat.6a U/FTP Kabel in auffälligem Gelb, sichern Sie sich genau das: Eine blitzschnelle, zuverlässige und störungsfreie Verbindung.
Vergessen Sie frustrierende Ladezeiten, abgebrochene Videokonferenzen und ruckelnde Online-Spiele. Das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist Ihr Tor zu einer Welt ohne Netzwerk-Engpässe. Es ist die Investition in Ihre digitale Freiheit.
Technische Daten im Überblick:
- Kategorie: Cat.6a
- Schirmung: U/FTP (Ungeschirmt/Folienpaarschirmung)
- Länge: 1 Meter
- Farbe: Gelb
- AWG: 26
- Material: CU (Kupfer)
- Steckertyp: RJ45
- RoHS-konform
Warum ein Cat.6a Kabel? Die Vorteile im Detail
Cat.6a (Category 6a) steht für „Augmented Category 6“ und bietet im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 deutlich verbesserte Leistungswerte. Dies macht sich vor allem in der Bandbreite und der Störungsresistenz bemerkbar. Mit einer Bandbreite von bis zu 500 MHz ermöglicht das LOGILINK CQ9037S Patchkabel Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T).
Das bedeutet für Sie: Egal ob Sie große Dateien übertragen, hochauflösende Videos streamen oder anspruchsvolle Online-Anwendungen nutzen – mit dem LOGILINK CQ9037S Patchkabel sind Sie bestens gerüstet. Selbst bei paralleler Nutzung mehrerer Geräte bleibt Ihre Verbindung stabil und schnell.
U/FTP Schirmung – Schutz vor Störungen
Die U/FTP Schirmung (Ungeschirmt/Folienpaarschirmung) des LOGILINK CQ9037S Patchkabels bietet einen effektiven Schutz vor elektromagnetischen Störungen. Im Gegensatz zu ungeschirmten Kabeln (UTP) sind die einzelnen Adernpaare hier mit einer Folie umwickelt. Diese Folie wirkt wie ein Faraday’scher Käfig und reduziert das Eindringen von Störsignalen von außen. Das Ergebnis: Eine saubere, störungsfreie Datenübertragung, auch in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich wird Ihre Internetverbindung instabil, weil ein anderes Gerät in der Nähe Störungen verursacht. Mit dem LOGILINK CQ9037S Patchkabel können Sie solche Situationen vermeiden und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Die Vorteile der Kupferverkabelung
Das LOGILINK CQ9037S Patchkabel verwendet für die Datenübertragung ausschließlich Kupfer (CU). Kupfer ist ein hervorragender Leiter und sorgt für eine verlustarme Signalübertragung. Im Vergleich zu Kabeln mit minderwertigen Materialien bietet das LOGILINK CQ9037S Patchkabel eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer.
Investieren Sie in Qualität und verlassen Sie sich auf eine stabile Verbindung, die auch langfristig Ihren Anforderungen gerecht wird.
Das leuchtende Gelb – Mehr als nur eine Farbe
Das auffällige Gelb des LOGILINK CQ9037S Patchkabels ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern dient auch der einfachen Unterscheidung von anderen Kabeln in Ihrem Netzwerk. So behalten Sie stets den Überblick und vermeiden Verwechslungen.
Ob im Büro, im Heimnetzwerk oder im Serverraum – mit dem LOGILINK CQ9037S Patchkabel sorgen Sie für Ordnung und Übersichtlichkeit.
Anwendungsbereiche – Vielseitig einsetzbar
Das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Verbindung von Computern, Notebooks und Servern
- Anschluss von Netzwerkdruckern und NAS-Systemen
- Verbindung von Routern, Switches und Modems
- Einbindung von Smart-Home-Geräten in Ihr Netzwerk
- Verwendung in Büros, Schulen, Universitäten und Rechenzentren
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihr Netzwerk stellen – das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist die ideale Lösung für eine schnelle, zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung.
Die einfache Installation – Plug & Play
Die Installation des LOGILINK CQ9037S Patchkabels ist denkbar einfach: Stecken Sie die RJ45-Stecker einfach in die entsprechenden Buchsen an Ihren Geräten ein – fertig! Es sind keine speziellen Kenntnisse oder Werkzeuge erforderlich.
Innerhalb weniger Sekunden ist Ihr Netzwerk einsatzbereit und Sie können von den Vorteilen einer schnellen und stabilen Verbindung profitieren.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Dies bedeutet, dass bei der Herstellung des Kabels auf umweltschädliche Stoffe verzichtet wurde.
Mit dem Kauf des LOGILINK CQ9037S Patchkabels leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Zusammenfassend – Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Highspeed-Datenübertragung mit bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T)
- Große Bandbreite von bis zu 500 MHz
- U/FTP Schirmung für störungsfreie Datenübertragung
- Hochwertige Kupferverkabelung für maximale Zuverlässigkeit
- Auffällige gelbe Farbe für einfache Unterscheidung
- Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Anwendungsbereichen
- Einfache Installation (Plug & Play)
- RoHS-konform und umweltfreundlich
Das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine schnelle, zuverlässige und störungsfreie Netzwerkverbindung legen. Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK CQ9037S Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LOGILINK CQ9037S Patchkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet Cat.6a?
Cat.6a steht für „Augmented Category 6“ und ist ein Standard für Netzwerkkabel, der im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 eine deutlich höhere Leistung bietet. Cat.6a Kabel unterstützen eine Bandbreite von bis zu 500 MHz und ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBase-T).
2. Was bedeutet U/FTP?
U/FTP steht für „Ungeschirmt/Folienpaarschirmung“. Dies bedeutet, dass das Kabel ungeschirmt ist, die einzelnen Adernpaare jedoch mit einer Folie umwickelt sind. Diese Folie dient dazu, elektromagnetische Störungen zu reduzieren und eine saubere Datenübertragung zu gewährleisten.
3. Kann ich das LOGILINK CQ9037S Patchkabel auch für ältere Geräte verwenden?
Ja, das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist abwärtskompatibel zu älteren Standards wie Cat.5e und Cat.6. Sie können es problemlos mit älteren Geräten verwenden, die diese Standards unterstützen. Allerdings profitieren Sie erst von den vollen Leistungsvorteilen von Cat.6a, wenn alle beteiligten Geräte den Cat.6a Standard unterstützen.
4. Ist das LOGILINK CQ9037S Patchkabel für den Außenbereich geeignet?
Nein, das LOGILINK CQ9037S Patchkabel ist nicht für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Es ist für den Innenbereich geeignet und sollte vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden.
5. Wie lang darf ein Cat.6a Kabel maximal sein?
Die maximale Länge für ein Cat.6a Kabel beträgt 100 Meter. Bei längeren Strecken kann die Signalqualität beeinträchtigt werden.
6. Was ist der Unterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a?
Der Hauptunterschied zwischen Cat.6 und Cat.6a liegt in der Bandbreite und der Störungsresistenz. Cat.6 unterstützt eine Bandbreite von bis zu 250 MHz, während Cat.6a eine Bandbreite von bis zu 500 MHz unterstützt. Zudem ist Cat.6a besser gegen Störungen geschützt, was sich positiv auf die Datenübertragung auswirkt.
7. Wie reinige ich das LOGILINK CQ9037S Patchkabel richtig?
Zur Reinigung des LOGILINK CQ9037S Patchkabels verwenden Sie am besten ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten, da diese das Kabel beschädigen könnten.