Verlässliche Verbindung für höchste Ansprüche: Das LOGILINK CC5092S Cat.6A Patchkabel
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine stabile und schnelle Datenübertragung das A und O. Ob im Büro, im Rechenzentrum oder im heimischen Netzwerk – eine zuverlässige Verbindung ist unerlässlich für reibungslose Arbeitsabläufe und ein optimales digitales Erlebnis. Mit dem LOGILINK CC5092S Konsolidierungspunkt-Patchkabel Cat.6A sind Sie bestens gerüstet, um den hohen Anforderungen moderner Netzwerke gerecht zu werden. Dieses hochwertige Kabel bietet nicht nur eine herausragende Performance, sondern auch eine robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
Warum das LOGILINK CC5092S die ideale Wahl für Ihr Netzwerk ist
Das LOGILINK CC5092S ist mehr als nur ein gewöhnliches Patchkabel. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner Cat.6A-Spezifikation ermöglicht es Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps) und unterstützt eine Bandbreite von bis zu 500 MHz. Das bedeutet, dass Sie auch bei datenintensiven Anwendungen wie Videostreaming, Cloud-Computing und Online-Gaming keine Kompromisse eingehen müssen. Genießen Sie eine blitzschnelle und störungsfreie Verbindung, die Ihre Produktivität steigert und Ihr digitales Leben bereichert.
Die S/FTP-Schirmung (Screened Foiled Twisted Pair) des LOGILINK CC5092S sorgt für einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI). Diese Schirmung minimiert Signalverluste und gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Belastungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und unversehrt ankommen.
Das graue Design des Kabels ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch. Es ermöglicht eine einfache Unterscheidung von anderen Kabeln in Ihrem Netzwerk und trägt so zu einer übersichtlichen und organisierten Verkabelung bei. Die Länge von 10 Metern bietet Ihnen ausreichend Spielraum für flexible Installationen und ermöglicht es Ihnen, Geräte auch über größere Entfernungen problemlos miteinander zu verbinden.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit des LOGILINK CC5092S zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Details in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | Cat.6A |
Schirmung | S/FTP (Screened Foiled Twisted Pair) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbps |
Bandbreite | Bis zu 500 MHz |
Länge | 10 Meter |
Farbe | Grau |
Anschluss 1 | RJ45-Stecker |
Anschluss 2 | RJ45-Stecker |
Material | Kupfer |
Die Vorteile von Cat.6A im Detail
Cat.6A (Category 6A Augmented) ist der nächste Schritt in der Entwicklung von Netzwerkkabeln und bietet im Vergleich zu älteren Standards wie Cat.5e oder Cat.6 deutliche Vorteile. Die wichtigste Verbesserung ist die Unterstützung von höheren Frequenzen und Datenübertragungsraten. Während Cat.6-Kabel in der Regel nur bis zu 250 MHz und 1 Gbps unterstützen, ermöglicht Cat.6A eine Bandbreite von bis zu 500 MHz und Datenraten von bis zu 10 Gbps. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie z.B. 4K/8K Videostreaming, Virtual Reality, Cloud-basierte Anwendungen und datenintensive Serveranwendungen.
Ein weiterer Vorteil von Cat.6A ist die verbesserte Schirmung. Die S/FTP-Schirmung des LOGILINK CC5092S bietet einen hervorragenden Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI). Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten, die Störungen verursachen können. Durch die Minimierung von Signalverlusten und Störungen gewährleistet Cat.6A eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Darüber hinaus bietet Cat.6A eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Alien Crosstalk. Alien Crosstalk tritt auf, wenn Signale von benachbarten Kabeln in ein Kabel eindringen und Störungen verursachen. Cat.6A-Kabel sind so konstruiert, dass sie diese Art von Störungen minimieren und eine saubere und störungsfreie Datenübertragung gewährleisten.
Einsatzmöglichkeiten des LOGILINK CC5092S
Das LOGILINK CC5092S ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich:
- Büro: Verbinden Sie Ihre Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte mit dem LOGILINK CC5092S für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Rechenzentrum: Verwenden Sie das LOGILINK CC5092S, um Server, Switches und andere Netzwerkkomponenten in Ihrem Rechenzentrum zu verbinden und eine hohe Bandbreite und Stabilität zu gewährleisten.
- Heimnetzwerk: Genießen Sie ruckelfreies Videostreaming, Online-Gaming und Cloud-basierte Anwendungen mit dem LOGILINK CC5092S in Ihrem Heimnetzwerk.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie das LOGILINK CC5092S in industriellen Umgebungen ein, um Maschinen, Sensoren und Steuerungen zu verbinden und eine zuverlässige Datenübertragung unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten.
- Konsolidierungspunkte: Das Kabel eignet sich ideal für den Einsatz an Konsolidierungspunkten, um flexible und skalierbare Netzwerklösungen zu realisieren.
Installation und Wartung
Die Installation des LOGILINK CC5092S ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die RJ45-Stecker in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu überdehnen, um Beschädigungen zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Kabel mit Kabelbindern oder Klettbändern ordentlich verlegen.
Das LOGILINK CC5092S ist wartungsarm. Reinigen Sie das Kabel bei Bedarf mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Kabel beschädigen können. Überprüfen Sie regelmäßig die Stecker auf Beschädigungen und tauschen Sie das Kabel bei Bedarf aus, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Fazit: Investieren Sie in eine zukunftssichere Verbindung
Das LOGILINK CC5092S Konsolidierungspunkt-Patchkabel Cat.6A ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerklösung suchen. Mit seiner hohen Datenübertragungsrate, der effektiven Schirmung und der robusten Konstruktion bietet es eine hervorragende Performance und eine lange Lebensdauer. Egal, ob Sie es im Büro, im Rechenzentrum oder im Heimnetzwerk einsetzen – das LOGILINK CC5092S wird Ihre Erwartungen übertreffen. Investieren Sie in eine zukunftssichere Verbindung und erleben Sie die Vorteile eines schnellen und stabilen Netzwerks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LOGILINK CC5092S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LOGILINK CC5092S Konsolidierungspunkt-Patchkabel Cat.6A:
1. Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A steht für Category 6 Augmented und ist ein Standard für Netzwerkkabel, der eine Datenübertragungsrate von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde (10 Gbps) und eine Bandbreite von bis zu 500 MHz unterstützt.
2. Was bedeutet S/FTP?
S/FTP steht für Screened Foiled Twisted Pair und bezeichnet eine spezielle Art der Schirmung von Netzwerkkabeln. Dabei sind die einzelnen Adernpaare mit Folie geschirmt (FTP) und das gesamte Kabel zusätzlich mit einem Geflecht (S) ummantelt. Diese Schirmung bietet einen optimalen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und Hochfrequenzstörungen (RFI).
3. Kann ich das LOGILINK CC5092S auch für ältere Geräte verwenden, die nur Cat.5e oder Cat.6 unterstützen?
Ja, das LOGILINK CC5092S ist abwärtskompatibel und kann problemlos mit älteren Geräten verwendet werden, die Cat.5e oder Cat.6 unterstützen. Allerdings können Sie die volle Leistung des Kabels (10 Gbps) nur mit Geräten nutzen, die ebenfalls Cat.6A unterstützen.
4. Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
Nein, das LOGILINK CC5092S ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert. Es ist für den Innenbereich geeignet. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie ein spezielles Kabel mit UV-beständiger Isolierung und Schutz vor Feuchtigkeit.
5. Wie lang ist das Kabel?
Das LOGILINK CC5092S hat eine Länge von 10 Metern.
6. Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, das Kabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Schirmung beeinträchtigen und die Leistung des Kabels reduzieren kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel in der passenden Länge.
7. Wie reinige ich das Kabel richtig?
Reinigen Sie das Kabel mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese die Isolierung des Kabels beschädigen können.