LO T67F LED: Bringen Sie Ihre Projekte zum Leuchten!
Tauchen Sie ein in die Welt der leuchtenden Farben und entdecken Sie die faszinierenden Möglichkeiten, die Ihnen die LO T67F LED bietet. Diese SMD 3430 LED im PLCC2 Gehäuse erstrahlt in einem warmen, einladenden Orange und verleiht Ihren Projekten eine besondere Note. Ob im Modellbau, in der Elektronikentwicklung oder in kreativen DIY-Projekten – die LO T67F LED ist Ihr zuverlässiger Partner für beeindruckende Lichteffekte.
Mit einer Leuchtstärke von 710 bis 900 mcd (Millicandela) sorgt diese LED für eine hervorragende Sichtbarkeit, auch unter schwierigen Lichtbedingungen. Der breite Abstrahlwinkel von 120° ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung und eröffnet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Lichtinstallationen, die begeistern!
Technische Details, die überzeugen
Die LO T67F LED überzeugt nicht nur durch ihre Leuchtkraft und Farbe, sondern auch durch ihre technischen Eigenschaften, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Bauform: SMD 3430
- Gehäuse: PLCC2
- Farbe: Orange
- Leuchtstärke: 710…900 mcd
- Abstrahlwinkel: 120°
Dank der SMD-Bauform (Surface Mounted Device) lässt sich die LO T67F LED einfach und effizient auf Leiterplatten montieren. Das PLCC2 Gehäuse sorgt für eine zuverlässige Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer der LED. Die präzisen technischen Daten garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und Leistung.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die LO T67F LED ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Modellbau: Beleuchten Sie Ihre Modelle mit warmem, orangenem Licht und schaffen Sie realistische und beeindruckende Szenarien.
- Elektronikentwicklung: Verwenden Sie die LO T67F LED als Statusanzeige, Hintergrundbeleuchtung oder für kreative Lichteffekte in Ihren Projekten.
- DIY-Projekte: Gestalten Sie einzigartige Leuchtobjekte, Dekorationen oder individuelle Gadgets mit der leuchtstarken und farbintensiven LED.
- Automotive: Finden Sie Anwendung im Bereich der Innenraumbeleuchtung, beispielsweise für Instrumentenbeleuchtung oder Schalter.
Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Bastler sind – die LO T67F LED bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte zum Leuchten zu bringen.
Warum die LO T67F LED die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die LO T67F LED zu entscheiden. Hier sind nur einige davon:
- Hervorragende Leuchtkraft: Die hohe Leuchtstärke sorgt für eine gute Sichtbarkeit, auch bei hellem Umgebungslicht.
- Breiter Abstrahlwinkel: Die gleichmäßige Ausleuchtung ermöglicht vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Einfache Montage: Die SMD-Bauform ermöglicht eine einfache und effiziente Montage auf Leiterplatten.
- Lange Lebensdauer: Das PLCC2 Gehäuse sorgt für eine gute Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer der LED.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Die LO T67F LED eignet sich für eine Vielzahl von Projekten und Anwendungen.
Mit der LO T67F LED investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen!
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der LO T67F LED haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD 3430 |
Gehäuse | PLCC2 |
Farbe | Orange |
Wellenlänge | Typisch 605 nm |
Leuchtstärke | 710…900 mcd |
Abstrahlwinkel | 120° |
Vorwärtsspannung | Typisch 2.0 V |
Vorwärtsstrom | Typisch 20 mA |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten technischen Parameter der LO T67F LED und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Projekte.
Tipps und Tricks für den Einsatz der LO T67F LED
Damit Sie das volle Potenzial der LO T67F LED ausschöpfen können, haben wir hier einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Vorwiderstand berechnen: Achten Sie darauf, den passenden Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor Beschädigung zu schützen. Nutzen Sie Online-Rechner oder die Datenblätter der LED und der Spannungsquelle, um den optimalen Widerstandswert zu ermitteln.
- Wärmeableitung beachten: Bei höheren Strömen kann die LED Wärme entwickeln. Sorgen Sie für eine ausreichende Wärmeableitung, um die Lebensdauer der LED zu verlängern.
- Spannungsversorgung prüfen: Stellen Sie sicher, dass die verwendete Spannungsversorgung die erforderliche Spannung und den erforderlichen Strom liefern kann.
- Experimentieren: Probieren Sie verschiedene Kombinationen und Schaltungen aus, um einzigartige Lichteffekte zu erzielen.
Mit diesen Tipps und Tricks sind Sie bestens gerüstet, um die LO T67F LED erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen.
Fazit: Die LO T67F LED – Ihre Quelle für leuchtende Ideen
Die LO T67F LED ist mehr als nur eine Lichtquelle. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen verwirklichen und Ihre Projekte zum Leben erwecken können. Mit ihrer hohen Leuchtkraft, dem breiten Abstrahlwinkel und der einfachen Montage ist sie die ideale Wahl für Modellbau, Elektronikentwicklung, DIY-Projekte und vieles mehr. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die faszinierende Welt der leuchtenden Farben mit der LO T67F LED!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LO T67F LED
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LO T67F LED. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. welche Spannung benötigt die LO T67F LED?
Die LO T67F LED benötigt eine typische Vorwärtsspannung von 2.0 V.
2. Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand?
Der Vorwiderstand wird basierend auf der Versorgungsspannung, der Vorwärtsspannung der LED (2.0V) und dem gewünschten Vorwärtsstrom (typ. 20mA) berechnet. Nutzen Sie hierfür einen Online-Rechner oder die Formel R = (Versorgungsspannung – Vorwärtsspannung) / Vorwärtsstrom.
3. Ist die LO T67F LED wasserdicht?
Nein, die LO T67F LED ist nicht wasserdicht. Sie sollte nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Wassereinwirkung eingesetzt werden.
4. Kann ich die Leuchtstärke der LED dimmen?
Ja, die Leuchtstärke der LO T67F LED kann durch Veränderung des Vorwärtsstroms gedimmt werden. Verwenden Sie hierfür eine geeignete Dimmschaltung.
5. Wie lagere ich die LO T67F LED richtig?
Lagern Sie die LO T67F LED an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
6. Welche Vorteile bietet das PLCC2 Gehäuse?
Das PLCC2 Gehäuse bietet eine gute Wärmeableitung und schützt die LED vor äußeren Einflüssen. Es ermöglicht auch eine einfache und zuverlässige Montage auf Leiterplatten.
7. Kann ich die LO T67F LED auch in Reihenschaltung betreiben?
Ja, die LO T67F LED kann auch in Reihenschaltung betrieben werden. Achten Sie jedoch darauf, den passenden Vorwiderstand für die gesamte Reihenschaltung zu berechnen.