LNK 613PG – Der Schlüssel zu effizienter Stromversorgung für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompakten Lösung für Ihre Stromversorgungsanforderungen? Der LNK 613PG AC/DC-Wandler ist die Antwort! Dieser vielseitige Wandler im DIP-8-7 Gehäuse bietet eine hervorragende Kombination aus Effizienz, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Er ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von der Heimautomation bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.
Der LNK 613PG wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Er vereint die Vorteile eines Konstantspannungs- (CV) und Konstantstrom- (CC) Wandlers in einem einzigen Bauteil. Das bedeutet, dass Sie ihn flexibel für verschiedene Lasten und Anforderungen einsetzen können. Mit einem Eingangsspannungsbereich von 85 bis 265 V AC ist er weltweit einsetzbar und bietet eine zuverlässige Stromversorgung auch bei schwankenden Netzspannungen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des LNK 613PG werfen. Diese Details sind entscheidend für die erfolgreiche Integration in Ihre Projekte:
- Eingangsspannung: 85 – 265 V AC
- Ausgangsleistung: 3,3 W
- Ausgangsart: CV/CC (Konstantspannung/Konstantstrom)
- Gehäuse: DIP-8-7
- Effizienz: Hoch, für geringen Energieverbrauch
- Schutzfunktionen: Integrierter Überlast-, Kurzschluss- und Übertemperaturschutz
Diese Spezifikationen machen den LNK 613PG zu einem leistungsstarken und sicheren Bauteil für Ihre elektronischen Schaltungen.
Warum der LNK 613PG die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der LNK 613PG zahlreiche Vorteile:
- Kompakte Bauweise: Das DIP-8-7 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten und spart wertvollen Platz.
- Hohe Effizienz: Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch und senken Sie Ihre Betriebskosten dank der hohen Effizienz des Wandlers.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Ob für LED-Beleuchtung, Haushaltsgeräte oder industrielle Steuerungen – der LNK 613PG ist vielseitig einsetzbar.
- Integrierte Schutzfunktionen: Schützen Sie Ihre Schaltungen vor Schäden durch Überlast, Kurzschluss oder Übertemperatur.
- Weltweiter Einsatz: Der breite Eingangsspannungsbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Ländern und Regionen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Smart-Home-Gerät. Der LNK 613PG bietet die perfekte Stromversorgungslösung: Er ist klein, effizient und zuverlässig. Sie können sich auf die Entwicklung Ihrer innovativen Funktionen konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
Anwendungsbereiche des LNK 613PG
Die Flexibilität des LNK 613PG ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
Anwendungsbereich | Beispiele |
---|---|
LED-Beleuchtung | LED-Lampen, LED-Streifen, LED-Treiber |
Haushaltsgeräte | Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher |
Industrielle Steuerung | Sensoren, Aktoren, Steuerungssysteme |
Netzteile | Kleine Netzteile für elektronische Geräte |
Smart-Home-Geräte | Smarte Glühbirnen, intelligente Steckdosen, Hausautomatisierungssysteme |
Diese Tabelle zeigt nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den LNK 613PG in Ihren Projekten einzusetzen.
Der LNK 613PG ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen. Er bietet Ihnen die Freiheit, innovative Produkte zu entwickeln und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Bestellen Sie noch heute Ihren LNK 613PG und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detailliertere Auflistung der technischen Daten des LNK 613PG:
Parameter | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 85 – 265 V AC |
Eingangsfrequenzbereich | 47 – 63 Hz |
Ausgangsleistung | 3,3 W |
Ausgangsspannung | Variabel (abhängig von der Beschaltung) |
Ausgangsstrom | Variabel (abhängig von der Beschaltung) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -55°C bis +150°C |
Schutzfunktionen | Überlastschutz, Kurzschlussschutz, Übertemperaturschutz |
Gehäuse | DIP-8-7 |
Diese detaillierten Daten helfen Ihnen bei der präzisen Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LNK 613PG
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum LNK 613PG für Sie zusammengefasst:
- Was bedeutet CV/CC?
CV/CC steht für Konstantspannung/Konstantstrom. Der LNK 613PG kann sowohl als Konstantspannungsquelle als auch als Konstantstromquelle verwendet werden, je nach Last und Beschaltung.
- Kann ich den LNK 613PG in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
Ja, der LNK 613PG ist in der Regel einfach in bestehende Schaltungen zu integrieren. Achten Sie jedoch auf die korrekte Beschaltung und die Einhaltung der technischen Spezifikationen.
- Welche Schutzfunktionen bietet der LNK 613PG?
Der LNK 613PG verfügt über einen integrierten Überlast-, Kurzschluss- und Übertemperaturschutz, um Ihre Schaltungen vor Schäden zu schützen.
- Ist der LNK 613PG für den Einsatz im Freien geeignet?
Der LNK 613PG ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, ein geeignetes Gehäuse zu verwenden.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den LNK 613PG?
Ein detailliertes Datenblatt finden Sie auf der Website des Herstellers Power Integrations oder auf unserer Produktseite zum Download.
- Wie schließe ich den LNK 613PG richtig an?
Beachten Sie beim Anschluss des LNK 613PG unbedingt das Datenblatt. Dort finden Sie detaillierte Schaltpläne und Hinweise zur korrekten Beschaltung, um Schäden am Bauteil oder an der restlichen Schaltung zu vermeiden.
- Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum LNK 613PG für ein vollständiges Netzteil?
Für ein vollständiges Netzteil benötigen Sie in der Regel noch Gleichrichterdioden, Kondensatoren zur Glättung, Widerstände zur Strombegrenzung und eventuell einen Optokoppler zur galvanischen Trennung. Die genauen Bauteile hängen von Ihren spezifischen Anforderungen ab.