Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Down-Schaltregler
LM2575T-3.3G - Schaltregler

LM2575T-3.3G – Schaltregler, Step-Down, 3,3V, 1A, 4,75-40Vi, TO220-5

2,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6788c3adb733 Kategorie: Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM2575T-3.3G: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 3,3V Stromversorgung
  • Warum der LM2575T-3.3G die richtige Wahl ist
    • Technische Highlights, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo der LM2575T-3.3G glänzt
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile des TO220-5 Gehäuses
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575T-3.3G
  • Fazit: Der LM2575T-3.3G – Ihre Investition in Zuverlässigkeit

Der LM2575T-3.3G: Ihr zuverlässiger Partner für stabile 3,3V Stromversorgung

Entdecken Sie den LM2575T-3.3G, einen leistungsstarken und effizienten Step-Down-Schaltregler, der speziell dafür entwickelt wurde, um eine stabile 3,3V-Stromversorgung für Ihre elektronischen Projekte zu gewährleisten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobby-Bastler sind, dieser Regler bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Mit seiner einfachen Handhabung und robusten Bauweise im TO220-5 Gehäuse ist der LM2575T-3.3G die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Warum der LM2575T-3.3G die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektronik ist eine zuverlässige und stabile Stromversorgung das A und O. Der LM2575T-3.3G bietet Ihnen genau das – eine konstante 3,3V-Ausgangsspannung, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt. Dies ist entscheidend, um die korrekte Funktion Ihrer empfindlichen elektronischen Komponenten zu gewährleisten und unerwünschte Ausfälle zu vermeiden. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Mit dem LM2575T-3.3G können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kreativität konzentrieren, ohne sich Gedanken über Spannungsschwankungen machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen!

Technische Highlights, die überzeugen

Der LM2575T-3.3G überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten:

  • Step-Down-Schaltregler: Wandelt effizient höhere Eingangsspannungen in eine stabile 3,3V-Ausgangsspannung um.
  • 1A Ausgangsstrom: Liefert ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich: Funktioniert zuverlässig mit Eingangsspannungen von 4,75V bis 40V.
  • TO220-5 Gehäuse: Ermöglicht eine einfache Montage und Kühlung.
  • Hoher Wirkungsgrad: Minimiert Wärmeverluste und maximiert die Energieeffizienz.

Diese Eigenschaften machen den LM2575T-3.3G zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche: Wo der LM2575T-3.3G glänzt

Die Vielseitigkeit des LM2575T-3.3G kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo dieser Schaltregler seine Stärken ausspielen kann:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Versorgt zuverlässig Mikrocontroller wie Arduino, Raspberry Pi und andere Entwicklungsboards mit der benötigten Spannung.
  • LED-Beleuchtung: Sorgt für eine konstante Stromversorgung von LEDs, um eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Batterieladegeräte: Reguliert die Ladespannung von Batterien, um eine optimale Ladung und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Industrielle Steuerungen: Bietet eine stabile Stromversorgung für Steuerungssysteme und Automatisierungsanwendungen.
  • Mobile Geräte: Ideal für die Stromversorgung von mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets und tragbaren Messgeräten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Messgerät, das präzise und zuverlässige Messwerte liefern soll. Mit dem LM2575T-3.3G können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät jederzeit mit der optimalen Spannung versorgt wird, unabhängig von der Batterieladung. So können Sie sich auf die Genauigkeit Ihrer Messungen verlassen und Ihren Kunden ein hochwertiges Produkt anbieten.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Fähigkeiten des LM2575T-3.3G zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Eingangsspannungsbereich 4,75V – 40V
Ausgangsspannung 3,3V
Ausgangsstrom 1A
Schaltfrequenz 52 kHz (typisch)
Gehäuse TO220-5
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +125°C

Diese Tabelle verdeutlicht die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des LM2575T-3.3G. Egal, welche Anforderungen Ihr Projekt stellt, dieser Schaltregler ist bestens gerüstet, um diese zu erfüllen.

Die Vorteile des TO220-5 Gehäuses

Das TO220-5 Gehäuse des LM2575T-3.3G bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Integration in Ihre Projekte erleichtern:

  • Einfache Montage: Das Gehäuse lässt sich leicht auf Kühlkörpern oder Leiterplatten montieren.
  • Effiziente Kühlung: Die Bauform ermöglicht eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer des Reglers verlängert.
  • Robuste Bauweise: Das TO220-Gehäuse ist widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen.
  • Standard-Gehäuse: Das TO220-Gehäuse ist ein Industriestandard, was die Verfügbarkeit und Kompatibilität mit anderen Bauteilen gewährleistet.

Das TO220-5 Gehäuse ist ein Synonym für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Es ermöglicht Ihnen, den LM2575T-3.3G schnell und einfach in Ihre Projekte zu integrieren und von seiner Leistung zu profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575T-3.3G

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM2575T-3.3G:

  1. Welche Bauteile benötige ich zusätzlich zum LM2575T-3.3G?

    Um den LM2575T-3.3G optimal zu betreiben, benötigen Sie in der Regel noch einen Eingangskondensator, einen Ausgangskondensator, eine Diode und eine Spule. Die genauen Werte dieser Bauteile hängen von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Konsultieren Sie das Datenblatt des LM2575T-3.3G für detaillierte Empfehlungen.

  2. Kann ich den LM2575T-3.3G auch für höhere Ausgangsströme als 1A verwenden?

    Der LM2575T-3.3G ist für einen maximalen Ausgangsstrom von 1A ausgelegt. Wenn Sie höhere Ströme benötigen, sollten Sie auf einen anderen Schaltregler mit höherer Strombelastbarkeit zurückgreifen. Die Überlastung des LM2575T-3.3G kann zu Schäden am Bauteil führen.

  3. Wie schütze ich den LM2575T-3.3G vor Überhitzung?

    Um den LM2575T-3.3G vor Überhitzung zu schützen, sollten Sie ihn mit einem geeigneten Kühlkörper versehen. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung des Reglers ab. Eine gute Wärmeableitung ist entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des LM2575T-3.3G.

  4. Was ist der Unterschied zwischen dem LM2575T-3.3G und dem LM2576T-3.3G?

    Der Hauptunterschied zwischen dem LM2575T-3.3G und dem LM2576T-3.3G liegt in der maximalen Strombelastbarkeit. Der LM2575T-3.3G ist für 1A ausgelegt, während der LM2576T-3.3G bis zu 3A liefern kann. Ansonsten sind die beiden Regler sehr ähnlich in Bezug auf Funktion und Beschaltung.

  5. Wo finde ich das Datenblatt für den LM2575T-3.3G?

    Das Datenblatt für den LM2575T-3.3G finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder ON Semiconductor) oder auf einschlägigen Elektronik-Websites wie AllDataSheet.

  6. Kann ich den LM2575T-3.3G auch verwenden, um eine andere Ausgangsspannung als 3,3V zu erzeugen?

    Der LM2575T-3.3G ist ein Festspannungsregler, der speziell für eine Ausgangsspannung von 3,3V ausgelegt ist. Wenn Sie eine andere Ausgangsspannung benötigen, sollten Sie einen einstellbaren Schaltregler wie den LM2576T-ADJ verwenden.

  7. Was bedeutet die Endung „-3.3G“ im Namen des LM2575T-3.3G?

    Die Endung „-3.3G“ gibt an, dass es sich um eine Version des LM2575T handelt, die eine feste Ausgangsspannung von 3,3V liefert. Das „G“ steht oft für „Green“ und weist auf eine bleifreie Ausführung hin, die den RoHS-Richtlinien entspricht.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Fazit: Der LM2575T-3.3G – Ihre Investition in Zuverlässigkeit

Der LM2575T-3.3G ist mehr als nur ein Schaltregler – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg zu führen. Mit seiner stabilen Ausgangsspannung, dem breiten Eingangsspannungsbereich und dem robusten TO220-5 Gehäuse bietet er Ihnen die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen. Investieren Sie in den LM2575T-3.3G und erleben Sie die Freiheit, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 500

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

TS2596CM5 - Step-Down-Regler

TS2596CM5 – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 4,5-40Vi, D²Pak-5

2,25 €
TS2596CM533 - Step-Down-Regler

TS2596CM533 – Step-Down-Regler, 3,3V, 3A, 4,5-40Vi, D²Pak-5

2,25 €
MAX17620ATA+T - Step-Down-Regler

MAX17620ATA+T – Step-Down-Regler, Adj, 600mA, 2,7-5,5Vi, TDFN8

1,30 €
L 4975 A - Step-Down

L 4975 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5 … 5,2 V, Multiwatt-15

6,75 €
LM 2575 T-ADJ - Step-Up/Down

LM 2575 T-ADJ – Step-Up/Down, adj., 4 … 40 V, 1,23 … 37 V, TO-220-5

1,10 €
LM2576T-012 - 3-A Abwärts-Spannungsregler

LM2576T-012 – 3-A Abwärts-Spannungsregler, fest, 4,75 – 40 V, 12 V, TO220-5

2,60 €
MAX5033DASA+ - Step-Down-Regler

MAX5033DASA+ – Step-Down-Regler, Adj, 500mA, 7,5-76Vi, SO8

12,95 €
TS2509CS - Step-Down-Regler

TS2509CS – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 3,6-23Vi, SO8

2,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,95 €