Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Schaltregler » Step-Down-Schaltregler
LM2575HVT-ADJ/LF - Abwärts-Schaltregler

LM2575HVT-ADJ/LF – Abwärts-Schaltregler, adj., 4-60 Vin, 1,23-57 Vout, 1 A, TO-220-

5,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 297e1a2fad73 Kategorie: Step-Down-Schaltregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
          • PWM-Regler
          • Spannungs-Wandler
          • Spezial-Schaltregler
          • Step-Down-Schaltregler
          • Step-Down/-Up/Inverting Schaltregler
          • Step-Up/Step-Down-Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM2575HVT-ADJ/LF: Ihr zuverlässiger Abwärts-Schaltregler für anspruchsvolle Projekte
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
    • Der LM2575HVT-ADJ/LF: Mehr als nur ein Bauteil – ein Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575HVT-ADJ/LF
    • Was bedeutet die Abkürzung „ADJ“ in der Produktbezeichnung?
    • Welche Kühlkörpergröße wird für den LM2575HVT-ADJ/LF empfohlen?
    • Kann der LM2575HVT-ADJ/LF auch als Konstantstromquelle verwendet werden?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem LM2575 und dem LM2575HVT?
    • Wie berechne ich die benötigten Widerstandswerte für die Einstellung der Ausgangsspannung?
    • Was passiert, wenn die Eingangsspannung die maximale Spezifikation überschreitet?
    • Kann der LM2575HVT-ADJ/LF auch für negative Spannungen verwendet werden?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den LM2575HVT-ADJ/LF?

Der LM2575HVT-ADJ/LF: Ihr zuverlässiger Abwärts-Schaltregler für anspruchsvolle Projekte

Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und flexiblen Abwärts-Schaltregler, der auch unter herausfordernden Bedingungen zuverlässig funktioniert? Der LM2575HVT-ADJ/LF ist die ideale Lösung für all Ihre Projekte, die eine präzise und effiziente Spannungsregelung erfordern. Ob in der Industrieautomation, in der Leistungselektronik oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten – dieser Regler überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.

Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Spannungsversorgung und entdecken Sie, wie der LM2575HVT-ADJ/LF Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die diesen Abwärts-Schaltregler zu einem unverzichtbaren Baustein für Ihre elektronischen Schaltungen machen.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

  • Breiter Eingangsspannungsbereich: 4 V bis 60 V – Maximale Flexibilität für verschiedenste Anwendungen.
  • Einstellbare Ausgangsspannung: 1,23 V bis 57 V – Passen Sie die Spannung präzise an Ihre Bedürfnisse an.
  • Hoher Ausgangsstrom: Bis zu 1 A – Genügend Leistung für viele gängige Lasten.
  • TO-220 Gehäuse: Einfache Montage und gute Wärmeableitung für zuverlässigen Betrieb.
  • Hoher Wirkungsgrad: Minimiert Wärmeverluste und spart Energie.

Technische Details, die überzeugen

Der LM2575HVT-ADJ/LF ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein durchdachtes Bauelement, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Hier sind einige technische Details, die ihn auszeichnen:

  • Abwärtswandler (Buck Converter): Wandelt höhere Eingangsspannungen effizient in niedrigere Ausgangsspannungen um.
  • Einstellbare Ausgangsspannung: Ermöglicht die Anpassung der Ausgangsspannung über externe Widerstände.
  • Integrierter Übertemperaturschutz: Schützt den Regler vor Schäden durch Überhitzung.
  • Strombegrenzung: Verhindert Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse.
  • Geringe Anzahl externer Bauteile: Vereinfacht das Schaltungsdesign und reduziert die Kosten.

Diese Eigenschaften machen den LM2575HVT-ADJ/LF zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Flexibilität ankommt.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des LM2575HVT-ADJ/LF kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie diesen Abwärts-Schaltregler in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Spannungsversorgung für Sensoren, Aktoren und Mikrocontroller.
  • Leistungselektronik: Effiziente Wandlung von Spannungen in Netzteilen und Ladegeräten.
  • Batterieladegeräte: Präzise Steuerung des Ladestroms und der Ladespannung.
  • LED-Treiber: Konstante Stromversorgung für LEDs in Beleuchtungsanwendungen.
  • Hobbyprojekte: Spannungsversorgung für Arduino, Raspberry Pi und andere Mikrocontroller-basierte Projekte.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem LM2575HVT-ADJ/LF Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren und Ihre Ideen zum Leben erwecken können. Die Möglichkeiten sind endlos!

Technische Spezifikationen im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Spezifikationen des LM2575HVT-ADJ/LF:

Parameter Wert Einheit
Eingangsspannungsbereich 4 – 60 V
Ausgangsspannungsbereich 1.23 – 57 V
Ausgangsstrom 1 A
Schaltfrequenz 52 kHz
Ruhestrom 5 mA
Betriebstemperaturbereich -40 bis +125 °C
Gehäuse TO-220 –

Diese Spezifikationen zeigen deutlich, dass der LM2575HVT-ADJ/LF ein leistungsstarker und zuverlässiger Abwärts-Schaltregler ist, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hervorragende Performance bietet.

Montage und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Die Montage und Inbetriebnahme des LM2575HVT-ADJ/LF ist denkbar einfach. Dank des TO-220 Gehäuses lässt sich der Regler problemlos auf einer Kühlfläche montieren, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten. Die externe Beschaltung ist übersichtlich und erfordert nur wenige Bauteile.

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie im Datenblatt des Herstellers detaillierte Schaltpläne und Anleitungen. Mit ein wenig Erfahrung im Umgang mit elektronischen Bauelementen können Sie den LM2575HVT-ADJ/LF problemlos in Ihre Projekte integrieren.

Der LM2575HVT-ADJ/LF: Mehr als nur ein Bauteil – ein Partner für Ihre Projekte

Der LM2575HVT-ADJ/LF ist nicht nur ein technisches Bauteil, sondern ein Partner, der Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte zur Seite steht. Mit seiner Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistungsfähigkeit bietet er Ihnen die Grundlage für innovative und erfolgreiche Lösungen.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der LM2575HVT-ADJ/LF Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie in eine Zukunft voller erfolgreicher Elektronikprojekte!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM2575HVT-ADJ/LF

Was bedeutet die Abkürzung „ADJ“ in der Produktbezeichnung?

Die Abkürzung „ADJ“ steht für „Adjustable“, was bedeutet, dass die Ausgangsspannung des Reglers über externe Widerstände einstellbar ist. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung.

Welche Kühlkörpergröße wird für den LM2575HVT-ADJ/LF empfohlen?

Die benötigte Kühlkörpergröße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Eingangsspannung, der Ausgangsspannung, dem Ausgangsstrom und der Umgebungstemperatur. Im Allgemeinen wird empfohlen, einen Kühlkörper zu verwenden, der einen Wärmewiderstand von etwa 10-20 °C/W aufweist. Das Datenblatt des Herstellers enthält detaillierte Informationen zur Berechnung der benötigten Kühlkörpergröße.

Kann der LM2575HVT-ADJ/LF auch als Konstantstromquelle verwendet werden?

Ja, mit einer entsprechenden Beschaltung ist es möglich, den LM2575HVT-ADJ/LF als Konstantstromquelle zu verwenden. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen wie LED-Treiber, bei denen ein konstanter Stromfluss erforderlich ist.

Was ist der Unterschied zwischen dem LM2575 und dem LM2575HVT?

Der Hauptunterschied zwischen dem LM2575 und dem LM2575HVT liegt im Eingangsspannungsbereich. Der LM2575 hat einen maximalen Eingangsspannungsbereich von 40 V, während der LM2575HVT einen erweiterten Eingangsspannungsbereich von bis zu 60 V bietet. Dies macht den LM2575HVT ideal für Anwendungen, bei denen höhere Eingangsspannungen erforderlich sind.

Wie berechne ich die benötigten Widerstandswerte für die Einstellung der Ausgangsspannung?

Die Ausgangsspannung des LM2575HVT-ADJ/LF wird über einen Spannungsteiler eingestellt, der aus zwei Widerständen (R1 und R2) besteht. Die Ausgangsspannung kann mit folgender Formel berechnet werden: Vout = 1.23V * (1 + R2/R1). Wählen Sie einen Wert für R1 (z.B. 1 kΩ) und berechnen Sie dann den Wert für R2, um die gewünschte Ausgangsspannung zu erhalten.

Was passiert, wenn die Eingangsspannung die maximale Spezifikation überschreitet?

Wenn die Eingangsspannung die maximale Spezifikation von 60 V überschreitet, kann der LM2575HVT-ADJ/LF beschädigt werden. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Überspannungsschutz, um den Regler vor Schäden zu schützen.

Kann der LM2575HVT-ADJ/LF auch für negative Spannungen verwendet werden?

Der LM2575HVT-ADJ/LF ist primär für positive Spannungen ausgelegt. Um negative Spannungen zu erzeugen, sind spezielle Schaltungen und Konfigurationen erforderlich. Es gibt jedoch auch spezielle Abwärts-Schaltregler, die für die Erzeugung negativer Spannungen optimiert sind.

Wo finde ich das Datenblatt für den LM2575HVT-ADJ/LF?

Das Datenblatt für den LM2575HVT-ADJ/LF finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments oder ON Semiconductor) oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anwendungsbereichen und den empfohlenen Schaltungen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 314

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

TS2596CM5 - Step-Down-Regler

TS2596CM5 – Step-Down-Regler, Adj, 3A, 4,5-40Vi, D²Pak-5

2,25 €
MAX1951ESA+ - Step-Down-Regler

MAX1951ESA+ – Step-Down-Regler, Adj, 2A, 2,6-5,5Vi, SO8

4,95 €
TS2596CM550 - Step-Down-Regler

TS2596CM550 – Step-Down-Regler, 5V, 3A, 4,5-40Vi, D²Pak-5

2,25 €
AO Z1020AI - Spannungsregler

AO Z1020AI – Spannungsregler, SO-8, 16 V

0,90 €
LM2576T-3.3G - 3-A Abwärts-Spannungsregler

LM2576T-3.3G – 3-A Abwärts-Spannungsregler, fest, 4,75 – 40 V, 3,3 V, TO220-5

3,99 €
LM2575T-5G - Schaltregler

LM2575T-5G – Schaltregler, Step-Down, 5V, 1A, 4,75-40Vi, TO220-5

1,99 €
L 4975 A - Step-Down

L 4975 A – Step-Down, adj., 15 … 50 V, 5 … 5,2 V, Multiwatt-15

6,75 €
MAX8654ETX+ - Step-Down-Regler

MAX8654ETX+ – Step-Down-Regler, Adj, 8A, 4,5-14Vi, TQFN36

15,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,70 €