Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM1085 IT-12 - LDO-Spannungsregler

LM1085 IT-12 – LDO-Spannungsregler, fest, 12 V, 3 A, TO-220-3

2,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f8c4ec5e9dcf Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der LM1085 IT-12 – Dein zuverlässiger 12V Spannungsregler für anspruchsvolle Projekte
    • Warum der LM1085 IT-12 die richtige Wahl für dein Projekt ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des LM1085 IT-12
    • Tipps für die optimale Nutzung des LM1085 IT-12
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1085 IT-12
    • 1. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den LM1085 IT-12 anlegen?
    • 2. Benötige ich einen Kühlkörper für den LM1085 IT-12?
    • 3. Welche Kondensatoren soll ich am ein- und ausgang verwenden?
    • 4. Kann ich den LM1085 IT-12 auch für andere spannungen als 12V verwenden?
    • 5. Was passiert, wenn es zu einem kurzschluss am ausgang kommt?
    • 6. Ist der LM1085 IT-12 gegen verpolung geschützt?
    • 7. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM1085 IT-12?
    • 8. Kann ich mehrere LM1085 IT-12 parallel schalten, um den ausgangsstrom zu erhöhen?

Der LM1085 IT-12 – Dein zuverlässiger 12V Spannungsregler für anspruchsvolle Projekte

Du suchst nach einer stabilen und effizienten Stromversorgung für dein nächstes Elektronikprojekt? Der LM1085 IT-12 LDO-Spannungsregler ist die ideale Lösung, um konstante 12 V bei einer Stromstärke von bis zu 3 A zu liefern. Dieser robuste Regler im TO-220-3 Gehäuse bietet dir nicht nur eine einfache Integration, sondern auch die Gewissheit, dass deine empfindlichen elektronischen Bauteile optimal geschützt sind.

In der Welt der Elektronik ist eine präzise und zuverlässige Spannungsversorgung unerlässlich. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der LM1085 IT-12 bietet die Performance und Stabilität, die du brauchst, um deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Lass dich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und bring deine Ideen zum Leben!

Warum der LM1085 IT-12 die richtige Wahl für dein Projekt ist

Der LM1085 IT-12 zeichnet sich durch seine geringe Dropout-Spannung (LDO) aus. Das bedeutet, dass er auch bei geringen Eingangsspannungsunterschieden noch zuverlässig 12 V liefert. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Anwendungen oder in Situationen, in denen die Eingangsspannung schwanken kann. Mit dem LM1085 IT-12 kannst du dich darauf verlassen, dass deine Geräte immer mit der optimalen Spannung versorgt werden.

Aber was macht diesen Spannungsregler so besonders? Neben seiner präzisen Spannungsregelung und hohen Strombelastbarkeit bietet er auch integrierte Schutzfunktionen, die deine Schaltung vor Überhitzung und Kurzschlüssen bewahren. So kannst du dich voll und ganz auf deine kreative Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um mögliche Schäden machen zu müssen.

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Roboterprojekt. Jedes einzelne Modul, jeder Sensor und jeder Motor benötigt eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Der LM1085 IT-12 ist das Herzstück deiner Stromversorgung, das sicherstellt, dass alle Komponenten reibungslos zusammenarbeiten. Er ermöglicht es dir, dich auf die Programmierung, die Mechanik und die Funktionalität deines Roboters zu konzentrieren, ohne dich um Spannungsschwankungen oder Überlastungen sorgen zu müssen.

Technische Daten im Überblick

Um dir einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des LM1085 IT-12 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 12 V (fest)
Ausgangsstrom 3 A (maximal)
Dropout-Spannung (typisch) 1.3 V bei 3 A
Eingangsspannungsbereich Bis 25V
Gehäuse TO-220-3
Betriebstemperaturbereich -40 °C bis +125 °C
Schutzfunktionen Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz

Anwendungsbereiche des LM1085 IT-12

Die Vielseitigkeit des LM1085 IT-12 macht ihn zum idealen Spannungsregler für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerungssysteme: Sorge für eine stabile Stromversorgung von SPS-Systemen, Motorsteuerungen und anderen industriellen Anwendungen.
  • Batteriebetriebene Geräte: Nutze die geringe Dropout-Spannung für effiziente Stromversorgung in tragbaren Geräten, Solarsystemen und USV-Anlagen.
  • Lineare Regler für die Nachregulierung: Verbessere die Stabilität und Genauigkeit deiner Stromversorgung durch den Einsatz des LM1085 IT-12 als Nachregler.
  • Computer-Peripheriegeräte: Stelle sicher, dass deine Festplatten, Lüfter und andere Peripheriegeräte stets mit der optimalen Spannung versorgt werden.
  • Eigene Projekte: Ob Roboter, Drohnen, oder IoT-Geräte – der LM1085 IT-12 ist der perfekte Partner für deine kreativen Projekte.

Egal, welches Projekt du im Sinn hast, der LM1085 IT-12 bietet dir die Zuverlässigkeit und Performance, die du brauchst, um deine Visionen zu verwirklichen. Er ist mehr als nur ein Spannungsregler – er ist ein Baustein für deinen Erfolg.

Tipps für die optimale Nutzung des LM1085 IT-12

Um das volle Potenzial des LM1085 IT-12 auszuschöpfen, beachte bitte folgende Tipps:

  • Kühlung: Bei höheren Strömen ist eine ausreichende Kühlung durch einen Kühlkörper unerlässlich, um eine Überhitzung des Reglers zu vermeiden.
  • Eingangs- und Ausgangskondensatoren: Verwende hochwertige Keramikkondensatoren am Ein- und Ausgang, um die Stabilität und das Einschwingverhalten des Reglers zu verbessern.
  • Leiterbahnführung: Achte auf eine saubere und sternförmige Leiterbahnführung, um Störungen und Spannungsabfälle zu minimieren.
  • Schutzbeschaltung: Ergänze deine Schaltung um zusätzliche Schutzdioden, um den LM1085 IT-12 vor Überspannungen zu schützen.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass dein LM1085 IT-12 optimal funktioniert und dir lange Freude bereitet. Investiere in Qualität und sorge für eine professionelle Umsetzung deiner Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LM1085 IT-12

Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum LM1085 IT-12 zusammengetragen und beantwortet. Hier findest du die Antworten, die du suchst:

1. Welche eingangsspannung kann ich maximal an den LM1085 IT-12 anlegen?

Die maximale Eingangsspannung für den LM1085 IT-12 beträgt 25V. Achte darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden am Regler zu vermeiden.

2. Benötige ich einen Kühlkörper für den LM1085 IT-12?

Ja, bei höheren Strömen (über ca. 1 A) ist ein Kühlkörper dringend empfohlen, um eine Überhitzung des Reglers zu verhindern. Die Größe des Kühlkörpers hängt von der Verlustleistung und der Umgebungstemperatur ab.

3. Welche Kondensatoren soll ich am ein- und ausgang verwenden?

Für eine optimale Stabilität empfehlen wir, Keramikkondensatoren mit niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) am Ein- und Ausgang zu verwenden. Typische Werte sind 10 µF am Eingang und 10 µF am Ausgang.

4. Kann ich den LM1085 IT-12 auch für andere spannungen als 12V verwenden?

Nein, der LM1085 IT-12 ist ein Festspannungsregler mit einer festen Ausgangsspannung von 12V. Wenn du eine andere Spannung benötigst, solltest du einen einstellbaren Spannungsregler in Betracht ziehen.

5. Was passiert, wenn es zu einem kurzschluss am ausgang kommt?

Der LM1085 IT-12 verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz, der den Ausgangsstrom begrenzt, um Schäden am Regler und an der Schaltung zu verhindern. Dennoch solltest du Kurzschlüsse vermeiden und deine Schaltung sorgfältig planen.

6. Ist der LM1085 IT-12 gegen verpolung geschützt?

Nein, der LM1085 IT-12 ist nicht explizit gegen Verpolung geschützt. Es ist wichtig, die Polarität der Eingangsspannung korrekt anzuschließen, um Schäden am Regler zu vermeiden. Du kannst eine Schutzdiode in Reihe zur Eingangsspannung einfügen, um einen Verpolungsschutz zu realisieren.

7. Wo finde ich ein Datenblatt für den LM1085 IT-12?

Ein Datenblatt für den LM1085 IT-12 findest du in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder über eine einfache Google-Suche nach „LM1085 IT-12 Datenblatt“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Applikationshinweisen und Sicherheitsvorkehrungen.

8. Kann ich mehrere LM1085 IT-12 parallel schalten, um den ausgangsstrom zu erhöhen?

Das Parallelschalten von mehreren LM1085 IT-12 ist im Allgemeinen nicht empfohlen, da es schwierig ist, die Last gleichmäßig auf die Regler zu verteilen. Unterschiede in den Kennlinien der einzelnen Regler können zu einer ungleichen Stromverteilung und Überlastung einzelner Regler führen. Wenn du einen höheren Ausgangsstrom benötigst, solltest du einen einzelnen Regler mit höherer Strombelastbarkeit wählen oder eine andere Topologie verwenden (z.B. einen Schaltregler).

Bewertungen: 4.6 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L09ACZ STM - Spannungsregler

L78L09ACZ STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,21 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L 4940 V85 - LDO-Regler

L 4940 V85 – LDO-Regler, 7 V … 17 V, 8,5 Vout, 1.5 Aout, TO-220-3

1,10 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7805CP STM - Spannungsregler

L7805CP STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220FP-3

0,65 €
L78M05ACDT STM - Spannungsregler

L78M05ACDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,30 €
L7809CV STM - Spannungsregler

L7809CV STM – Spannungsregler, fest, +9 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,75 €