Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
LM 78L05 ACZ - Spannungsregler

LM 78L05 ACZ – Spannungsregler, fest, 7 V – 30 Vin, 5 Vout, 0,1 Aout, TO-92

1,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f264c584b216 Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LM78L05 ACZ Spannungsregler: Die stabile Basis für Ihre Elektronikprojekte
    • Die Vorteile des LM78L05 ACZ im Überblick
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche: Wo der LM78L05 ACZ glänzt
    • Schaltungshinweise und Tipps für den optimalen Einsatz
    • Sicherheitshinweise
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM78L05 ACZ

LM78L05 ACZ Spannungsregler: Die stabile Basis für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen und kompakten Lösung für die Spannungsregelung in Ihren Elektronikprojekten? Der LM78L05 ACZ Spannungsregler bietet eine stabile 5V-Ausgangsspannung bei einem Eingangsbereich von 7V bis 30V und einem Ausgangsstrom von bis zu 0,1A. In seinem kompakten TO-92 Gehäuse vereint er Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und ist somit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen – von einfachen Hobbyprojekten bis hin zu anspruchsvollen professionellen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine neue Sensorschaltung oder ein kleines Mikrocontroller-basiertes System. Die Stabilität der Stromversorgung ist hierbei entscheidend für die zuverlässige Funktion und Langlebigkeit Ihrer Schaltung. Der LM78L05 ACZ nimmt Ihnen diese Sorge ab. Er glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine konstante und saubere 5V-Versorgung, die Ihre wertvollen Komponenten schützt und eine optimale Performance gewährleistet.

Die Vorteile des LM78L05 ACZ im Überblick

Warum sollten Sie sich für den LM78L05 ACZ entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Stabile 5V-Ausgangsspannung: Liefert eine konstante und zuverlässige 5V-Versorgung für Ihre Elektronikprojekte.
  • Breiter Eingangsspannungsbereich (7V – 30V): Flexibel einsetzbar in verschiedenen Stromversorgungsszenarien.
  • Kompaktes TO-92 Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und Projekte mit begrenztem Platzangebot.
  • Integrierter Überlastschutz: Schützt den Regler und Ihre Schaltung vor Beschädigungen durch Überlastung.
  • Geringe Ruhestromaufnahme: Effizienter Betrieb und minimierte Verlustleistung.
  • Weit verbreitet und bewährt: Ein zuverlässiger Klassiker in der Elektronikwelt, auf den Sie sich verlassen können.

Technische Details und Spezifikationen

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen des LM78L05 ACZ:

Parameter Wert
Ausgangsspannung 5V
Eingangsspannungsbereich 7V – 30V
Ausgangsstrom (maximal) 0,1A (100mA)
Gehäuse TO-92
Betriebstemperaturbereich 0°C bis +125°C
Ruhestrom Typisch 1.7mA
Ausgangsspannungsgenauigkeit Typisch ±5%

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie, dass der maximale Ausgangsstrom von 0,1A nicht überschritten werden darf, um Schäden am Regler zu vermeiden. Für Anwendungen, die einen höheren Strombedarf haben, empfehlen wir, auf leistungsstärkere Spannungsregler umzusteigen.

Anwendungsbereiche: Wo der LM78L05 ACZ glänzt

Der LM78L05 ACZ ist ein wahrer Allrounder und findet in unzähligen Projekten seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen kleinen Helfer in Ihren Projekten nutzen können:

  • Mikrocontroller-Schaltungen: Stabile Stromversorgung für Arduino, Raspberry Pi Pico und andere Mikrocontroller.
  • Sensorschaltungen: Zuverlässige Versorgung von Sensoren aller Art, um präzise Messergebnisse zu gewährleisten.
  • Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Spannungsregelung in tragbaren Geräten und IoT-Anwendungen.
  • Prototypenbau: Einfache und schnelle Integration in Breadboard-Schaltungen und Prototypen.
  • Reparaturen: Austausch defekter Spannungsregler in bestehenden Geräten und Schaltungen.
  • LED-Treiber: Konstante Stromversorgung für LEDs, um eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Audio-Verstärker: Saubere Stromversorgung für kleine Audio-Verstärker, um Rauschen und Verzerrungen zu minimieren.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Der LM78L05 ACZ ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die nötige Stabilität und Sicherheit gibt, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen.

Schaltungshinweise und Tipps für den optimalen Einsatz

Um den LM78L05 ACZ optimal zu nutzen und die bestmögliche Performance zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Kondensatoren: Verwenden Sie Keramikkondensatoren (z.B. 100nF) am Ein- und Ausgang des Reglers, um Spannungsschwankungen zu minimieren und die Stabilität zu erhöhen. Platzieren Sie die Kondensatoren so nah wie möglich am Regler.
  • Kühlung: Bei höheren Eingangsspannungen und Strömen kann der Regler warm werden. Sorgen Sie gegebenenfalls für eine ausreichende Kühlung, z.B. durch einen kleinen Kühlkörper.
  • Verpolungsschutz: Schützen Sie den Regler vor Verpolung, indem Sie eine Diode in Reihe zum Eingang schalten.
  • Layout: Achten Sie auf ein sauberes Layout mit kurzen und dicken Leiterbahnen, um Spannungsabfälle zu minimieren.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers (Texas Instruments) für detaillierte Informationen und Anwendungsbeispiele.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den LM78L05 ACZ erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen!

Sicherheitshinweise

Der Umgang mit Elektronik erfordert Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein. Beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Spannung: Arbeiten Sie niemals mit spannungsführenden Teilen, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun.
  • Erdung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Erdung, um statische Entladungen zu vermeiden.
  • Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Reglers, da dies zu Beschädigungen führen kann.
  • Hitze: Seien Sie vorsichtig beim Löten und verwenden Sie eine geeignete Lötstation.
  • Gesundheit: Tragen Sie eine Schutzbrille und ggf. Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Gehen Sie verantwortungsvoll mit Elektronik um und informieren Sie sich vorab gründlich über die jeweiligen Gefahren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LM78L05 ACZ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LM78L05 ACZ Spannungsregler:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „LM78L05 ACZ“?

    Die Bezeichnung LM78L05 ACZ steht für eine Familie von linearen Spannungsreglern. „LM“ steht für Linear Monolithic, „78“ für eine positive Spannungsregler-Familie, „L“ für Low Current (niedriger Strom) und „05“ für die Ausgangsspannung von 5V. „ACZ“ kennzeichnet spezifische Eigenschaften und die Gehäuseform (TO-92) des Reglers.

  2. Kann ich den LM78L05 ACZ verwenden, um eine 3.3V Schaltung mit 5V zu versorgen?

    Nein, der LM78L05 ACZ gibt eine feste Ausgangsspannung von 5V aus. Um eine 3.3V Schaltung zu versorgen, benötigen Sie entweder einen Spannungsregler mit einer 3.3V Ausgangsspannung (z.B. LM1117-3.3) oder einen Abwärtswandler (Buck Converter), der die Spannung von 5V auf 3.3V reduziert.

  3. Welche Alternativen gibt es zum LM78L05 ACZ?

    Alternativen zum LM78L05 ACZ sind beispielsweise der LM7805 (für höhere Ströme), der LM317 (einstellbarer Spannungsregler) oder Schaltregler (für höhere Effizienz). Die Wahl der Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

  4. Wie viel Strom kann ich dem LM78L05 ACZ maximal entnehmen?

    Der LM78L05 ACZ kann maximal 100mA (0,1A) Strom liefern. Wenn Sie mehr Strom benötigen, sollten Sie einen leistungsstärkeren Spannungsregler verwenden, z.B. den LM7805, der bis zu 1A liefern kann.

  5. Wozu dienen die Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers?

    Die Kondensatoren am Ein- und Ausgang des Reglers dienen dazu, Spannungsschwankungen zu minimieren und die Stabilität der Ausgangsspannung zu erhöhen. Sie wirken als Puffer und glätten die Spannung, indem sie Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Ein 100nF Keramikkondensator ist typischerweise ausreichend.

  6. Kann ich den LM78L05 ACZ auch für negative Spannungen verwenden?

    Nein, der LM78L05 ACZ ist ein positiver Spannungsregler und kann nicht für negative Spannungen verwendet werden. Für negative Spannungen benötigen Sie einen negativen Spannungsregler, z.B. den LM7905.

  7. Wie schütze ich den LM78L05 ACZ vor Überhitzung?

    Bei höheren Eingangsspannungen und Strömen kann der LM78L05 ACZ warm werden. Um ihn vor Überhitzung zu schützen, können Sie einen kleinen Kühlkörper anbringen oder den Regler auf einer Kühlfläche montieren. Achten Sie darauf, den maximal zulässigen Betriebstemperaturbereich nicht zu überschreiten.

Wir hoffen, diese FAQ konnte Ihre Fragen beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 733

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
L7806CV STM - Spannungsregler

L7806CV STM – Spannungsregler, fest, +6 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78L12ACZ STM - Spannungsregler

L78L12ACZ STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,19 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L7805ABV STM - Spannungsregler

L7805ABV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 2%, TO-220

0,30 €
L 7805 CV - Spannungsregler

L 7805 CV – Spannungsregler, fest, +5 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,30 €
L78L33ACZ STM - Spannungsregler

L78L33ACZ STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,40 €