Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Referenzspannungsquellen
LM 385 Z - Spannungsreferenz

LM 385 Z – Spannungsreferenz, einstellbar, 1,24 … 5,3 V, TO-92

1,75 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a87e37b824b2 Kategorie: Referenzspannungsquellen
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## LM385Z – Die flexible Spannungsreferenz für Ihre Projekte

Sie suchen nach einer präzisen und anpassbaren Spannungsreferenz für Ihre elektronischen Schaltungen? Der LM385Z ist die ideale Lösung, um stabile und zuverlässige Spannungen in Ihren Projekten zu gewährleisten. Dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein im TO-92 Gehäuse bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur sind oder gerade erst Ihre ersten Schritte in der Welt der Elektronik wagen, der LM385Z wird Sie mit seiner einfachen Handhabung und seinen hervorragenden Eigenschaften begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Spannungsregelung und entdecken Sie, wie der LM385Z Ihre Projekte auf das nächste Level hebt!

Inhalt

Toggle
    • Warum der LM385Z die perfekte Wahl für Sie ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche des LM385Z
    • So integrieren Sie den LM385Z in Ihre Schaltung
    • Tipps für den erfolgreichen Einsatz des LM385Z
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum der LM385Z die perfekte Wahl für Sie ist

Der LM385Z zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für unterschiedlichste Anwendungen machen:

  • Einstellbarer Spannungsbereich: Mit einem einstellbaren Spannungsbereich von 1,24 V bis 5,3 V bietet der LM385Z eine hohe Flexibilität und kann an die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts angepasst werden.
  • Hohe Präzision: Der LM385Z liefert eine stabile und genaue Referenzspannung, die für präzise Messungen und Steuerungen unerlässlich ist.
  • Geringer Stromverbrauch: Der geringe Stromverbrauch des LM385Z macht ihn ideal für batteriebetriebene Geräte und Anwendungen, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt.
  • Einfache Integration: Das TO-92 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen.
  • Robust und zuverlässig: Der LM385Z ist ein robuster und zuverlässiger Baustein, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine hohe Leistung erbringt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem LM385Z Ihre Projekte präziser, stabiler und effizienter gestalten können. Die Möglichkeiten sind endlos!

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des LM385Z zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Einstellbarer Spannungsbereich 1,24 V … 5,3 V
Anfängliche Genauigkeit ±2 % (Typisch)
Temperaturkoeffizient 20 ppm/°C (Typisch)
Betriebsstrom 10 µA … 20 mA
Gehäuse TO-92

Diese technischen Daten zeigen, dass der LM385Z eine leistungsstarke und vielseitige Spannungsreferenz ist, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des LM385Z

Der LM385Z ist ein äußerst vielseitiger Baustein, der in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Präzisionsmessgeräte: Der LM385Z kann als Referenzspannung in Präzisionsmessgeräten wie Multimetern und Oszilloskopen verwendet werden, um genaue und zuverlässige Messwerte zu gewährleisten.
  • Batteriebetriebene Geräte: Aufgrund seines geringen Stromverbrauchs eignet sich der LM385Z ideal für batteriebetriebene Geräte wie tragbare Messgeräte, Sensoren und IoT-Geräte.
  • Spannungsregler: Der LM385Z kann in Spannungsreglern eingesetzt werden, um eine stabile und genaue Ausgangsspannung zu gewährleisten.
  • Datenkonverter: Als Referenzspannung in Analog-Digital-Wandlern (ADCs) und Digital-Analog-Wandlern (DACs) trägt der LM385Z zu einer hohen Genauigkeit und Linearität der Datenkonvertierung bei.
  • Kalibrierungsgeräte: Der LM385Z wird in Kalibrierungsgeräten verwendet, um eine präzise Referenzspannung für die Kalibrierung anderer elektronischer Geräte bereitzustellen.
  • Sensoranwendungen: In Sensoranwendungen dient der LM385Z als stabile Referenzspannung für die Sensorausgabe, wodurch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messwerte verbessert wird.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der LM385Z Ihre Projekte bereichern kann! Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

So integrieren Sie den LM385Z in Ihre Schaltung

Die Integration des LM385Z in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  1. Identifizieren Sie die Pins: Der LM385Z im TO-92 Gehäuse hat drei Pins: Anode, Kathode und Adjust (falls verwendet).
  2. Schließen Sie die Anode an die positive Versorgungsspannung an: Achten Sie darauf, dass die Versorgungsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.
  3. Schließen Sie die Kathode an Masse an: Dies bildet den Bezugspunkt für die Referenzspannung.
  4. Verwenden Sie den Adjust-Pin (optional): Wenn Sie die Referenzspannung anpassen möchten, verbinden Sie den Adjust-Pin mit einem Potentiometer, um die Spannung feinabzustimmen.
  5. Fügen Sie einen Strombegrenzungswiderstand hinzu (optional): Ein Widerstand zwischen der Versorgungsspannung und der Anode kann den Strom begrenzen und die Stabilität verbessern.

Es ist wichtig, das Datenblatt des LM385Z zu konsultieren, um detaillierte Informationen zur korrekten Beschaltung und den optimalen Betriebsparametern zu erhalten.

Tipps für den erfolgreichen Einsatz des LM385Z

Um das Beste aus dem LM385Z herauszuholen, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertige Komponenten: Die Qualität der umgebenden Komponenten kann die Leistung des LM385Z beeinflussen. Verwenden Sie hochwertige Widerstände und Kondensatoren, um die Genauigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf eine saubere Stromversorgung: Eine saubere und stabile Stromversorgung ist entscheidend für die Leistung des LM385Z. Verwenden Sie einen Spannungsregler und Entkopplungskondensatoren, um Rauschen und Spannungsschwankungen zu minimieren.
  • Vermeiden Sie Überhitzung: Obwohl der LM385Z robust ist, sollte er nicht überhitzt werden. Stellen Sie sicher, dass er ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei höheren Betriebströmen.
  • Konsultieren Sie das Datenblatt: Das Datenblatt des LM385Z enthält wichtige Informationen zu den Betriebsparametern, der Beschaltung und den Sicherheitsvorkehrungen. Lesen Sie es sorgfältig durch, bevor Sie den Baustein verwenden.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den LM385Z erfolgreich in Ihre Projekte zu integrieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LM385Z:

Was ist der Unterschied zwischen dem LM385Z und dem LM385?
Der LM385Z ist die TO-92 Gehäusevariante des LM385. Es gibt auch andere Gehäusevarianten wie SOIC. Die grundlegende Funktionalität ist jedoch identisch.
Wie justiere ich die Ausgangsspannung des LM385Z?
Die Ausgangsspannung kann mit einem Potentiometer justiert werden, das an den Adjust-Pin angeschlossen ist. Ein Widerstand zwischen dem Adjust-Pin und der Kathode ermöglicht eine feinere Einstellung der Spannung.
Kann ich den LM385Z mit 3,3 V betreiben?
Ja, der LM385Z kann mit 3,3 V betrieben werden, solange die Ausgangsspannung innerhalb des spezifizierten Bereichs (1,24 V … 5,3 V) liegt und die Stromversorgung stabil ist.
Wie hoch ist der maximale Strom, den der LM385Z liefern kann?
Der LM385Z kann einen Betriebsstrom von 10 µA bis 20 mA liefern. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Beschädigungen des Bausteins zu vermeiden.
Wo finde ich das Datenblatt für den LM385Z?
Das Datenblatt für den LM385Z finden Sie auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments, STMicroelectronics) oder auf Elektronik-Distributionsseiten wie Mouser oder Digikey.
Ist der LM385Z empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile kann der LM385Z durch statische Elektrizität beschädigt werden. Verwenden Sie beim Umgang mit dem Baustein antistatische Maßnahmen, wie z.B. ein Erdungsarmband.
Welche Alternativen gibt es zum LM385Z?
Es gibt verschiedene Alternativen zum LM385Z, z.B. TL431, REF02 oder LM4040. Die Wahl der besten Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

Bewertungen: 4.7 / 5. 751

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

TL 431 ACLP - Spannungsreferenz

TL 431 ACLP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, TO-92

0,15 €
LM 285-Z2

LM 285-Z2,5 – Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, 1,5%, ± 80 ppm/°C, TO-92

0,61 €
LM 4040 CIM3-5.0 - Shunt-Spannungsreferenz

LM 4040 CIM3-5.0 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 5,0 V, ± 0,5%, SOT-23-3

1,25 €
TL 431 CP - Spannungsreferenz

TL 431 CP – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, DIP-8

0,22 €
REF 200 AU - programmierbare Stromquelle

REF 200 AU – programmierbare Stromquelle, SOIC-8

13,60 €
TL 431 CLPR - Spannungsreferenz

TL 431 CLPR – Spannungsreferenz, einstellbar, 2,495 … 36 V, TO-92

0,32 €
LM 385M3-1.2 TEX - Spannungsreferenz

LM 385M3-1.2 TEX – Spannungsreferenz, fest, 1,236 V, SOT-23

1,55 €
LM 4040 AIZ2

LM 4040 AIZ2,5 – Shunt-Spannungsreferenz, fest, 2,5 V, ± 0,1%, TO-92

3,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,75 €